mein erster Fahrfehler mit Konsequenzen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
sachichnich


#46

Beitrag von sachichnich » 09.07.2003 12:18

Emmevu hat geschrieben:S@ndr@,
du fährst keine SV?
hm....und jetzt? 8O Werden alle Beiträge wieder gelöscht? :wink: :D
Hatte mich im Forum angemeldet, als ich meinen Führerschein gemacht habe.
Ich hatte überlegt SVN oder ER5. Batcher war schon in dem Forum, weil er sich augenblicklich in die Fahrschulmaschine verliebt hatte...er hat dann aber die SVS bestellt. Ich hatte mich nach Probefahrten für eine gebrauchte ER5 entschieden, bin auch sehr glücklich mit meiner Entscheidung!

@Buttz
prima, Angebot angenommen!! :) DANKE.
Samstag die Tour, weiss noch nicht genau. Ich werde morgen mit Batcher erst mal gemütlich ins Bergische fahren! Bisher hatte ich auch Probleme meinen Rhythmus zu finden, wenn die Gruppe recht gross war. Aber Batcher musst Du überreden, der hatte megaviel Spass auf der WW Tour! :D
LG
Sandra

SVDani


#47

Beitrag von SVDani » 09.07.2003 12:46

sachichnich hat geschrieben: Bisher hatte ich auch Probleme meinen Rhythmus zu finden, wenn die Gruppe recht gross war.
@Sandra

Ich bin bisher noch nie in einer großen Gruppe gefahren (Max. 5-6 Maschinen). Ich stell es mir sehr schwierig vor, weil man doch sehr viel in die Rückspiegel guckt, was die anderen machen. Denke ich zumindest.

Habe es deshalb bisher immer vermieden. Möchte erst noch etwas Fahrpraxis bekommen.

Aus dem Grund bin ich bei Euren Touren noch nicht mitgefahren.

sachichnich


#48

Beitrag von sachichnich » 09.07.2003 13:26

@SVDani

wollte Dich schon fragen, warum wir bisher nicht aufeinander getroffen sind! :D Alpen ist ja fast um die Ecke!

Ich kann jetzt nicht eine bestimme Anzahl an Fahrern nennen, aber um so mehr es sind, um so schwieriger fand ich es bis jetzt! Ich sortiere mich generell ganz hinten ein, weil ich nicht gerne vor anderen fahre und hinten auch eigentlich immer schön mein Ding fahren kann!! Aber das ist auch oft blöde, weil ich dann oft zu sehr auf die anderen vor mir schaue. Mich irritieren dann Bremslichter...bremse dann auch, weil ich denke "Oh, wenn der/die schon vor dieser Kurve bremst..." und schon bin ich raus aus dem Takt.
Am liebsten ist es mir, wenn ich hinten eher "alleine" für mich fahre. Fand ich zwar am Anfang blöd, weil ich mir Druck gemacht hatte, weil die anderen auf mich warten mussten, aber das stört mich jetzt nicht mehr.

Vielleicht sehen wir uns ja doch auf einer der nächsten Touren!?

Liebe Grüsse
Sandra

3µµ3vu


#49

Beitrag von 3µµ3vu » 09.07.2003 13:32

S@ndr@,
ich meinte bei ner SV wär mir dein Unfall leichter erklärbar:
mir is ähnliches (allerdings ohne Unfall) auch passiert, als ich die weichen Gabelfedern noch drin hatte, ich hab vor ner S-Kurve gebremst, auch noch bergab, die Gabel war also am Anschlag und ich konnte nur noch gradeausfahren!
Gottseidank kam kein Gegenverkehr und es war ne S-Kurve, sonst:
*mitdemSpachtelvonderFelswandkratz* :roll:

SVDani


#50

Beitrag von SVDani » 09.07.2003 13:34

@sachichnich

Hi, hi..... dann können wir ja demnächst zusammen hinterherfahren :lol:

Ich kann am 11.07. nicht, sonst würde ich auch zum Treffen kommen, aber vielleicht beim nächsten Mal.

