http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Techlusion Chip Tuning Suzuki Dobeck Performance
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Techlusion Chip Tuning Suzuki Dobeck Performance
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
Doctor Spoktor
-
Doctor Spoktor
jo das schon, allerdings ist ein vergleich eines saug zu einem aufgeladenem motor gleich wie der vergleich mit apfel und birnen..
aus nem turbo sind ohne grosse finanzielle aufwände locker mal 10 - 20 % mehr rausgeholt.
mein alter uno war mittels einem 20 pfennig t-stück und einem overboost popup dementsprechend charakterstark ......
war geil das ding.. bis er bei 220´000km mit einem turboschaden den dienst quitierte.
aus nem turbo sind ohne grosse finanzielle aufwände locker mal 10 - 20 % mehr rausgeholt.
mein alter uno war mittels einem 20 pfennig t-stück und einem overboost popup dementsprechend charakterstark ......
naja der Trend wandert ja langsam zu 30% (oder bei Verrückten auch mehr)...aber genug des OT 
bin trotzdem der Ansicht, dass es sich bei nem Sauger nicht wirklich lohnt...auch wenn man an nem Mopped 5-10PS mehr deutlicher spürt, als in nem 1500kg+X Auto
bin trotzdem der Ansicht, dass es sich bei nem Sauger nicht wirklich lohnt...auch wenn man an nem Mopped 5-10PS mehr deutlicher spürt, als in nem 1500kg+X Auto
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~
-
Blümchen
Also, hier mal ne qualifizierte Antwort:
Ich habe das TFI in meiner TL1000 verbaut - es sorgt im Falle falscher Gemischzusammensetzung für das richtige Gemisch und damit natürlich auch für besseren Motorlauf und mehr Leistung (immer nur, wenn die Abstimmung vorher nicht passte, zu.B. bei Airbox-Änderung, dicken Krümmern und offenen Töpfen.
Der Vorteil gegenüber Power Commander: Stufenlose Gemischeinstellung über Poti´s, Abstimmung jederzeit unterwegs veränderbar ohne den geringsten Aufwand (Wie Laptop, etc.), ausreichende Verstellmöglichkeiten abhängig von der Drehzahl und Drosselstellung
Kostet REELL: 150,- Euro (Das ebay-Angebot ist überteuert!!!!! ->Suche TFI oder Techlusion mal bei ebay.com!!!)Nachteile:
-Kann nur anreichern (Lässt sich aber mit Yoshi -Box ausgleichen)
-Verbleibt am Fahrzeug (Wie Power Commander)
Alternativen:
-Power Commander (Teurer mit ca. 350,-)
-Yoshi-Box (Programmiert die ECU direkt, verbleibt nicht am Fahrzeug, Einstellmöglichkeiten bescheiden in 5%-Schritten also eigentlich zu Grob.) Kostet ca. 279,-
-Teka-Box:
http://www.factorypro.com/TEKA_SFI/TEKA ... n,ECU.html
Kostet ein Heidengeld, Features wie mein neuer Programmierer!
-Proudly presenting:Mein neues Programmiergerät: Programmiert ECU direkt, Einstellbereich abhängig von Drosselstellung und Drehzahl, sehr fein programmierbar über Poti´s!
Prototyp gerade im Test! Kosten deutlich unter der Konkurrenz

Wer mit seiner Einspritzer-Suzi zu mir kommt, bekommt die Einspritzung bei mir für 15,- Euro umprogrammiert-und keiner sieht die Veränderung! Aber beim Fahren ein himmelweiter Unterschied!

Ich habe das TFI in meiner TL1000 verbaut - es sorgt im Falle falscher Gemischzusammensetzung für das richtige Gemisch und damit natürlich auch für besseren Motorlauf und mehr Leistung (immer nur, wenn die Abstimmung vorher nicht passte, zu.B. bei Airbox-Änderung, dicken Krümmern und offenen Töpfen.
Der Vorteil gegenüber Power Commander: Stufenlose Gemischeinstellung über Poti´s, Abstimmung jederzeit unterwegs veränderbar ohne den geringsten Aufwand (Wie Laptop, etc.), ausreichende Verstellmöglichkeiten abhängig von der Drehzahl und Drosselstellung
Kostet REELL: 150,- Euro (Das ebay-Angebot ist überteuert!!!!! ->Suche TFI oder Techlusion mal bei ebay.com!!!)Nachteile:
-Kann nur anreichern (Lässt sich aber mit Yoshi -Box ausgleichen)
-Verbleibt am Fahrzeug (Wie Power Commander)
Alternativen:
-Power Commander (Teurer mit ca. 350,-)
-Yoshi-Box (Programmiert die ECU direkt, verbleibt nicht am Fahrzeug, Einstellmöglichkeiten bescheiden in 5%-Schritten also eigentlich zu Grob.) Kostet ca. 279,-
-Teka-Box:
http://www.factorypro.com/TEKA_SFI/TEKA ... n,ECU.html
Kostet ein Heidengeld, Features wie mein neuer Programmierer!
-Proudly presenting:Mein neues Programmiergerät: Programmiert ECU direkt, Einstellbereich abhängig von Drosselstellung und Drehzahl, sehr fein programmierbar über Poti´s!
Wer mit seiner Einspritzer-Suzi zu mir kommt, bekommt die Einspritzung bei mir für 15,- Euro umprogrammiert-und keiner sieht die Veränderung! Aber beim Fahren ein himmelweiter Unterschied!

