Ich glaube wir haben keine 120ps Serie.


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Fastbiker


Au mal was sagen!

#166

Beitrag von Fastbiker » 04.02.2006 18:22

Hi hab mir das mal so angeschaut! Wer von euch hat das Kabel schon durchtrennt und welche auswirkungen waren merkbar? Ach ja und wenn ich schon dabei bin welche Farbe hat es :?:

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#167

Beitrag von erni » 04.02.2006 21:42

hallo, also bei mir ist das kabel ab ist bei mir aber schon immer ab daher weiß ich nicht inwieweit da ein unterschied ist.
allerdings habe ich auch eine belgische maschine und meine steuergeräte belegung ist wie auf dem bild vom ghostrider. weche farbe das kabel hat kann ich dir so nicht mehr sagen ist aber in früheren beiträgen genannt worden.
allerdings gingen die meinungen uber das kabel auseinander.
bei meiner ist noch zusätzlich die lamdasonde abgeklemmt

Sun31


#168

Beitrag von Sun31 » 05.02.2006 15:06

Hallo,
Ich habe eine SV1000S 2006 aus Frankreich natürlich auf 100 PS gedrosselt. Hat jemand ein paar infos wie man sie entdrosselt ? (kabel schema hat sich geändert, is gibt jetzt 2 stecker an der ECM) Hier in frankreich habe ich in den foren keine antwort gefunden...
Vielen dank.

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#169

Beitrag von erni » 05.02.2006 15:32

@ Sun31

hi, theoretisch müßte dir dein händler weiterhelfen können wenn er einigermaßen cool drauf ist wird er das auch tun denke ich ich würd ihn einfach mal fragen
sonst kann ich dir leider auch nicht helfen

gruß Dirk

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#170

Beitrag von svbomber » 05.02.2006 16:35

Was heisst jetzt: "Kabelschema geändert"? Andere Belegung? Andere Farben?

Nach alter Philosophie und Schaltplan wird PIN25 (schwarz/weiß, K3) lediglich mit Masse versorgt und war am ECM insgesamt 4x vorhanden (dickeres Kabel). Dieser ist dann weiterführend mit Rücklicht, Regler, Seitenständer, Tachosensor, Schaltpositionsschalter, Kraftstoffpumpe, Lüftermotorschalter, Lenkschalter, Tachometer, Scheinwerfer, sowie sämtlichen Blinker verbunden.

Sun31


#171

Beitrag von Sun31 » 05.02.2006 17:34

svbomber hat geschrieben:Was heisst jetzt: "Kabelschema geändert"? Andere Belegung? Andere Farben?
Yop, wie gesagt sind es jetzt 2 stäcker am ECM. Ein kleiner 18 PIN stäcker, den rest am grösseren (in errinerung 34-PIN). PIN nummer 25 ist gar nicht mehr benutzt auf den grösseren stäcker (kein kabel).
@emi, leider uncooler händler, und sogar die wissen's auch nicht immer laut den französischen foren die ich so gefunden habe.

Bild
SV1000 K5 (leider kein photo von den stäckern vorhanden)

Fastbiker


#172

Beitrag von Fastbiker » 07.02.2006 19:59

Fastbiker hat geschrieben:Nach alter Philosophie und Schaltplan wird PIN25 (schwarz/weiß, K3) lediglich mit Masse versorgt und war am ECM insgesamt 4x vorhanden (dickeres Kabel). Dieser ist dann weiterführend mit Rücklicht, Regler, Seitenständer, Tachosensor, Schaltpositionsschalter, Kraftstoffpumpe, Lüftermotorschalter, Lenkschalter, Tachometer, Scheinwerfer, sowie sämtlichen Blinker verbunden.
Aja :idea: und wie is das nun wenn ich PIN25 Trenne :?: Verstehe ich das richtig das damit die masse für Rücklicht, Regler, Seitenständer, Tachosensor, Schaltpositionsschalter, Kraftstoffpumpe, Lüftermotorschalter, Lenkschalter, Tachometer, Scheinwerfer usw. gekuppt wird 8O Ist ja die Drossel soweit ich weis, oder :?:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#173

Beitrag von svbomber » 07.02.2006 20:54

Nein. Die Masse geht ins ECM hinein, nicht heraus (d.h. PIN25 wird mit Masse versorgt). Die Koppelstellen sind anderweitig untergebracht.

@Sun31: Hm. Ohne die Stecker sehen zu können dürfte es schwierig werden auch nur annähernd eine Vermutng abzuleiten.

Antworten