Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Sooo ich war ma wieder bei unseren amerikanischen Kollegen unterwegs, und da hab ich ne schöne Liste zum Thema Federbeinlänge, Federrate usw gefunden... Da viele von euch mal wegen sowas fragen poste ich es hier einfach mal, und hoffe dass Gahdzilla mich ned frisst *G*
YEAR MOTORCYCLE LENGTH SPRING
===== ========= ===== =====
00-03 GSXR750 325mm 400#
01-03 GSXR600 325.5mm 450# *corrected by TWF...thanks!
01-02 GSXR1000 329.5mm 430#
03-04 SV650 330mm 430# <<<==== stock 2nd gen...05 should be the same
99-03 GSXR1300(Busa) 330mm 700#
04-05 GSXR750 332.5mm 408#
04-05 GSXR600 332.5mm 425#
03-04 GSXR1000 332.5mm 480#
99-02 SV650 337mm 510# <<<====stock 1st gen
04 ZX10R 338mm 540#
03-04 ZX6R(636) 340mm 540# *corrected by e lo...thanks!
96-99 GSXR750 345mm 375#
97-00 GSXR600 375mm 375#
05-06 GSX-R 1000 325mm 450# <<<===added by me...spring rate from racetech.com, Länge hat nicht gepasst, wurde nach Angaben von Matthes geändert
originally posted by user "in da zone" in another thread, but he copied it from ANOTHER thread, so I dunno who originally did the research and posted it, but whoever you are THANK YOU! if you claim your work, I will edit the post and give you credit. I saw a few 05 gsxr 1000 shocks on ebay, so I researched that one myself. I'm fairly certain that the sources of data I used are the same sources other folks used for the rest of it...I'm not positive, though.
what spring rate do you need on your second gen bike? depends on your weight:
410 lb/in - Under 140 lbs rider
430 lb/in - Under 160
480 lb/in - Under 190
540 lb/in - Over 190
Nu könnts ihr einfach schauen was passen könnte.
Nur als Info, ich hab seit gestern das ZX6R Federbein BJ 03 drinne, und es ist von der Feder her schon viel geiler als Gixxer.... Aber schaun mer mal, muss jetzt erst noch den Batteriekasten bissle anpassen...
EDIT: Nach Angaben von Matthes ,-)
YEAR MOTORCYCLE LENGTH SPRING
===== ========= ===== =====
00-03 GSXR750 325mm 400#
01-03 GSXR600 325.5mm 450# *corrected by TWF...thanks!
01-02 GSXR1000 329.5mm 430#
03-04 SV650 330mm 430# <<<==== stock 2nd gen...05 should be the same
99-03 GSXR1300(Busa) 330mm 700#
04-05 GSXR750 332.5mm 408#
04-05 GSXR600 332.5mm 425#
03-04 GSXR1000 332.5mm 480#
99-02 SV650 337mm 510# <<<====stock 1st gen
04 ZX10R 338mm 540#
03-04 ZX6R(636) 340mm 540# *corrected by e lo...thanks!
96-99 GSXR750 345mm 375#
97-00 GSXR600 375mm 375#
05-06 GSX-R 1000 325mm 450# <<<===added by me...spring rate from racetech.com, Länge hat nicht gepasst, wurde nach Angaben von Matthes geändert
originally posted by user "in da zone" in another thread, but he copied it from ANOTHER thread, so I dunno who originally did the research and posted it, but whoever you are THANK YOU! if you claim your work, I will edit the post and give you credit. I saw a few 05 gsxr 1000 shocks on ebay, so I researched that one myself. I'm fairly certain that the sources of data I used are the same sources other folks used for the rest of it...I'm not positive, though.
what spring rate do you need on your second gen bike? depends on your weight:
410 lb/in - Under 140 lbs rider
430 lb/in - Under 160
480 lb/in - Under 190
540 lb/in - Over 190
Nu könnts ihr einfach schauen was passen könnte.
Nur als Info, ich hab seit gestern das ZX6R Federbein BJ 03 drinne, und es ist von der Feder her schon viel geiler als Gixxer.... Aber schaun mer mal, muss jetzt erst noch den Batteriekasten bissle anpassen...
EDIT: Nach Angaben von Matthes ,-)
Zuletzt geändert von Shattered_Dream am 06.10.2007 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Passen tun sie alle, man muss nur wegen dem Ausgleichsbehälter bei so ziemlich jedem Federbein den Batteriekasten ändern... WErd´s Freitag denke ich in Angriff nehmen....Kann dann Fotos posten....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 679
- Registriert: 08.06.2002 9:30
- Wohnort: Wangen i. Allgäu
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Eigentlich böse einen so alten Thread nochmal zu wecken - google hat mir jedoch nicht unbedingt viel geholfen, so frage ich jetzt hier:
Woher weiss ich welches der obigen Federbeine in Druck- und/oder Zugstufe einstellbar ist?
Nicht dass ich mir auf ebay das "falsche" schiesse nachher ...
Woher weiss ich welches der obigen Federbeine in Druck- und/oder Zugstufe einstellbar ist?
Nicht dass ich mir auf ebay das "falsche" schiesse nachher ...
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Indem Du eins aus der obigen Liste nimmst, das nicht SV650 heißt.Ronaan hat geschrieben:Woher weiss ich welches der obigen Federbeine in Druck- und/oder Zugstufe einstellbar ist?

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Mal ne Frage zum Verständnis:
Was für nen Wert repräsentiert denn die Federrate? Die Härte der Feder nehm ich mal an, oder? Die wird doch normal in Newton pro mm (cm?) Federweg angegeben, oder? Oder was ist das in der Liste für ne Einheit?
Und nun die Preisfrage: Wie geht sich das dann aus mit nem SRAD Bein in ner Knubbel? Angesichts der Federrate (Gixxer 375/ Knubbel 510) muß das doch fürchterlich weich sein ?!? Ich frag, weil ich mit ca. 90 Kilo nicht grad der leichteste bin, da sollte ich dann wohl besser beim Original bleiben, oder?
Gruß, Michael
Was für nen Wert repräsentiert denn die Federrate? Die Härte der Feder nehm ich mal an, oder? Die wird doch normal in Newton pro mm (cm?) Federweg angegeben, oder? Oder was ist das in der Liste für ne Einheit?
Und nun die Preisfrage: Wie geht sich das dann aus mit nem SRAD Bein in ner Knubbel? Angesichts der Federrate (Gixxer 375/ Knubbel 510) muß das doch fürchterlich weich sein ?!? Ich frag, weil ich mit ca. 90 Kilo nicht grad der leichteste bin, da sollte ich dann wohl besser beim Original bleiben, oder?
Gruß, Michael
Die Einheit in der Liste sind Pound/inch, wobei 10 Pound 4,546 kg sind (44,6N) und ein inch. sind 25,4mm. Damit kannst Du das auf die hier üblichen N/mm umrechnen und die Werte decken sich auch mit den N/mm Angaben die man hier schon mal findet im NetzMikal hat geschrieben:Oder was ist das in der Liste für ne Einheit?
Ich habe 85kg (nakksch) und muß sagen das es viel weicher ist als das originale, bin aber die komplette letzte Saison damit gefahren und war so grade noch OK, der Basteltrieb hat mich jetzt ein Federbein der DL 1000 einbauen lassenAngesichts der Federrate (Gixxer 375/ Knubbel 510) muß das doch fürchterlich weich sein ?!?l

Gruß Dieter