Hat das SV1000 Konzept eine Zukunft???


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Garry


#76

Beitrag von Garry » 19.02.2006 19:51

So alte Zeitungen Durchgewühlt die 1975er 750er SEI hatte sechs in sechs
die 900er so glaube ich sechs in zwei.

MFG Garry


Bild

Bild

Garry


#77

Beitrag von Garry » 20.02.2006 19:29

Sicher der Porschi neben den Golf V GTI kann man Vergleichen oder auch nicht.
Die 1000er Suzi Kawa Honda wird der Duc oder MV immer überlegen sein
is im falle der MV oder bestimmter Duc Modelle auf gar keinen Fall mehr mit Zubehör Optik zu begründen den Flair haben sie schon lange nicht mehr die Grazie und Eleganz der siebziger ist verblichen und den wettlauf gegen Japan haben sie verloren.
Meine Vorliebe liegt ohnehin eher bei älteren Moppeds eine Laverda 750 SFC eine Ducati 750 SS MV Agusta 750 S das waren Motorräder mit Carisma Eleganz ja auch Anmut aber diese vergeblichen Versuche mit Japan gleich zu ziehen nein.
Die Z Reihe von Kawa mein Jugendtraum und ich bin Froh eine nahezu Perfecte Z 1000 A1 zu besitzen .
Is nicht als Persönlicher Angriff gegen Irgendeinen Italo Fahrer gemeint sondern nur meine Meinung.
@ Jens Kauf dir ne gute Z1 du wirst dich wundern aber nicht im Negativen Sinne

MFG Garry

Martin650


#78

Beitrag von Martin650 » 20.02.2006 19:35

@Garry
genau so eine 900er wie aufm Foto wars. 6in2 ist richtig. Ich erinner mich noch gut an den Sound, einfach geil.

Garry


#79

Beitrag von Garry » 20.02.2006 20:25

Freut mich das du Verstanden hast was ich zum Ausdruck Bringen wollte.
War wirklich nicht Negativ im Bezug auf die Italo Moppeds gemeint.

Für ne 1a Z1 werden über 10000 Eurös aufzurufen sein ich wüst da was für dich wie wenn sie bei Louis aus m Laden rollen würde :D :D

MFG Garry

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#80

Beitrag von Jan Zoellner » 21.02.2006 10:32

> Grazie und Eleganz der siebziger

Langsam kann ich es echt nicht mehr hören. Die Dinger waren einfach grottenhäßlich. Und dieser Paul-Smart-Retro-Eimer ist es auch.

> Meine Vorliebe liegt ohnehin eher bei älteren Moppeds

Merkt man. Es darf aber auch andere Meinungen geben, denk ich mal.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Garry


#81

Beitrag von Garry » 21.02.2006 15:14

Das freut mich aber das du weist was Schön ist , Jan
Mir Gefallen diese Motorräder ausgesprochen gut .
Aber woher sollst dus auch wissen :D :D :D :D :D :D

Ich hab nicht von Retros geschrieben sondern von Originalen
aber wie gesagt woher .... :roll: :roll: :roll:

MFG Garry

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#82

Beitrag von Jan Zoellner » 21.02.2006 17:28

>Mir Gefallen diese Motorräder ausgesprochen gut .
> Aber woher sollst dus auch wissen

Weil Du es hingeschrieben hast. Ich finds relativ erbärmlich, mich auf diese Weise als blöd hinstellen zu wollen.

> Ich hab nicht von Retros geschrieben

Ich auch nicht. Aber woher... Egal.
Ich kann einfach dieses ewige "Grazie und Eleganz" und "früher war alles besser" bei diesen ollen (und ich widerhole gern meine ganz persönliche Meinung: häßlichen) Schleifern nicht mehr hören. Nimms einfach nicht persönlich, denn so war es ganz sicher nicht gemeint.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Garry


#83

Beitrag von Garry » 21.02.2006 19:48

Ich hab dir so geantwortet wie du auf meinen beitrag.

....und dieser Paul-Smart-Retro - Eimer ist es auch

MFG Garry

Garry


#84

Beitrag von Garry » 21.02.2006 19:52

Sehr schönes Motorrad Jens :D :D :D falls wir uns mal sehn haben wir wahrscheinlich viel Gesprächsstoff.

