Wheelie - und schalten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#46

Beitrag von charly » 02.04.2006 18:18

8) :lol: hallo befürworter und gegner des weehly und stoppiefahrens.
keiner wird gezwungen es zu versuchen oder es zu lassen.
auf abgesperrtem gelände, parkplätzen mit genügend freiraum für korrekturen und privaten gelände steht nichts dagegen es zu probieren.
bis vor einigen jahren hab auch ich nicht die sinnhaftigkeit von
"auf einem rad fahren"
verstanden :?:
nun weiss ichs,.. es gib keine . :twisted:
aber worin bitte besteht der sinn ein motorrad von einem punkt auf der strasse zu einem anderen zu bewegen :?:
andere verkehrsmittel wären da viel bequemer,viel trockener bei regen,viel sicherer als das moped und schutzkleidung wär beim bürgerkäfig auch nicht nötig? :?: 8)
also warum das motorrad ???
am ehesten kommt mir da doch die freude am fahren in den sinn,.. :wink: der weg ist das ziel usw.usw...... oder ???
und warum bitteschön soll man das vehikel nicht auch mal ein wenig kennenlernen , ausreizen und grenzen erfahren :?: nicht hirnlos und auf teufel komm raus, sondern gezielt lernen und sich herantasten an grenzen ( die bei jedem wo anders beginnen und auch enden ) .
das tut doch jeder hier drinnen soweit er es sich zutraut ! gut so !
lasst doch die jungen neuen wilden braven ihre grenzen ausloten.
das tun sie sowieso, oder habt ihr auf eure alten gehört als sie euch vor allem möglichen gewarnt haben :?: :wink: ich nicht.
lernen tut man nur durchs versuchen :!: auch wenns mal weh tut , dann gehörts dazu :!:
so, nun meine kurzanleitung für die ersten versuche ( nur für die, die es probieren wollen ! die andern müssen keine kommentare dazu abgeben ) , so mach ichs halt ,..
im ersten gang geht das ein wenig zu schnell hoch und darum schalt ich erst mal in den zweiten, so bei ca. 40-50 kmh kurz einkuppeln, gas auf und kupplung raus,.. hopp, schon steht sie in einer angenehm mit dem gas zu regelnden höhe, durch gefühlvolles gasgeben und wegnehmen die höhe halten und wenns weit genug sicher ist den nächsten gang einlegen ,.. und immer für den notfall den rechten fuss auf der bremse lassen, kurzer druck und es geht vorn wieder bergab
beim stoppi ist wichtig nicht die bremse einfach anzureissen und dann flachzuliegen. langsam anfangen ;die gabel ganz eintauchen lassen und dann noch mal beherzt zulangen,.. die bremse wenn das rädchen sich hebt loslassn,.. lieber früher als zu spät
wenn das gfühl für die höhe dann mal da ist durch kurzes lösen und wiederdrücken der bremse die geschwindigkeit veringern und die höhe halten probieren.
klingt doch ganz einfach, oder ???
hier mein kleines video von 2003,...
http://www.dmsv.at/index.php?module=My_ ... ic&pid=587
ach ja, und man tut dem motorad nix böses wenn man solche dinge damit macht.ausser man fällt hin ! :twisted:
ich fahre seit dem ersten tag mit der sv im märz 2003 nunmehr 23 000 km ohne schaden am lenkkopflager oder dem antriebsstrang !
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

eagleice


#47

Beitrag von eagleice » 02.04.2006 19:00


Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#48

Beitrag von Mätthi558 » 02.04.2006 19:02

Du lässt die Kupplung dann aber nicht fliegen, oder?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#49

Beitrag von charly » 02.04.2006 19:10

@streetbikers,..falls du ich meinst,.. ja, lass ich,..
und das man zuerst mal immer das gas zumacht ist ok,..
nat. schutzfunktion ! :wink:
zugleich gas auf und kupplung loslassen ( timing )
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Sandi


