Kette schmieren: Habe mir recht bald einen Scottoiler zugelegt. Der passt übrigens prima unter die linke, schwarze Plastikverkleidung unter dem Fahreresitz, ohne zu stören.
Der Oiler ist sehr bequem und dazu auch effektiv.
Es gibt auch billigere Konkurrenzprodukte.
Vor allem: Einmal die Kette trockenfahren (z.B. lange Regenfahrt vom Urlaub nach Hause ohne Nachschmieren) ist in der Folge meist teurer als der zuverlässige Oiler.
Der Reibungswiderstand dürfte bei Öl dazu niedriger sein als bei Fett - und das Öl kriecht auch leichter in die Fugen zwischen Lasche und Rollen als Öl.
Mit dem Sprayen kommt man da sicher nicht überall so gut hin.
Habe nun bei meinen ersten DID-Kettensatz bei "zügiger" Fahrweise nun deutlich über 30.000 km drauf und bisher nur das Ritzel vorne gegen ein kleineres getauscht (besserer Durchzug, bes. bei vielen Passfahrten).
Die Länge bleibt nun erstaunlich lange an der Grenze des Zulässigen und die Kette läuft immer noch rund.
Laut Werkstatt halten manche Ketten je nach Pflege und Fahrweise zw. 40.000 und 80.000 km.
Wichtig ist es die Kette sauber zu halten. Dazu gibt es praktisches Werkzeug, z.B. bei Louis.
SV aufbocken und Kette einfach durch die Stahlborsten des Reinigers laufen lassen. Das wars.
Waschen: Druckstrahler ist sicher nett, aber wenn man zu nahe rangeht, fetzt man den Lack vom Motor zusammen mit den Insekten weg

Also mind. 1-2m Abstand!
Außerdem sollte man sehr auf folgende Teile achten:
- Kette (gleich hinterher mit Kriechöl einsprühen, verdrängt Wasser aus den Ritzen und verhindert unschönen, aber harmlosen Flugrost außen auf den Laschen)
- Elektrik (unter der Sitzbank und im Cockpit, bes. Zündschloss, den Schlüssel nicht steckenlassen!),
- Kühler (kann bei zu hohem Druck evtl. undicht werden)
Besser ist es, die SV mit Kaltreiniger einzusprühen, den Reiniger dann mit einem gut nassem Schwamm zu verteilen und nach ca. 10 Minuten mit dem Wasserschlauch einfach abzuspritzen.
Notfalls mit dem Schwamm nachhelfen, besonders dort, wo die Insekten kleben (Gabel. Verkleidung, Motor, bes. den lästigen Dreck an Anlasser und Zylinderkopf)
TelexF