

keiner wird gezwungen es zu versuchen oder es zu lassen.
auf abgesperrtem gelände, parkplätzen mit genügend freiraum für korrekturen und privaten gelände steht nichts dagegen es zu probieren.
bis vor einigen jahren hab auch ich nicht die sinnhaftigkeit von
"auf einem rad fahren"
verstanden

nun weiss ichs,.. es gib keine .

aber worin bitte besteht der sinn ein motorrad von einem punkt auf der strasse zu einem anderen zu bewegen

andere verkehrsmittel wären da viel bequemer,viel trockener bei regen,viel sicherer als das moped und schutzkleidung wär beim bürgerkäfig auch nicht nötig?


also warum das motorrad ???
am ehesten kommt mir da doch die freude am fahren in den sinn,..

und warum bitteschön soll man das vehikel nicht auch mal ein wenig kennenlernen , ausreizen und grenzen erfahren

das tut doch jeder hier drinnen soweit er es sich zutraut ! gut so !
lasst doch die jungen neuen wilden braven ihre grenzen ausloten.
das tun sie sowieso, oder habt ihr auf eure alten gehört als sie euch vor allem möglichen gewarnt haben


lernen tut man nur durchs versuchen


so, nun meine kurzanleitung für die ersten versuche ( nur für die, die es probieren wollen ! die andern müssen keine kommentare dazu abgeben ) , so mach ichs halt ,..
im ersten gang geht das ein wenig zu schnell hoch und darum schalt ich erst mal in den zweiten, so bei ca. 40-50 kmh kurz einkuppeln, gas auf und kupplung raus,.. hopp, schon steht sie in einer angenehm mit dem gas zu regelnden höhe, durch gefühlvolles gasgeben und wegnehmen die höhe halten und wenns weit genug sicher ist den nächsten gang einlegen ,.. und immer für den notfall den rechten fuss auf der bremse lassen, kurzer druck und es geht vorn wieder bergab
beim stoppi ist wichtig nicht die bremse einfach anzureissen und dann flachzuliegen. langsam anfangen ;die gabel ganz eintauchen lassen und dann noch mal beherzt zulangen,.. die bremse wenn das rädchen sich hebt loslassn,.. lieber früher als zu spät
wenn das gfühl für die höhe dann mal da ist durch kurzes lösen und wiederdrücken der bremse die geschwindigkeit veringern und die höhe halten probieren.
klingt doch ganz einfach, oder ???
hier mein kleines video von 2003,...
http://www.dmsv.at/index.php?module=My_ ... ic&pid=587
ach ja, und man tut dem motorad nix böses wenn man solche dinge damit macht.ausser man fällt hin !

ich fahre seit dem ersten tag mit der sv im märz 2003 nunmehr 23 000 km ohne schaden am lenkkopflager oder dem antriebsstrang !