Warum grüssen die Deutschen nicht?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#91

Beitrag von Schakal » 25.06.2003 10:52

OFFTOPIC
Supastar hat geschrieben:@Schakal
Wenn man sich schon über Rechtschreibfehler anderer beschwert, sollte man auf seine eigene Gramatik achten!!!

Es müsste in o.g. Satz ALS heißen und nicht WIE!!!

nichts für ungut
Ich hab´s verbessert und dabei auch noch ein paar andere kleine Fehler entdeckt. Aber Grammatik schreibt man trotzdem nicht so wie du es gemacht hast. :P
Erklärung:
Mehr oder weniger ist der Komparativ (Steigerungsform) und dort verwendet man das Wort als. Wenn ich geschrieben hätte: "In Deutschland wird genauso viel gegrüßt", dann hätte ich wie benutzen müssen, weil es Positiv (also die Normalform) ist.

lelebebbel


#92

Beitrag von lelebebbel » 25.06.2003 20:32

übrigens ist das eine gute gelegenheit diesen thread zu schliessen, wie ich finde.

svdoc


#93

Beitrag von svdoc » 25.06.2003 22:03

Och schade, ich fand´s soo schön. Das Thema läßt sich eigentlich nie erschöpfen. :wink:

Grüßen oder nicht grüßen, das ist hier die Frage.

Gruß
Doc

marcus


#94

Beitrag von marcus » 25.06.2003 23:28

Das hat sich ja zur Realsatire entwickelt!! (hoffentlich sind keine Fehler in dem kurzen Satz...schwitz :? )

Supastar


#95

Beitrag von Supastar » 25.06.2003 23:52

Ja sch...e ne!!!
Jetzt haue ich hier auf die Kacke und kann selbst nicht ordentlich schreiben.
Aber ich werde meinen Beitrag nicht editieren... sonst ist das ja für keinen der es nach liest mehr nachvollziehbar.

Zur Strafe schreibe ich das Wort aber noch drei mal richtig:

Grammatik, Grammatik, Grammatik :wink:

Tias


#96

Beitrag von Tias » 26.06.2003 0:11

Noch was "offtopic" zur Rechtschreibung:

Also beim Grüßen bin ich nicht gerade selektiv. Ich grüße auch schon mal Mopeds (50er und 80er), aber die sehen eben von vorne wie "echte" Motorräder aus. :oops: Hier in Niederbayern grüßt auch fast jeder zurück.

Eine Frage, die mich viel mehr beschäftigt ist die:

Grüße ich, oder bedanke ich mich irgendwie anders, wenn ein Autofahrer vor mir ganz rechts fährt, damit ich vorbei kann? Ich meine, ich mach das im Auto ja auch (rechts fahren, nicht grüßen), aber gibt's da ne Biker-Knigge Maßregel?

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die ganze Welches-Bike-Diskussion absolut überflüssig ist, denn:

Laut einer von mir und einem Kumpel erstellten Liste braucht es genau

87 Autos und
32 Motorräder,

wenn man wirklich für jede Gelegenheit richtig motorisiert sein will.

Amen.

MfG, Matthias

lelebebbel


#97

Beitrag von lelebebbel » 26.06.2003 2:11

mmmh ja? dann poste mal bitte die liste mit den ganzen fahrzeugen! dadurch bekäme der thread auch wieder so ne art sinn

Bombwurzel


#98

Beitrag von Bombwurzel » 26.06.2003 6:33

Tias hat geschrieben: Grüße ich, oder bedanke ich mich irgendwie anders, wenn ein Autofahrer vor mir ganz rechts fährt, damit ich vorbei kann? Ich meine, ich mach das im Auto ja auch (rechts fahren, nicht grüßen), aber gibt's da ne Biker-Knigge Maßregel?
Wenn es die Situation zulässt bedanke ich mich mit einem Kopfnicken oder, wenn ich vorbei bin, einem Handgruß nach hinten.

Leider kommt man im Stadtgewühle nur selten dazu, den wenigen Dosentreibern zu danken, die einem auch mal Platz machen.
Häufiger kommt es vor, daß einem der Weg regelrecht abgeschnitten wird, wobei zum Teil sehr gefährliche Situationen entstehen. Wenn die dann noch das Fenster auf haben, muss ich mir so manche unschöne Beleidigung anhören. Seltsamer Weise, ich hab's in den letzten Wochen mal gezielt beobachtet, sind es großteils Frauen im mittleren Alter, die sich endlos über vorbeischlängelnde Biker aufregen können.

