#19
Beitrag
von Peter GE » 11.06.2002 17:04
Hallo Kurt,
eigentlich sehe ich das Problem nicht in der Oelrückführung,
sondern darin, dass überhaupt so viel rausgedrückt wird.
Wenn schon zu viel, und das kann man nur mit einer externen,
zugänglichen und kontrollierbaren, Pulle ermitteln, dann aber ganz raus damit.
Wenn dann festgestellt wird, dass tatsächlich zu viel Oel
"gefördert" wird, dann sollte man das abstellen.
Es ging ursprünglich um die Frage, ob der Oelnebel den Filter zusetzt
und eventuell auch die Vergaser. Folge, schlechte Laufkultur.
Hab, in Verbindung mit BMW, gelesen, dass es sehr sinnvoll sein kann,
den Oelstand nur bis Mitte Schauglas einzustellen.
Bei BMW gibt er wohl ähnliche Schwierigkeiten mit der Motorentlüftung.
@ SV29, wo bleibst Du denn mit Deinen Erkenntnissen ???
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.