Bin auf jeden Fall beim Treffen am Edersee.

Mücke


#51

Beitrag von Mücke » 09.07.2003 15:53

Wenn ich so die Beiträge lese, dann bekomme ich schon eine Bestätigung meines vorsichtigen Fahrstils

Ich schiebe nämlich seit Sonntag den Frust vor mich her: :cry:

War am Sonntag mit einer Gruppe von 8 Motorräder durch Luxemburg unterwegs und da ich die schönsten Strecken von uns kenne, hat die Gruppe gemeint ich solle dann mal vor fahren.
Unterwegs ist mir dann leider aufgefallen, dass ich diesen Herrschaften zu langsam unterwegs war (normales Tempo, eben kein Rennstreckentempo). Diese waren nur auf “heitzen” aus. Ich bin zwar dann etwas schneller gefahren aber nie über meine Grenze hinaus. Ich kenne die Wege und weiss, dass hinter jeder Kurve entweder ein Holländer mit Wohnwagen auf deiner Seite entgegenkommen kann, Kies oder ein Bauer mit Traktor eine Gefahr sein kann… Ich habe mich abends furchtbar blamiert und als Nichtskönner gefühlt. :?

Meine Angst vor einem Unfall bzw. nicht zu wissen, ob ich die richtigen Reflexe im richtigen Moment habe, hemmt mich schon etwas in meiner Fahrweise und bin dadurch extrem vorsichtig und vorausschauend

Die beschriebenen Unfälle und Situation helfen auch mir weiter. An alle ein grosses Dankeschön für die Offenheit :roll: :oops:

SV-Devil


#52

Beitrag von SV-Devil » 09.07.2003 16:15

Ich schiebe nämlich seit Sonntag den Frust vor mich her:
[...]Ich habe mich abends furchtbar blamiert und als Nichtskönner gefühlt.
Hi Mücke, hi @ll others..

Also sorry, aber ich bin echt nicht der Meinung, dass man sich für
vorsichtige, eher defensive Fahrweise blamieren muss..

Meiner Meinung nach ist es sowieso wichtig, dass gerade der
Anführer langsam und vorsichtig fährt. Er trägt (korrigiert mich bitte)
irgendwie schon ein wenig die "Verantwortung" für die Gruppe.
Gut, man kann nicht alles voraussehen und auch nicht die "Gemüter der Anderen" beeinflussen.
Aber von mir bekommst Du ein fettes :) grins dafür, dass Du
Dich hast von den "Heizern" nicht verleiten lassen. Also kein Frust schieben. Ich finde das okay!!! Und auch wichtig.. (siehe Rennberts Thread!!!! :( )

Mücke


#53

Beitrag von Mücke » 09.07.2003 16:50

Danke SV-Devel :roll:

Es waren wirklich ab und zu Situationen wo ich nur den Kopf schütteln konnte. Mit 140 - 150 Sachen auf breiten, geraden Strassen an mir vorbei und zwischen entgegenkommenden Fahrzeuge noch weiter überholt. Gut, dass ich ein Auge immer im Rückspiegel hatte... :evil:

Fazit: Ich muss keinem etwas beweisen und werde auf diese Gruppe gerne in Zukunft verzichten. Ich möchte noch lange Motorrad fahren können. 8)

Mücke

Michael


#54

Beitrag von Michael » 09.07.2003 19:35

dee hat geschrieben:
SV Michel hat geschrieben:Ich verstehe nicht: Warum passieren so vielen Forumsmitgliedern Unfälle :?: Fahrt Ihr auf der Straße am Limit :?: 8O Ich fahre höchstens mit 60%. Den Rest hebe ich mir z. B. für Unerwartetes auf.
das ist alles in ordnung, solang man die 60 oder wasweisich prozent mit voller konzentration fährt, und nicht ins touristische abgleitet! es gibt nix ärgeres als herumtrödeln und die gegend bewundern, wenn man eigentlich was besseres zu tun hat (auf die strasse schaun, verkehrsteilnehmer und alles runherum beobachten, was einen gefährden könnte ..)
Ja.

