höherlegen??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
püpsi


höherlegen??

#1

Beitrag von püpsi » 04.02.2006 22:33

hi!
will mir das heck meiner sv650 um 3cm höherlegen.
kosten würde mich der spass ca. 80euro

in wieweit beeinträchtigt dieser eingriff das fahrverhalten?
erschwert mir das höhere heck die maschiene zu zupfen?
gibt es probleme (z.B.dass sie unruhig wird) bei topspeed auf der autobahn?

hab nämlich keine lust 80euro auszugeben um mich dann nur zu ärgern

StreetVighter


#2

Beitrag von StreetVighter » 04.02.2006 22:35

du hast mehr last auf den vorderrrad. das verringert das lenkerschlagen. die lenkung wird bissl direkter. aber ob es bei endgeschwindigkeit irgendwelche nachteile hat weiß ich net. denke mal wirst du aber hier beantwortet bekommen. mfg stephen

püpsi


#3

Beitrag von püpsi » 04.02.2006 22:39

logischer weise muss die maschiene schwerer aufs hinterrad zu bringen sein
spürt man das wesentlich?

StreetVighter


#4

Beitrag von StreetVighter » 04.02.2006 22:41

nein im gegenteil, du verkürtzt doch den radstand damit. also bekommste sie auch schneller hoch. ;)

Schubser


#5

Beitrag von Schubser » 04.02.2006 22:42

Also meine SV wurde mit der Heckhöherlegung handlicher und es trat ein Pendeln bei schneller Autobahnfahrt auf...sprich das Heck vermittelte immer das Gefühl etwas schwammig zu sein. Wer auf Kurvenräubern steht ist mit einer Heckhöherlegung gut bedient, wer viel und gerne schnell auf der Autobahn unterwegs ist sollte sich das gut überlegen.
Wenn ich mal auf der Bahn unterwegs war bin ich nach dem Motto "Pendelt ja nur etwas" gefahren und einfach am Gas geblieben :wink:

SVracer05


#6

Beitrag von SVracer05 » 04.02.2006 22:43

Servus püpsi,

schau mal im Such Forum nach. Da findest du mit Sicherheit alle deine Fragen beantwortet. :wink:

Gruß Alex

rennbär


#7

Beitrag von rennbär » 04.02.2006 22:47

also ich hab die 30mm heckhöherlegung drin plus nochmal 30mm übers wilbers-bein...handlich wie ein go-kart in den ecken, da brauchst du bloß an kurve denken und schon klappt sie um...das ist okay.
probleme auf der bahn hab ich so eigentlich nicht bemerkt, ich würds also jederzeit wieder machen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15368
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#8

Beitrag von Dieter » 04.02.2006 22:54

StreetVighter hat geschrieben:...du verkürtzt doch den radstand damit...
Ob man die 3/10 Millimeter aber merkt :?: :?: :?: :roll:

Habs gerade mal nachgerechnet... Sind wirklich nur 3/10mm!!

Gruß Dieter

püpsi


#9

Beitrag von püpsi » 04.02.2006 23:00

zum thema schwammig; ist zwar nur eie vermutung, aber vielleicht ist ja was dran: habe bei topspeed bemerkt, dass sie mir aufgrund der grösseren wind-angriffsfläche auf den armen zu pendeln beginnt (hab einen breiteren lenker)
wenn jetzt mehr gewicht am vorderrad liegt, kann doch genau das das gesteigerte pendeln auslösen

??

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von nille » 04.02.2006 23:01

Würd da lieber 50€ sparen und ein Kit ohne Zulassung holen.
Fällt eh keinem Prüfer auf....
Gruß Nils

püpsi


#11

Beitrag von püpsi » 04.02.2006 23:11

da stellt sich natürlich die frage warum die keine zulassung haben...

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von nille » 04.02.2006 23:19

..na weil die Teile nicht geprüft sind.
Wer natürlich Wert auf TÜV-Legitimität legt, muss halt 80€ blechen.
Besser sind die TÜV Dinger auch net....
Gruß Nils

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15368
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#13

Beitrag von Dieter » 05.02.2006 11:07

ich würde mir das Geld auch sparen und direkt ein GSX-R Federbein einbauen, bewirkt auch eine Höherlegung um 30mm und ist voll einstellbar! Hab für meins 20,50€ bei Ebay bezahlt, letztens. Must mal die Suche benutzen! Das Pendwln kommt übrigens von der geänderten Fahrzeuggeometrie, der Lenkkopfwinkel wird steiler und damit der Nachlauf verkürzt, das verschlechtert die Geradeauslaufstabilität!

Gruß Dieter

SVHellRider


Re: höherlegen??

#14

Beitrag von SVHellRider » 05.02.2006 11:39

püpsi hat geschrieben:...hab nämlich keine lust 80euro auszugeben um mich dann nur zu ärgern
Falls du dich ärgern solltest, dann baust du wieder um und verkaufst die Teile weiter. :wink:
Ich denke aber nicht dass du dich ägern wirst. Kann aus Erfahrung aber nur für das Original (Bj.99-02) sprechen.

Es kann zu einer lecht erhöhten Pendelneigung (aus den von Dieter schon genannten Gründen) kommen. Das ist aber auch noch vom Reifenmodell abhängig.

Schwammiges Heck kommt m.E. aber vom Federbein und/oder Reifen-Luftdruck und nicht von der HHL.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#15

Beitrag von Bednix » 05.02.2006 12:59

heckhöherlegung ist okay weil:
du mehr gefühl fürs vorderrad hast, die tendenz zum wheelen kleiner wird, heißt du kannst richtig schön angasen gleich am scheitel. bei mir gabs kein pendeln oder sonst was.

für mich eine lohnende investition!

beste grüße,

ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Antworten