ÖL!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
ljsnoopy25


ÖL!

#1

Beitrag von ljsnoopy25 » 05.02.2006 12:28

Jaja, sthet eh schon so oft drinne- Suchfunnktion benutzen etc.

SORRY LEUTZ aber ich find nix passendes!

Also: Welches Öl verwendet ihr? Mineralisch - Synthetisch? Ich würde gerne das MOTUL 5100 nehmen. Hab ich beider Bandit auch drinnen.

Danke!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 05.02.2006 12:47

Da scheiden sich die Geister. Schau mal in diesen aktuellen Thread: Welches Öl soll ich bloß nehmen?
Im Zweifelsfall den Empfehlungen im Serviceheftchen folgen.

Laufleistung deines Mopis?

ljsnoopy25


#3

Beitrag von ljsnoopy25 » 05.02.2006 12:58

Jetzt als ich sie gekauft hab hatte sie schon 22tkm runter. Pro Jahr komme ich schon auf 6000-8000KM. Die SV ist für meine Freundin. Bin mit dem Motul immer schon ganz zufrieden nur ist es eben Teilsynthetisch. Und laut Suzi kann man in die SV ja ein Vollsysntethisches einfüllen. Glaubt ihr das es da Probleme geben könnte?

mfg

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#4

Beitrag von Anaconda » 05.02.2006 13:45

Moin,
ich bin das Vollsynthetische von Castrol gefahren und war sehr zufrieden, hatte auch keine Probleme mit der Kupplung oder so. Aber auf Dauer ist mir das zu teuer, man kann aber auch die Intervalle verlängern (alternativ). Ansonsten Öl ausprobieren und hinter her eine Öl-Analyse machen lassen :lol:.
Im Prinzip ist's eine reine Glaubenssache welches Öl man fährt, also ich an deiner stelle würde das Motul nehmen, wenn du gute Erfahrungen damit hast und ab Werk ist eigentlich kein Vollsynthetisches Öl in der SV.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Speedfanatic81


#5

Beitrag von Speedfanatic81 » 05.02.2006 17:07

Wie schon hier geschrieben weiß das keiner so wirklich genau,
von daher vertraue ich auf die erfahrung meiner Werkstatt meines Vertauens und verwende nur Minerallisches Öl, aber letztendlch muß das jeder für sich selbst entscheiden welches Öl er nimmt.

schomi


#6

Beitrag von schomi » 05.02.2006 18:32

Hallo!

Mir wurde bei meinem Vertragshändler (D&L in HH-Duvenstedt) eindeutig vom Vollsyntetischem abgeraten :!:

Warum das so ist hab ich nie gefragt war irgendwas mit der Kupplung.
Aber die werden schon Recht haben. Der Laden hätte mir sonnst sicher das teurere, vollsyntetische verkauft!

lelebebbel


#7

Beitrag von lelebebbel » 06.02.2006 23:44

- Man kann mineralisches, teilsynthetisches und vollsynthetisches reinkippen.

- Bei den geringen Wechselintervallen kommt kein Öl an irgendwelche Grenzen

- mit vollsynthetischem KÖNNEN Kupplungsprobleme (rutschen) auftreten

- teilsynthetisches verkauft der Louis für 4€/L


Also warum Ärger mit vollsynth. riskieren, wenn man von den möglichen Vorteilen sowieso nichts hat und es zudem teurer ist.

SVHellRider


#8

Beitrag von SVHellRider » 07.02.2006 9:56

lelebebbel hat geschrieben:...Also warum Ärger mit vollsynth. riskieren, wenn man von den möglichen Vorteilen sowieso nichts hat und es zudem teurer ist.
Weil viele Leute glauben, wenn man ganz teures Öl in den Motor kippt, dass sich dann der Motor ganz toll freut. :roll: :lol:

Werbung funktioniert! :wink:

Ich fahr jetz auch schon über 80.000 km mit Delo-/Procycle-Öl von Louis. Mein Geldbeutel, meine SV und ich freuen sich immer noch ganz toll. :lol: :P

TomE


#9

Beitrag von TomE » 09.02.2006 18:41

Also ich würd das Motul 5100 empfehlen - oder wenns unbedingt vollsyn. sein soll das 300v.

Oder das BelRay (wenn du es irgendwo her bekommst...)


Mfg

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#10

Beitrag von ADDI » 09.02.2006 18:45

TomE hat geschrieben: Oder das BelRay
...hab da noch nen kleinen Vorrat :D
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Kenny #10


#11

Beitrag von Kenny #10 » 26.02.2006 17:04

Mhh fahre auf allem was ich so gefharen bin und fahre schon seit 3 jahren Öl aus der Firma.

10W40 Mobil.

hauptsache wirt geschmiert! *fg*

mfg

Antworten