Vielleicht sollte ich noch schreiben, wofür ich die restlichen 40% benutze, damit es klarer wird, wie ich es meinte. (Die 40% sind natürlich nicht fest sondern variieren.):

- Reserve für Überraschungen (Rollsplitt, Kinder, sich zuziehende Kurve, ...)
- Beobachtung der eigenen Fahrweise, um lernen zu können
- Mitdenken für andere Verkehrsteilnehmer (z. B. bei hoher Geschwindigkeit auf der linken Autobahnspur: "Hmm, der da vorne auf der rechten Spur hat gleich den viel langsameren LKW vor sich. Wahrscheinlich will/wird der gleich links rüberziehen.")
(- Landschaft ankucken :oops: )

Im Endeffekt nutze ich schon fast 100% meiner Aufmerksamkeit beim Fahren, aber halt nicht alles für das reine Fahren des Motorrads. Ich fahre mit Sicherheit nicht im Halbschlaf.

Rainbow


#55

Beitrag von Rainbow » 09.07.2003 20:29

@Mücke

War gestern mit fünf Moppeds unterwegs. Haben uns auf einem Parkplatz getroffen und ein bischen die Route besprochen. Derjenige, der die meiste Erfahrung hatte, fragte mich, ob ich nicht vorrausfahren möchte. Dann könnten sich die anderen meinen Fahrstil anschauen, mir wertvolle Tips geben und ich würde nicht verleitet werden, mein Können den anderen anzupassen. War ein absolut toller Vorschlag. Zwar war ich am Anfang etwas verunsichert, weil ich dauernd daran dachte das mich jetzt jeder kritisch beobachtet, aber das legte sich sehr schnell. Keine einzige Aktion dabei gewesen, wo ich dachte jetzt war´s aber knapp, im Gegenteil, hatte immer genug Sicherheitsreserven. Bin viel vorausschauender gefahren und wurde nicht durch die Fahrweise anderer abgelenkt. Bei den kleinen Pausen bekam ich von allen Seiten nur Bestätigung für meine Fahrweise. Zwar hätten die anderen fünf um einiges schneller fahren können, nur waren die auch meiner Meinung :
Wir wollten gemeinsam Spaß haben ! Tolle Jungs. Mit denen werd ich wahrscheinlich noch oft unterwegs sein (wenn die mich auch dabei haben wollen) ;-)
Die Tips die ich bekam, sind die gleichen die hier schon genannt wurden; und meine Schräglage ist im Laufe der Fahrt auch ein bischen tiefer geworden ;-)
So macht das Motorrad fahren Spaß !

Fazit :
Also muß einem langsameres vorausfahren nicht peinlich sein, wenn man mit den richtigen Charakteren unterwegs ist ! So richtig "flotten" Jungs werd ich mich nicht mehr so schnell anschliesen.

Gruß, Eddy.

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#56

Beitrag von dee » 09.07.2003 20:48

SV Michel hat geschrieben:Im Endeffekt nutze ich schon fast 100% meiner Aufmerksamkeit beim Fahren, aber halt nicht alles für das reine Fahren des Motorrads. Ich fahre mit Sicherheit nicht im Halbschlaf.
eh klar - ich schreib auch aus meiner selbst-beobachtung - sobald ich recht touristisch unterwegs bin, komm ich leichter in blöde situationen als wenn ich etwas engagierter fahr .. (ausserdem machts mir touristisch selten spass mit meiner svs ..) vielleicht verlier ich zu leicht meine konzentration dabei ..