Zuletzt geändert von Blümchen am 15.02.2006 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
du wohnst wo nochmal?BV hat geschrieben:Wer mit seiner Einspritzer-Suzi zu mir kommt, bekommt die Einspritzung bei mir für 15,- Euro umprogrammiert-und keiner sieht die Veränderung! Aber beim Fahren ein himmelweiter Unterschied!
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
-
Blümchen
Für Meenzer: Guggst Du zu Wolfgang vom Bikeroffice nach Bingen, der Programmiert Dir auch um!Duffy hat geschrieben:du wohnst wo nochmal?BV hat geschrieben:Wer mit seiner Einspritzer-Suzi zu mir kommt, bekommt die Einspritzung bei mir für 15,- Euro umprogrammiert-und keiner sieht die Veränderung! Aber beim Fahren ein himmelweiter Unterschied!
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
ach wie geil, zufälligerweise arbeite ich in bingen und das bikeroffice ist hier bei uns in der saarlandstraßeBV hat geschrieben:Für Meenzer: Guggst Du zu Wolfgang vom Bikeroffice nach Bingen, der Programmiert Dir auch um!Duffy hat geschrieben:du wohnst wo nochmal?BV hat geschrieben:Wer mit seiner Einspritzer-Suzi zu mir kommt, bekommt die Einspritzung bei mir für 15,- Euro umprogrammiert-und keiner sieht die Veränderung! Aber beim Fahren ein himmelweiter Unterschied!
soll ich vielleicht irgendwie sagen, dass du mich schickst?
was verlangt er denn fürs programmieren?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
-
Indian
Hallo
@ BV
Meine SV wurde ebenfalls mit dem Nikko Adjuster eingestellt, ich bin von dem Teil begeistert. Nur mit den Preisen komme ich nicht ganz klar, wo bekommt man eine Yoshi Box für 279.- Euronen, so 400-500 Euro sind wohl eher angesagt. Der Nikko Adjuster kostet nach Liste 298.-, hatte ihn aber schon mal für 250 .- gesehen, habe aber leider nicht zugeschlagen.
Der Nachteil von der Yoshi Box und dem Nikko ist, dass man nur grob abstimmen kann, der Vorteil, wie BV schon erwähnte, das Gerät nur mal kurz am Diagnosestecker anstecken, programmieren, fertig.
Ich kann für die Nordbayern die Fa. Codu Motors in Stein (MZ/Suzi) empfehlen, der stellt mit dem Nikko Eure SV ein.
So nun mal Butter bei die Fische. BV wie hast Du denn Deine ECU eingestellt?
Ich habe Hurrictöpfe ohne Kat, K&N, Lufi Schnorchel bearbeitet. Codu hat mir L=5% M=5% H=0% eingestellt. Der Durchzug verbesserte sich dadurch spürbar. Ich bin mir nur im Highbereich nicht ganz sicher, ob man da auch ein wenig anreichern sollte. Codu meint das die SV oben rum sowieso sehr fett läuft. In meiner Leistungskurve habe ich vor der Spitze eine kleine Delle und er meinte das dies von der fetten Einstellung komme. Bin schon auf Deine Meinung und Einstellungen gespannt!!!!!
@ BV
Meine SV wurde ebenfalls mit dem Nikko Adjuster eingestellt, ich bin von dem Teil begeistert. Nur mit den Preisen komme ich nicht ganz klar, wo bekommt man eine Yoshi Box für 279.- Euronen, so 400-500 Euro sind wohl eher angesagt. Der Nikko Adjuster kostet nach Liste 298.-, hatte ihn aber schon mal für 250 .- gesehen, habe aber leider nicht zugeschlagen.
Der Nachteil von der Yoshi Box und dem Nikko ist, dass man nur grob abstimmen kann, der Vorteil, wie BV schon erwähnte, das Gerät nur mal kurz am Diagnosestecker anstecken, programmieren, fertig.
Ich kann für die Nordbayern die Fa. Codu Motors in Stein (MZ/Suzi) empfehlen, der stellt mit dem Nikko Eure SV ein.
So nun mal Butter bei die Fische. BV wie hast Du denn Deine ECU eingestellt?
Ich habe Hurrictöpfe ohne Kat, K&N, Lufi Schnorchel bearbeitet. Codu hat mir L=5% M=5% H=0% eingestellt. Der Durchzug verbesserte sich dadurch spürbar. Ich bin mir nur im Highbereich nicht ganz sicher, ob man da auch ein wenig anreichern sollte. Codu meint das die SV oben rum sowieso sehr fett läuft. In meiner Leistungskurve habe ich vor der Spitze eine kleine Delle und er meinte das dies von der fetten Einstellung komme. Bin schon auf Deine Meinung und Einstellungen gespannt!!!!!
-
Blümchen
Richte ihm bitte schöne Grüße von mir aus, ja!Duffy hat geschrieben:ach wie geil, zufälligerweise arbeite ich in bingen und das bikeroffice ist hier bei uns in der saarlandstraßeBV hat geschrieben:Für Meenzer: Guggst Du zu Wolfgang vom Bikeroffice nach Bingen, der Programmiert Dir auch um!Duffy hat geschrieben:du wohnst wo nochmal?BV hat geschrieben:Wer mit seiner Einspritzer-Suzi zu mir kommt, bekommt die Einspritzung bei mir für 15,- Euro umprogrammiert-und keiner sieht die Veränderung! Aber beim Fahren ein himmelweiter Unterschied!
soll ich vielleicht irgendwie sagen, dass du mich schickst?
was verlangt er denn fürs programmieren?
Was sein Tarif ist, weiss ich nicht genau - aber er wird ähnlich wie meiner sein!
Da hast Du ja Glück!
Wenn Du allerdings feiner abgestimmt haben möchtest, dann warte noch ein paar Wochen, dann geht mein neues Programmiergerät in Produktion und Wolfgang wird sicherlich auch eines davon bekommen!
-
Blümchen