Let the good times roll

Haste an deiner Duc auch sone herrlich Rasselnde Trocken Kupplung :?:

MFG Garry

Blümchen


#85

Beitrag von Blümchen » 21.02.2006 20:24

:evil:
Zuletzt geändert von Blümchen am 12.03.2006 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Garry


#86

Beitrag von Garry » 21.02.2006 21:02

Gratulation zu dem schönen Motorrad BV.
Das Konzept der SV find ich gut allerdings sollte man meiner Meinung nach mehr Augenmerk auf Fahrwerk eventuell auch Optik legen und wie schon Angesprochen ein paar Technische Leckerbissen fürs Auge als auf PS zuwachs den 120 PS sind auf der Landstrasse absolut Ausreichend.
und einen 2 V Motor mag man oder nicht ich mag ihn aber die Mehrheit ziehts halt zu PS Starken vierern 180 PS auf der Rennstrecke ja aber ansonsten :?:

MFG Garry

Martin650


#87

Beitrag von Martin650 » 22.02.2006 8:52

Solange die potentiellen Käufer nur auf nackte Daten schauen, wirds mit 120 PS in einem V2 keine Zukunft geben. Heutzutage ist doch der Verkaufserfolg viel zu sehr mit der Leistung oder eben mit einem exclusiven Motorrad wie Ducati verknüpft. Am Stammtisch und in der Eisdiele zählen eben nur die nackten Tatsachen, obs einer drauf hat entscheidet das Design der Lederkombi und der Glanz der lackierten und polierten Flächen. Daß ein Motorrad einfach Spass machen kann, Emotionen weckt und gute Laune macht lässt sich eben nur "erfahren", zum Posen taugts kaum. Hier fehlts der modernen Gesellschaft eben an Rückgrat zuzugeben, daß es eine "Kleine" auch tut. Wer dieses Forum hier aufmerksam verfolgt, wird feststellen, daß Fahrwerksverbesserungen wenig diskutiert werden, aber die Auspuffthemen fast überquellen. Allein daran sieht man, daß es vielen unter uns einfach genügt mit einem mittelmässigen Fahrwerk durch die Kurven zu eiern, die Bigpoints macht man im Stehen am Treffpunkt mit tollen Umbauten und möglichst viel Leistung.

Martin650


#88

Beitrag von Martin650 » 22.02.2006 11:21

ZephyrJens hat geschrieben:Das Design der SV scheint Dir aber auch nicht 100%ig zugesagt zu haben, du hast ja auch das ein oder andere modifiziert. Da siehst du ja selbst, was die Optik ausmacht. Eine Z750 wäre bestimmt nicht so ein Verkaufserfolg geworden, wenn man den Motor in den Rahmen der ZR7 gesteckt hätte. Jeder will auch ein schickes Motorrad fahren und das muß Suzuki bei einer eventuellen Erneuerung der SV im Auge behalten und mal etwas mutiger werden.
Heute zählen doch nur noch Verkaufszahlen. Da haben mutig gestylte Moppeds leider nur selten wirklich eine Chance länger am Markt zu bestehen. Mit persönlich gefallen so Moppeds wie die neue Speed Triple, die TNT oder die nackte 1000er MV auch sehr gut. Aber wenn ein Grossserienhersteller wie Suzuki sowas zu einem vernünftigen Preis baut, dann muss sich das auch zig-fach verkaufen, sonst wirds als Misserfolg leider nur zu schnell wieder vom Markt genommen. Wirklich wichtig wäre die Mittelklasse im Preissegment zw. 4500 - 7000 € wieder richtig interressant zu machen, damit die Neu- und Wiedereinsteiger richtig tolle Moppeds in den Schaufenstern finden und damit evtl. der Leistungswahn zurückgedrängt wird.

Aber so eine geile Nackte, etwas aggressiv gestylt mit dem bulligen V2 der 1000er, das hätte schon was. Dazu noch zuverlässig und alltagstauglich für ca. 8000 €, da könnte ich schon schwach werden. Und wenns dann noch etwas umzubauen gibt, why not ? Ich möchte mein Mopped nicht nur am Nummernschild erkennen.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#89

Beitrag von Seether » 22.02.2006 19:07

Martin650 hat geschrieben:
Aber so eine geile Nackte, etwas aggressiv gestylt mit dem bulligen V2 der 1000er, das hätte schon was. Dazu noch zuverlässig und alltagstauglich für ca. 8000 €, da könnte ich schon schwach werden. Und wenns dann noch etwas umzubauen gibt, why not ? Ich möchte mein Mopped nicht nur am Nummernschild erkennen.
Genau :!: :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Garry


#90

Beitrag von Garry » 22.02.2006 19:12

@ Martin 650 :top: :genau: :top:

MFG Garry

Antworten