Alles nur Neid!!
Zwingt sie ja keiner, sich in eine Blechbüchse zu setzen und im Stau zu stehen. :twisted:

VauZwei


#99

Beitrag von VauZwei » 26.06.2003 9:21

Also, wenn mir mal ein Dosenfahrer Platz macht, dann stelle ich mal kurz das rechte Bein/Fuß zum Dankeschön raus wenn ich vor Ihm bin.
Ich denke mal das das im Allgemeinen verstanden wird.

Kane


#100

Beitrag von Kane » 26.06.2003 10:27

VauZwei hat geschrieben:stelle ich mal kurz das rechte Bein/Fuß zum Dankeschön raus wenn ich vor Ihm bin.
Ich denke mal das das im Allgemeinen verstanden wird.
könnt ja auch falsch verstanden werden.. :wink:

Idefix


#101

Beitrag von Idefix » 26.06.2003 14:18

jo bein rausstrecken würd ich nicht verstehen und ich bin biker. wie wär's einfach mit hand hochheben? so bedanken sich dosentreiber beieinander, dann verstehen sie es von nem biker auch.

PS: wenn wir jetzt hier anfangen rechts- und linksschreibung zu korrigieren und uns über jensels ausdrucksweise aufzuregen sollte ich mir langsam mal wieder ein anderes forum suchen, dann hat dieses forum solangsam den humor verloren und sollte vorsorglich geschlossen werden bevor es zu ner showbühne für flamewars verkommt.

Idefix

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#102

Beitrag von bswoolf » 26.06.2003 15:05

wasn flamewar?

ansonsten , jau, mittlerweile doofe diskussion. sollte man beenden.

ein ergebniss ist eh nicht zu erwarten.

Idefix


#103

Beitrag von Idefix » 26.06.2003 16:13

geh mal auf www.heise.de ins forum und les einen beliebigen thread. am besten einen wo's irgendwie um Linux oder Windows geht oder so. dann weißt Du gleich was ein flamewar ist.

in anderen worten: ein völlig sinnlose ansammlung von persönlichen beleidigungen die überhaupt nichts mit dem thema zu tun haben. findet sich hin und wieder in so ziemlich jeder art von internet community, manche bestehen geradezu daraus.

aber wir haben uns ja alle lieb hier, oder?

Idefix

mfs.geronimo


#104

Beitrag von mfs.geronimo » 26.06.2003 16:25

Ich wollte mich hier eigendlich nicht einklinken,aber naja

Wenn ein Motorrad-oder Dosenfahrer hinter einem LKW fährt ,ist durch die breite des LKW's die Sicht meistens eingeschränkt.Dann blinken die LKW Fahrer rechts um zu sagen du kannst überholen,kein Gegenverkehr.Wenn der Überholende seinen Vorgang abgeschlossen hat,blinkt er eimal kurz links und rechts um sich für die nette Geste zu bedanken.Der LKW Fahrer macht dann meistens Lichthupe oder eimal kurz das Horn betätigen ,um zu bestätigen.Das ist eigendlich eine Sache die in Europa recht gängig ist und auch meistens verstanden wird,weil sie von 2- und 4-Rädern benutzt wird. Bei LKW Fahrern wird aber auch der kuze Gruß mit der rechten Hand verstanden und erwiedert.Bei Dosenfahrern ist das etwas seltener wird aber auch verstanden,und mit Lichthupe oder Handgruß bestätigt.
Erhobene Hände,hecktisches Hupen und Kopfschütteln haben meistens sone Aussage wie Arschloch,Penner und weitere verbale Ausdrücke.
Diese Gattung Verkehrteilnehmer ignoriert man am besten.Gesticken wie Kreis bilden mit Zeigefinger und Daumen oder der Weltweite bekannte Stinkefinger können sehr kostspielig werden für die kurze Genugtuung.

P.S. Ich spreche nicht aus Erfahrung,ich bevorzuge nur die erste Vorgehensweise.

Ich habe auch mal gehöhrt das sich Gold Wing Fahrer schon mal über CB Funk beim LKW Fahrer bedankt haben 8O ,was von meiner Sicht aus eindeutig zuviel des Guten ist,obwohl ich immer dazu tendiere,seit nett zueinander egal ob 2-oder 4 Räder :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#105

Beitrag von jensel » 26.06.2003 17:14

PS: wenn wir jetzt hier anfangen rechts- und linksschreibung zu korrigieren und uns über jensels ausdrucksweise aufzuregen sollte ich mir langsam mal wieder ein anderes forum suchen, dann hat dieses forum solangsam den humor verloren und sollte vorsorglich geschlossen werden bevor es zu ner showbühne für flamewars verkommt.
Danke, Idefix, den Gedanken hatte ich auch schon.

Und ich bedanke mich auch mit der Hand, und nem Blick in den Rückspiegel, wenn möglich. Das sieht man von hinten, und weiß wie´s gemeint ist.
Oder halt mit dem Blinker, wie GEronimo sagte.

Antworten