Rauchen in der Öffentlichkeit.


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Rauchverbot in Gaststätten, öffentl. Gebäuden und Zügen ...

Umfrage endete am 08.05.2006 10:49

fänd ich prima
43
32%
fänd ich schlecht
15
11%
mir egal
16
12%
bin Raucher
20
15%
bin Nichtraucher
34
25%
bin Gelegenheitsraucher
7
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 135

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#16

Beitrag von Ronaan » 09.03.2006 13:35

Ich möchte an der Stelle kurz anmerken dass nicht alle Raucher uneinsichtige Arschlöcher sind :wink:

Wenn ich in ein Restaurant gehe, wird bestenfalls nach dem Essen eine Zigarette geraucht. Und das auch erst wenn alle am Tisch fertig sind. Würde selbst mich als Raucher stören wenn ich esse und jemand raucht.

Im Zug buche ich bewusst Raucherabteil, bin aber in den letzten ~10 Jahren nur 1x Zug gefahren, und das war nach Wolfsburg, den kleinen Wolf abholen. Arschlangweilig war die Fahrt, war froh dass ich rauchen konnte.

Meine Freiheit zu rauchen hört dort auf, wo die Freiheit anderer nicht zu rauchen anfängt. Bisschen mehr Rücksicht und die ganze Diskussion wäre unnötig :)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

ramsed


#17

Beitrag von ramsed » 09.03.2006 13:53

Ronaan hat geschrieben:Ich möchte an der Stelle kurz anmerken dass nicht alle Raucher uneinsichtige Arschlöcher sind :wink:

Wenn ich in ein Restaurant gehe, wird bestenfalls nach dem Essen eine Zigarette geraucht. Und das auch erst wenn alle am Tisch fertig sind. Würde selbst mich als Raucher stören wenn ich esse und jemand raucht.

Im Zug buche ich bewusst Raucherabteil, bin aber in den letzten ~10 Jahren nur 1x Zug gefahren, und das war nach Wolfsburg, den kleinen Wolf abholen. Arschlangweilig war die Fahrt, war froh dass ich rauchen konnte.

Meine Freiheit zu rauchen hört dort auf, wo die Freiheit anderer nicht zu rauchen anfängt. Bisschen mehr Rücksicht und die ganze Diskussion wäre unnötig :)
Jup 100% ACK !

Nur musst Du zugeben, dass man (auch heute noch) eher die Nichtraucher in eine Nichtraucherecke zwaengt, statt die Raucher abseits des Geschehens zu stellen..... die Zeiten aendern sich ... doch ich hoffe trotzdem, dass wir hier nicht wieder die USA als Beispiel nehmen, wo ein Raucher durch den ganzen JFK Flughafen laufen muss, weil es nur 1 Bar gibt in welcher das Rauchen gestattet ist.

Gruss,
David

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#18

Beitrag von bswoolf » 09.03.2006 13:57

ich kann da nix ankreuzen, weil zu pauschal:

- bin raucher
- bin für rauchverbot in öffentlichen gebäuden bzw. geschlossene raucherareale
- bin für rauchverbot in nahverkehrszügen, auf langstrecken abgeschlossene areale.
- bin für abgeschlossene raucherabteilungen in restaurants
- bin gegen rauchverbote in kneipen und diskotheken.

wenn hier von wirtschaftskomplott gesprochen wird: es wäre doch die topmarktlücke eine rauchfreie kneipe oder diskothek aufzumachen. nur ran und ab in die pleite.


ansonsten nur das übliche hysteriegeheule hier, allen voran die bachen.

The Butler


#19

Beitrag von The Butler » 09.03.2006 13:58

Also bei uns ins Kiel wurde letztes Semester die erste rauchfreie Party gestartet. Da da eh in der Oper nach vorherigem Ballett abgefeiert wurde, fanden die Veranstalter es doch nicht angebracht die schönen Räume wie das Semester davor vollzuqualmen.
Es fanden sich in jedem Fall super viele Leute draußen, die krampfhaft an ihrer Kippe hingen. Insgesamt war die Feier nicht der Brüller, auch aus dem Grund, dass die Raucher von dieser rauchfreien Feier abgeschreckt wurden, und demnach alles nicht so gut besucht wurde. Bei einem generellen rauchverbot göbs dann natürlich keine alternativen mehr.
Aber war doch sehr angenehm am nächsten Mottag wach zu werden und nicht den penetranten Rauchgeruch im Sakko zu haben.

Aber eine ausgrenzung der Raucher, also ein komplettes Rauchverbot in Gaststätten....ist denke kein gerechter weg.

ramsed


#20

Beitrag von ramsed » 09.03.2006 14:03

bswoolf hat geschrieben:wenn hier von wirtschaftskomplott gesprochen wird: es wäre doch die topmarktlücke eine rauchfreie kneipe oder diskothek aufzumachen. nur ran und ab in die pleite.


ansonsten nur das übliche hysteriegeheule hier, allen voran die bachen.
Hallo bswoolf,
Also rein statistisch gesehen steht's hier im Forum grad 14 Nichtraucher zu 7 Raucher ... das wuerde den doppelten Umsatz bedeuten ... rein statistisch gesehen natuerlich....

