> Über Dänemark und Schweden, nach Finland und zurück
Ui. Dann paß mal auf, daß Du dort unterwegs nicht einschläfst...
500 km mit hohem Autobahnanteil an einem Tag sind überhaupt kein Problem (bei nur Autobahn selbst bei gemäßigtem Tempo in 5 Stunden abzufackeln), aber eher langweilig. Lieber mal nen Abstecher von der Bahn einplanen.
> Krass finde ich, wenn hier geschrieben wird, daß man ohne Probleme
> auch 850km Landstraße pro Tag fahren kann.
Geht schon (DD - Tübingen, selbst ausprobiert). Aber das mit den > 12 Stunden kommt schon hin, man kann/sollte das also nicht jeden Tag auf der Tour machen - als Ausnahme halt, wenns sein muß, weil außer Schlafen und Fahren ist dann nicht viel drin. Interessanterweise find ich den ganzen Tag Pässe und Kurven fahren weit weniger anstrengend als auf schnurgeraden Bundesstraßen dahinzuzockeln - und das ist in etwa das, was metalhead in Schweden und Finnland erwarten wird.
So nebenbei, in den nordischen Ländern ist erlaubte Vmax üblicherweise 90 - wie sich das auf den Schnitt auswirkt, bleibt der Phantasie und Paragraphentreue des Lesers überlassen...
Früh aufstehen regelt, da hat man um 11 schon soviel weg, wie manche Leute als Tagestour fahren und kann dann entsprechend Pausen einbauen. Soll ja auch Leute geben, die nicht nur stur durch ein Land durchbraten wollen.
Ciao
Jan, der vermutlich die nordischen Länder nie per Mopped bereisen wird. Da, wos motorradtechnisch interessant ist, schiffts quasi dauernd, tja, und wo es nicht interessant ist, da isses, äh, halt aus Motorradfahrersicht uninteressant.

Zum Campen und Natur genießen dafür großartig.