#50

Beitrag von Sandi » 02.04.2006 19:29

eagleice hat geschrieben:hier ein nettes tutorial:

http://video.google.com/videoplay?docid ... =superbike
sehr schön erklärt alles=) endlich mal n vernünftiges Lehrvideo zum Thema Wheelie :wink:

mototr3


#51

Beitrag von mototr3 » 02.04.2006 23:17

sehr schön gesagt charly :ACK:

und an die leute die hier immer einen des besseren belehren statt tipps zu geben und an die miesmacher von wheelies und all dem anderen spass :nixsag:

muss nicht sein, dass ihr immer negative beiträge zufügt

Da_Keks


#52

Beitrag von Da_Keks » 03.04.2006 8:55

ich stell mir immer noch die frage wie schmal dieser grad ist zwischen
schauze komtm hoch und bleibt oben
und
schnauze kommt hoch und kommt höher und höher und man selbst geht runter (rückwärts über den sozius sitz)

ich kann mir nicht wirklich vorstellen das es den punkt gibt von die SV (oder ein anderes möff möff) einfach gerade in luft stehen bleibt

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#53

Beitrag von Mätthi558 » 03.04.2006 9:00

Warum nicht? Gibt ja auch den Punkt, an dem der Ball aufm Finger bleibt..
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Da_Keks


#54

Beitrag von Da_Keks » 03.04.2006 9:18

Streetbikers.de hat geschrieben:Warum nicht? Gibt ja auch den Punkt, an dem der Ball aufm Finger bleibt..
ja gut das stimmt wohl...
wollte auch nicht sagen das es den punkt nicht gibt
wie der ist nicht exestent
sonder eher den gibt es nicht nach dem motto als n00b findet man den nicht

hast du das mal mit dem ball probiert?
klar wenn man es kann ist es easy
aber wie oft fällt der ball vom finger eh er das erstemal wirklich oben bleibt
udn wenn ich mir vorstelle das meine karre so rumfliegt wie der ball vom finger nur weil man nicht weiss (woher auch) was man wann tun muss
beim ball
welchen finger
wie den finger halten
wioe schnell den ball drehen
und vor allem wo und wie stark den ball treffen
um ihn schwung zu geben und ihn dabei nicht wieder vom finger runterzuhauen

mototr3


#55

Beitrag von mototr3 » 03.04.2006 14:32

dazu wird wohl jeder nur sagen üben üben üben und du wirst den punkt finden bzw fühlen.

anfangs ist es ein totaler adrenalinstoß wenn man zum ersten mal hochkommt und man verspannt voll dabei , aber mit der zeit wird man lockerer und man fühlt dann wann das motorrad leicht wird .
das heißt wo das motorrad wenig gas braucht um oben zu bleiben.
dann gibt es da noch den kipppunkt, wo man dann mit konstantgas weiterfährt.
aber danach frag ich ja nicht ... alles andere ist üben üben

und nun meine frage seit je her ...
was passiert wenn ich dort schalte ? charly ?
wie verhält sich das motorrad ... mehr will ich nicht wissen .
vllt von jemand der es schonmal versucht hat ?

:kaempf:

ansonsten bitte :fresse:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#56

Beitrag von Seether » 03.04.2006 23:21

mototr3 hat geschrieben:dazu wird wohl jeder nur sagen üben üben üben und du wirst den punkt finden bzw fühlen.

anfangs ist es ein totaler adrenalinstoß wenn man zum ersten mal hochkommt und man verspannt voll dabei , aber mit der zeit wird man lockerer und man fühlt dann wann das motorrad leicht wird .
das heißt wo das motorrad wenig gas braucht um oben zu bleiben.
dann gibt es da noch den kipppunkt, wo man dann mit konstantgas weiterfährt.
aber danach frag ich ja nicht ... alles andere ist üben üben

und nun meine frage seit je her ...
was passiert wenn ich dort schalte ? charly ?
wie verhält sich das motorrad ... mehr will ich nicht wissen .
vllt von jemand der es schonmal versucht hat ?

:kaempf:

ansonsten bitte :fresse:
ich habs zwar noch nie versucht und werde es wohl auch nicht, wenn es mich auch reizt...

aber in dem video, ist er im ersten normal angefahren, hat dann im zweiten die kupplung schnalzen lassen, die kiste hoch genommen und dann ohne kuppeln in den dritten geschaltet... wie sagte er so schön: just let it slip in... also einfach reinrutschen lassen, den dritten gang in dem Fall... :wink:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Lazareth


#57

Beitrag von Lazareth » 03.04.2006 23:46

Da_Keks hat geschrieben:ich stell mir immer noch die frage wie schmal dieser grad ist zwischen
schauze komtm hoch und bleibt oben
und
schnauze kommt hoch und kommt höher und höher und man selbst geht runter (rückwärts über den sozius sitz)

ich kann mir nicht wirklich vorstellen das es den punkt gibt von die SV (oder ein anderes möff möff) einfach gerade in luft stehen bleibt
in dem sinne hast du recht, da jeder cm, den du zurücklegst andere eigeschaften hat ( winkel der fahrbahn, unwucht des reifen, und andere faktoren die da noch mit einfließen.. bla bla), deshalb ist es immer ein wechsel aus bremsen und gas geben ;)...

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#58

Beitrag von charly » 04.04.2006 0:15

8) hallo
zu später stunde zwar, aber man sieht wenigstens nicht das ich lalle. :wink:
gute weehlys sind die in den niedrigen gängen, je langsamer desto schwieriger wird die sache.
also, ewig im gleichen gang fahren können ist die kunst :!:
schalten tu ich nur wenn ich mal merke das ich verschlafen hab das gas rechtzeitig aufzumachen.
wenn ich dann aus mangel an leistung an höhe verliere , keine motorleistung mehr hab und dem boden näher komm ( :!: viel gefühl nötig das rechtzeitig zu merken :!: ) dann schalt ich kurz vorm begrenzer ohne kuppeln in den nächsten gang. das gas dabei ganz offen lassen , mit gefühl zu und aufmachen, und wieder mit gefühl :!: den kippunkt suchen.
geht schon mit viel üben :twisted: motoradfahren ist gefühlsache,.. ob mit beiden, dem vorderen oder auch nur dem hinteren rad am boden, wichtig ist das du dir immer bewusst bist das es sehr weh tut wenn man runterfällt , auch finanziell ,.. also mit verstand rangehen,..und niemand anderen gefährden !!! viel glück beim üben ,.. und spass natürlich auch :!:
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Da_Keks


#59

Beitrag von Da_Keks » 04.04.2006 0:23

Sandi hat geschrieben:machs im 2. Gang!!
1.Gang is viel zu aggressiv!
Im 2.Gang gemütlich rollen bei 5-6000 U/min, Gas konstant halten. dann vom Gas gehen und dann Vollgas, dann kommt se schön kontrolliert hoch! zumindest mit bissle kürzerer Übersetzung und SBK-Lenker=) aber mit nach hinten sitzen sollts auch mit originalübersetzung gehen=)
meint ihr nicht man muss sie dann noch etwas nach oben reißen/ziehen?
meint ihr echt bei der der 650 reicht es auch sich ganz nach hinten zu setzen und dann im zweiten voll aufdrehen
bzw. wie lange soll man vom gas gehen? (bis auf welche geschwindigkeit/drehzahl) ?

mototr3


#60

Beitrag von mototr3 » 04.04.2006 8:40

die Sv die du und ich habe kommt auf jeden fall ohne ziehen um die
5000 rpm ( 1. gang ) hoch.
für den zweiten gang + kupplung schnallen muss du ebenfalls nicht ziehen.

Antworten