Dee

(ist auch beim schifahren so - je touristischer, desto leichter verschneide ich, überseh bodenwellen und schneehügel und man fahr unsicherer ..)

Lorbas


#57

Beitrag von Lorbas » 10.07.2003 15:40

es heisst ja nicht umsonst ganz oder garnicht :)
ich merk das aber auch wenn man nur halbherzig dabei ist macht man nur fehler.
also wenn ich fahr dann auch richtig.
nich das ich heize wie ein wilder aber dann konzenrier ich mich nur aufs fahren.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#58

Beitrag von Wörsty » 10.07.2003 21:25

@Mücke
Auch von mir fettes :) grins , dass du dich nicht von den "Heizern" hast verleiten lassen.
@Rainbow
So muß das sein. :) sv

Bombwurzel


#59

Beitrag von Bombwurzel » 10.07.2003 21:46

Jupp.

Ich find's auch total ätzend, wenn vorne gerast wird wie Sau und alle nachfolgenden kaum noch nachkommen. Sowas ist nicht nur unfreundlich, sondern provoziert auch Fehler bei denen die mit aller Gewalt versuchen dran zu bleiben.

Bei Touren gilt grundsätzlich - der Langsamste gehört nach vorne. Kennt er den Weg nicht oder ist noch völlig unerfahren, fährt er zumindest als Zweiter. Der Vordermann hat die Hauptverantwortung über die Gruppe und entscheidet wann, wo und wie überholt oder vorbeigefahren wird. Er muss entscheiden, ob alle Nachfolgenden seine Fahrmanöver mitmachen können, damit die Gruppe beisammen bleibt.

Wenn doch eine kleine Gruppe beschliesst, die Sau raus lassen zu müssen, wird sowas vorher abgesprochen und feste Treffpunkte vereinbahrt. Gefahren wird dann im Endeffekt in zwei unabhängigen Gruppen.

So haben wir es zum Beispiel auf dem Weg zum Sicherheitstraining gemacht. 2 Freunden und mir juckte schon Tage zuvor die Gashand, Numpsy und ihre Freundin wollten aber zusammen bleiben. Da Numpsy's Freundin trotz 2 jähriger Fahrerfahrung ihr Mopped immernoch ängstlich um die Ecken trägt (zumindest war das bis zum Training der Fall ;) ) haben wir beschlossen, daß die Frauen gemütlich hinterher fahren und wir 3 es kräftig angasen lassen.

Aber auch in unserer schnellen "Gruppe" wurden entsprechende Regeln eingehalten, was dem Spass sehr zuträglich war.
Ich bin als "langsamster" vorne gefahren, um aber den Gixxer-Treiber nicht zu verärgern hab ich's dann auch mal ungebührlich brennen lassen - also aus den Punkterängen war ich schon wieder raus ;);)

An der letzten Tanke vor dem Trainingsgelände haben wir dann auf die Mädelz gewartet und haben die letzten 12km gemeinsam in aller Ruhe zurückgelegt.

Ich denke mal, daß auf diese Weise alle Beteiligten ihren Spass hatten.

Wenn ich mal ne größere Gruppe anführe, dann fahre ich immer sehr zurückhaltend und passe auf, daß alle dranbleiben.
Das geht manchmal soweit, daß mir schon gesagt wurde, daß ich ruhig mal am Hahn ziehen soll und man durchaus hinterherkommen würde.
Ist halt schwierig, die Fahrweise anderer exakt abzuschätzen. Aber dann lieber etwas zu langsam als wenn irgendeiner aus der Truppe im Graben landet.
Mit der Schuld könnte ich weniger umgehen, als wenn man mir Wegelagerei vorwirft. ;)

Wenn ich die Sau rauslassen will, fahre ich lieber alleine oder mit gleichgesinnten.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#60

Beitrag von Wörsty » 10.07.2003 22:18

Dann freu ich mich auf Sonntach. :)

Antworten