Gruss,
David

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#21

Beitrag von bswoolf » 09.03.2006 14:07

hi ramsed,

ich sag ja, probiert es aus. es wundert mich nur, daß das nicht schon längst der renner ist. :roll:

xxxdinixxx


#22

Beitrag von xxxdinixxx » 09.03.2006 14:17

ramsed hat geschrieben:Nur musst Du zugeben, dass man (auch heute noch) eher die Nichtraucher in eine Nichtraucherecke zwaengt, statt die Raucher abseits des Geschehens zu stellen..... die Zeiten aendern sich ...
ungelogen....in unserer firma wurde erst letztes jahr oktober Raucherzeiten eingeführt...weil in unserer Firma sehr viele Kollegen rauchen, gab es bis dato nur Nichtraucherzeiten!


ramsed hat geschrieben: und wenn man schwanger ist, raucht man eh nicht...
Bild

ramsed


#23

Beitrag von ramsed » 09.03.2006 14:29

bswoolf hat geschrieben:hi ramsed,

ich sag ja, probiert es aus. es wundert mich nur, daß das nicht schon längst der renner ist. :roll:
Hallo bswoolf,

Mir ist schon klar, das 'Rauchen' etwas mit 'Geselligkeit' zu tun hat... resp. dieses Image uns allen durch die Werbung eingeimpft worden ist.

Rauchen soll ein Zusammengehoerigkeitsgefuehl vermitteln. Man kann jemanden anquatschen und um eine 'Zigi' bitten... und schon ist man im Gespraech.

Zudem soll Rauchen ja auch 'cool' sein - so wird es zumindest von vielen jungen (bis sehr jungen) Leuten interpretiert.

Genuss :?: :?: - seid mal ehrlich, ihr Raucher ! aber ausser vielleicht bei Pfeiffen, Zigarren und Shisha Rauchen kommt doch der Genuss recht weit hinten in der Bewertungsliste oder ?

Gruss,
David

PS: Ganz peinlich finde ich von gewissen Rauchern das Argument, dass der Alkohol ein viel groesseres gesellschaftliches Gesundheitsproblem darstellt als der Tabak.... wenn ich Saufe wird mein Tisch-Nachbar doch nicht krank davon !

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#24

Beitrag von Ronaan » 09.03.2006 15:29

ramsed hat geschrieben:PS: Ganz peinlich finde ich von gewissen Rauchern das Argument, dass der Alkohol ein viel groesseres gesellschaftliches Gesundheitsproblem darstellt als der Tabak.... wenn ich Saufe wird mein Tisch-Nachbar doch nicht krank davon !
Na, hast Du ne Ahnung was ich alles mache wenn ich so RICHTIG besoffen bin :lol: :lol:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#25

Beitrag von bswoolf » 09.03.2006 15:37

Genuß, ne, schon lang nicht mehr oder nur selten. Habe mir für dieses Jahr auch das Aufhören vorgenommen.

Dennoch; ne schöne, dunkle Punk- und Indiedisse ohne Nebeldecke ist mir einfach unvorstellbar.

SVHellRider


#26

Beitrag von SVHellRider » 09.03.2006 15:47

bswoolf hat geschrieben:... es wundert mich nur, daß das nicht schon längst der renner ist. :roll:
Ja nee, is klar, dass kein Wirt einfach so ca. 30% seiner Gäste verärgert.
Wenn's aber gesetzlich geregelt wär, dann würd der eine oder andere Nichtraucher vielleicht wieder öfter mal in ne Kneipe gehen.

Das Problem ist doch, dass ich als Nichtraucher mich eingeschränkt fühlen muß von einer Minderheit von Rauchern.

Dazu kommt, dass ich auf Reisen den Rauchern noch nicht mal aus dem Weg gehen kann, wenn ich auch mal in ne Kneipe oder Restaurant gehe, weil ich nicht zu hause essen kann.
Hab ich nicht rechtzeitig einen Nichtraucherplatz im Zug gebucht, dann hab ich eben Pech. Im Großraumabteil sitz ich evtl. trotzdem fast direkt neben nem Raucher. Das Bistro im Zug ist sowieso voller Raucher. ..

Die Hauptsache den Rauchern geht's gut. :evil:

Tiara


#27

Beitrag von Tiara » 09.03.2006 15:51

ramsed hat geschrieben:Also rein statistisch gesehen steht's hier im Forum grad 14 Nichtraucher zu 7 Raucher ... das wuerde den doppelten Umsatz bedeuten ... rein statistisch gesehen natuerlich....
Ja, aber in der Praxis sieht es so aus, dass der (so oft als intolerant bezeichnete) Nichtraucher sich dem Raucher zuliebe vollqualmen lässt, bevor der Raucher dem Nichtraucher zuliebe aufs Rauchen verzichtet. Meinen Erfahrungen nach ist das so. Wobei der Nichtraucher aktuell ja meistens gar nicht die Wahl hat.
Und die schöne Geschichte mit dem "ich rauche erst, wenn alle am Tisch fertig gegessen haben" ... naja, die hat ihre Lücke dort, wo die Leute am Nebentisch gerade erst mit dem Essen anfangen, aber der Rauch genau in ihre Richtung zieht...
Ist das eigentlich schon mal wem aufgefallen, dass der Rauch immer zu den Nichtrauchern zieht? :lol:

Ich bin immer wieder erstaunt, wie verständnislos Raucher reagieren können, wenn sie mal gebeten werden, Verzicht zu üben. Und ich meine nicht mal eine patzige, bösartige Reaktion, sondern schieres Unverständnis, so als würde man sie fragen, "Kannst du mir zuliebe bitte mal deine Marsmännchenfühler ausfahren, ich seh' die so gerne?"

Beispiele aus meinem Leben:

Restaurantbesuch. Nichtraucher: "Heute wird aber nicht geraucht, ich habe Halsweh." Raucher: höchst entgeisterter Blick ob dieses sehr, sehr schlechten Scherzes - anders kann er so eine Bitte offenbar nicht wahrnehmen - und Griff zur Zigarette.

Studiumzeit, Vorbereitung zu einem dieser elenden Gruppenreferate, wie sie im ersten Abschnitt an der Tagesordnung sind. Nichtraucher, sehr freundlich: "Du, ich bin lungenkrank, könntest du bitte weg- oder rausgehen, wenn du rauchst." Raucher, macht riesige Augen: "Äh, das ist aber ein Scherz, oder? ... Wirklich? Muss ich wirklich weggehen?!?"

Und noch was Lustiges. Eine Mini-Reportage aus Italien, wo die Raucher auch im heurigen, sehr kalten Winter mangels abgeschlossener Raucherräume in der Gastronomie oftmals an die Tischchen im Freien flüchten mussten. O-Ton Raucherin: "Nein, das macht uns überhaupt nichts aus! Wir stehen hier draußen, haben's lustig und genießen die frische Luft! *qualm-qualm*"

Also meines Erachtens haben viele Raucher einfach einen fehlgeschalteten Sensor für Absurditäten. :wink:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#28

Beitrag von bswoolf » 09.03.2006 16:13

Wenn's aber gesetzlich geregelt wär, dann würd der eine oder andere Nichtraucher vielleicht wieder öfter mal in ne Kneipe gehen.


Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Grade militante Nichtraucher sind eh Spaßbremsen. Mag sein, daß sie fordern, daß alles Rauchfrei wird, .. und wenn es dann so ist, dan ist wahrscheinlich....

- die Musik zu laut
- die Leute zu schräg
- das Licht zu dunkel
- die Besoffenen zu nervig
- immer alles noch nicht kingerecht genug
- etc.

ach höä doch auf.

für mich nach wie vor ne hysteriker- und bachendiskussion.

ich rede hier nicht von restaurants. da könnte ich gut damit leben. wenn es dann wenigstens noch n zigarrenzimmer gibt. :P

xxxdinixxx


#29

Beitrag von xxxdinixxx » 09.03.2006 16:26

bswoolf hat geschrieben: Dennoch; ne schöne, dunkle Punk- und Indiedisse ohne Nebeldecke ist mir einfach unvorstellbar.
*ot* glocksee in h? :)

Bluebird


#30

Beitrag von Bluebird » 09.03.2006 16:27

ich hocke mit n paar freundinnen (kathrin is die eine) in nem lokal (alex genannt). kaum hocken wir, zünden die sich ihre kippen an (bin der einzige nichtraucher, ich bekomme auch probleme mitm hals, bei dem qualm). dann gehts geggagere los, die 2 unterhalten sich, ich werde mal ausgegrenzt, und als sahnehäbchen blasen sie noch ihren qualm in meine richtung (muss wohl macht der gewohnheit sein). anfänglich wars ganz schlimm, hab dann n paar schreier los gelassen, jetzt hat es sich gebessert. werde dennoch als genötigt, in so stinkende buden mitzugehn, mache das oft auch, au wenn ich diese kleine allergie gegen den qualm hab. (wer is hier intollerant?). denoch werde ich das nun etwas ändern: ich werde in zukunft weniger weggehn (hab eh keine zeit, wenn ich motorrad fahre), und ich werde auch nichtmehr mit den 2 mädels zusammen weggehn, sondern nur mit einer, kann ja net sein, dass ich nur das taxi bin. warum bin ich blos so gutmütig?

achso, ja- bin nichtraucher, und gegen rauchen inner öffentlichkeit (geschlossene räume, zug is mir wurst, da ich eigentlich kein zug fahre)

noch ne wahre begebenheit:
ich komm mitm auto, steigen die leute ein und fragen gleich mal, ob sie sich eine anzünden dürfen (wenigstens fragen sie). heists bei mir sofort NEIN und dann wird man angepflaumt. seit ich mal ne tussi rausgeworfen hab, halten sie alle die gosche
Zuletzt geändert von Bluebird am 09.03.2006 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten