Motor springt nicht mehr an.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
svfan


Motor springt nicht mehr an.

#1

Beitrag von svfan » 09.03.2006 9:58

Bin vor einer Woche mit meiner 650er gefahren bei Regenwetter. Ein paar Tage später wollte ich wieder los,aber da wollte sie nicht mehr. Nur mit unterstützung vom Gas konnte ich sie zum laufen überreden. Sobald ich den Hahn los las geht der Motor wieder aus.
Meine Werkstatt meint am vorderen Zylinder sei wohl der Ablaufkanal zu.
Nach suchen fand ich den besagten Kanal,mit Draht durch zum reinigen Kerzen gereinigt und sie will immer noch nicht so recht. Läuft zwar aber sehr unrund und nach dem beschleunigen hört es sich an als eine Klappe geschlossen wird.
Wer hat so ein Problem sxhon mal gehabt und kann mir Tipps zur beseitigung, behebung geben???
Ist eine 650er Bj. 03.04

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 09.03.2006 10:03

Willkommen bei SVrider.de :!:
Das Problem hatten schon einige.
Mit der Suche findest du zum Thema sicher etwas.

Kerzenstecker (KS) / Ablaufkanal mit Druckluft reinigen und trocknen, sowie KS-Kabel überprüfen.
KS richtig aufsetzen!

püpsi


#3

Beitrag von püpsi » 16.03.2006 22:36

ääääääääääääättttttttttttttttssssssssssssssssssssccccccccccccccccchhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :twisted:

ach meine will ja auch nicht mehr

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#4

Beitrag von solidux » 17.03.2006 9:10

:idea: Eigentlich sollte der Zündkerzenstecker bei deinem Modell vorne
dicht abschließen. Wenn jemand den aber nicht in der richtigen
Richtung eingesetzt hat, kommt doch wieder Feuchtigkeit herein.

:evil: Ein sehr netter Beitrag von püpsi. Vielen Dank, Dr. Powercommander

bikermichael


#5

Beitrag von bikermichael » 17.03.2006 10:46

Mir bei war auch dieser besagte Ablaufkanal zu, das führt über die Zeit dazu, dass der Zündkerzenstecker von innen oxidiert und somit keine richtige Übertragung auf die Zündkerze stattfinden kann. Schau dir mal den Stecker von innen an, das Metall muss glänzend sein und nicht Matt. Fön den Steck trocken und kratz leicht drin rum. Schafft kurzzeitig abhilfe, bis der wieder feucht wird. Wenn der das nicht ist, könnte es auch das Kabel sein. Einfach ein Stück abkneifen und neu randüddeln. :lol:

MFG

püpsi


#6

Beitrag von püpsi » 17.03.2006 18:39

ach.......war doch als aufheiterung gemeint

übrigens: prof.powercommander, wenn ich bitten darf!

kann nur eine idee in den raum werfen: glaub mit pfeiffenputzern kommt man recht gut in den stecker rein

svfan


#7

Beitrag von svfan » 21.03.2006 8:17

Jetzt läuft sie wieder aber ???
Wenn ich am Hahn spiel und der Motor wieder runterdreht, hört es sich an als ob irgendwas anschlägt, HILFE was hab ich da bloß für ein Mopped? :roll:

bikermichael


#8

Beitrag von bikermichael » 21.03.2006 12:07

Dieser Anschlag sollte normal sein: Das ist das Teil, was gegen die Standgasschraube schlägt. Musst mal rechts unterm Tank gucken. Da sieht du, wo die Bowdenzüge enden und dort ist so ein Drehteller. Der Anschlag trifft auf die Standgasschraube und da hört man sowas halt. Meinst du das :lol:

svfan


#9

Beitrag von svfan » 22.03.2006 12:40

Kann ich nicht sagen ob es der Anschlag ist, weiß nur das ich das Geräusch vorher nicht wahr genommen habe. Wenn es der Anschlag ist kann ich was dagegen tun um das geräusch zu minimieren? Evtl Dichtring befestigen o.ä.?

bikermichael


#10

Beitrag von bikermichael » 22.03.2006 16:29

Man hört es eigentlich schon deutlich. Das ist ganz normal und dabei geht auch nichts kaputt :wink:

MFG

Lazareth


#11

Beitrag von Lazareth » 22.03.2006 19:08

nee, das is der servomotoranschlag von dem 2ten päärchen drosselklappen, hab ich auch... :lol:

svfan


#12

Beitrag von svfan » 23.03.2006 9:49

Na denn, werd ich mir keine weiteren gedanken machen und weiter am Kabel ziehen daß das Dauergrinsen nicht vergeht, allzeit eine Hand breit Asphalt unter die Reifen. :twisted:

Antworten