Klassenkampf unter Motorradfahrern?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#31

Beitrag von ingo H. » 02.04.2006 20:06

Hallo erstmal!

Es wird jedes Jahr schlimmer, keiner gönnt seinem Nachbarn mehr was, wo soll das noch hinführen?

Mein Motto ist: Leben & leben lassen.

Wer grüßt, der tut es, wer nicht, eben nicht.

Der Stinkefinger gehört sich einfach nicht, finde ich.


Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

#32

Beitrag von V2only » 02.04.2006 22:47

Hallo

Vielleicht hat der Duc Fahrer :) moped zeigen wollen aber leider hat er vegessen dass er keinen Zeigefinger mehr hat.
Der Zeigefinger ging Ihm vielleicht bei der letzten reparatur seiner Duc. verloren.
Also ich finde diese Diskussion wer welchen Finger irgendwie in die Luft steckt sowiso Kindisch auch von unserem Gesetzgeber.
Das ist doch nur ein Finger wie jeder andere in dem irgendwas hineininterpretiert wird.

Gruss 8)
Joachim
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

schlurf


#33

Beitrag von schlurf » 02.04.2006 23:20

Man sollte immer grüßen sofern es die situation zulässt.

Ich grüß auch im Prinzip alles. auch roller nur hab ich da angst dass sie es nicht verstehen und mir vom roller kippen. gibt aber auch welche die schon 500m davor den arm rausstrecken. Wie Peda schon sagte kommts in AUT selten vor dass mal einer nicht grüßt und mir sind an dem wochenende schon 2 gold wings auch entgegengekommen die die hand rausgegeben haben. Mittelfinger ist sicher nicht ok. Ich könnte ja auch glauben dass ich was falsch gemacht habe. Würde mich sehr beunruhigen wenn mir das passieren würde. Zumindestens würd ich mal anfangen nachzudenken.

Grundsätzllich ist grüßen also schon eine nette geste aber viel wichtiger finde ich dass jeder warnungen mit der hand versteht. ICh meine dass der andere kapiert wenn ich die hand mit der handfläche nach unten auf und ab bewege dass er langsam fahren soll und vorsichtig. Erst gestern konnte ich so 2 vor ner Polizeikontrolle warnen und letzte saison vor nem sandhaufen mitten auf der straße. und das macht mir viel mehr spass oder gibt mir ein besseres gefühl als "nur" zu grüßen. Ist auch nett wenn man dann einen daumen :top: zurückkriegt

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#34

Beitrag von Bednix » 02.04.2006 23:25

alles ab 125ccm wird generell mal gegrüßt. es sei denn, man ist gerade sehr flott unterwegs. 8)
wer nicht zurück grüßt, selber schuld...hat halt kein großes bikerherz der typ.

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

schlurf


#35

Beitrag von schlurf » 02.04.2006 23:34

Was ich noch vergessen hab zu sagen:

Heutzutage erkennt man doch eh kaum noch wieviel ccm³ das entgegenkommende ding hat. Manchmal hört mas aber das wars schon. Braucht man sich nur die tzr von yamaha anschauen die sind doch so an die r-serie angelehnt
Bild Quelle: www.yamaha-motor.at

oder die rs2

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#36

Beitrag von Seether » 02.04.2006 23:37

schlurf hat geschrieben:Man sollte immer grüßen sofern es die situation zulässt.

Ich grüß auch im Prinzip alles. auch roller nur hab ich da angst dass sie es nicht verstehen und mir vom roller kippen. gibt aber auch welche die schon 500m davor den arm rausstrecken. Wie Peda schon sagte kommts in AUT selten vor dass mal einer nicht grüßt und mir sind an dem wochenende schon 2 gold wings auch entgegengekommen die die hand rausgegeben haben. Mittelfinger ist sicher nicht ok. Ich könnte ja auch glauben dass ich was falsch gemacht habe. Würde mich sehr beunruhigen wenn mir das passieren würde. Zumindestens würd ich mal anfangen nachzudenken.

Grundsätzllich ist grüßen also schon eine nette geste aber viel wichtiger finde ich dass jeder warnungen mit der hand versteht. ICh meine dass der andere kapiert wenn ich die hand mit der handfläche nach unten auf und ab bewege dass er langsam fahren soll und vorsichtig. Erst gestern konnte ich so 2 vor ner Polizeikontrolle warnen und letzte saison vor nem sandhaufen mitten auf der straße. und das macht mir viel mehr spass oder gibt mir ein besseres gefühl als "nur" zu grüßen. Ist auch nett wenn man dann einen daumen :top: zurückkriegt
Ich finde die ganze Grüsserei einfach nicht mehr zeitgemäß. Viel mehr finde ich es da angebracht eben Warnungen o.ä. weiterzugeben. Aber ich steh ja gerne alleine mit meiner Meinung da...

Allerdings darf ich hier mal die Frage stellen, was Du mit Deiner Kenntnis über den Sandhaufen dann noch gemacht hast? Schaufel und Besen geholt und den Mist weggemacht, oder wie ging das weiter?????
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

schlurf


#37

Beitrag von schlurf » 02.04.2006 23:45

sandhaufen war vielleicht übertrieben aber ne schöne sandspur auf der straße in der falschenposition genug zum ausrutschen. ein gutes stück von zuhause ne schaufel zu organisieren is vl. bissl schwer aber zumindestens unmittelbar die entgegenkommenden darauf hinweisen. vor nem stauende könnte man zum beispiel auch gut warnen oder ähnlichem wo der bremsweg (in den meisten fällen) doch länger ist als der von dosen edit: es ist ja eh jeder selber verantwortlcih ob er langsamer fahrt und jeder sollte vorausschauend fahren aber ein hinweis kann nie schaden

Donut


#38

Beitrag von Donut » 03.04.2006 0:09

ingo H. hat geschrieben:Hallo erstmal!

Es wird jedes Jahr schlimmer, keiner gönnt seinem Nachbarn mehr was, wo soll das noch hinführen?

Mein Motto ist: Leben & leben lassen.

Wer grüßt, der tut es, wer nicht, eben nicht.

Der Stinkefinger gehört sich einfach nicht, finde ich.


Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:
da bin ich jetzt ned ganz deiner meinung... ich finde das grüssen gehört beim biken dazu... so wie die milch zu kuh... ich bin zwar ned so alt aber alle meine onkels usw kennen das schon und ich finde einfach mann sollte diesen gruss beibehalten... sicher ned in jeder situation... aber wenns möglich isch:D

greez Donut

Dojomaster


#39

Beitrag von Dojomaster » 03.04.2006 9:02

uweK. hat geschrieben:
peter_s hat geschrieben:Hi!

Ohne jetzt wem auf den Schlips treten zu wollen muss ich anmerken, dass das Grußverhalten in Deutschland bei weitem nicht so gut ist, wie in Österreich. In .at grüßt (fast) jeder jeden [und das liegt nicht daran, dass wir so wenige biker haben ;)] Bei meinen Touren durch .de folgte die Ernüchterung und ich habe dann nach einer gewissen Zeit auch nicht mehr gegrüßt.

Ich hoffe mal stark, dass sich dieses Phänomen nicht auch auf den Zusammenhalt unter bikern quer durch alle Fahrzeugklassen überträgt...

mfg, Peda

Ich sag dir mal meine Meinung zum Thema Zusammenhalt. Ich stand - letzes Jahr - mit ner panne am Straßenrand und es hat nicht einer angehalten und gefragt, ob er mir helfen kann. Das war in der fränkischen Schweiz an einem schönen Tag, wo ca. alle 2 Minuten ein Motorrad vorbeikommt! Ich habe den Eindruck, daß es heute nur noch um sehen und gesehen werden geht, eben gaaanz wichtig zu sein mit "seinem" ausgeliehenen Supermotorrad ( gehört doch zu 90 % eh der Bank !!! ) . To much Posers!! 8)
Greetz UweK.
Du sagst es. :amen: Bruder

PhilTa22


#40

Beitrag von PhilTa22 » 03.04.2006 14:15

Bluebird hat geschrieben:mittelfinger hab ich noch nicht gesehn, oft unterlassen viele motorradfahrer den gruß, is ja auch keine pflicht, drum isses mir wurst. tendenziell sinds aber bmw- und eben harley- fahrer die nicht grüßen
+1!!...BMW-Fahrer grüßen NIE!!...Das sind die wahre Motorradfahrer :rofl:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#41

Beitrag von Dieter » 03.04.2006 14:52

Am besten sind die Biker in Frankreich, die heben zum gruß kurz das Bein von der Raste wenn sie dich überholen!!

Hab zuerst immer gedacht "was soll das??" oder soll das etwa heißen "das Mopped kannste inne ecke treten" oder so. Aber die grüßen immer!

Gruß Dieter

Benutzeravatar
SV-Else
SV-Rider
Beiträge: 118
Registriert: 29.08.2003 9:36
Wohnort: Halstenbek

SVrider:

#42

Beitrag von SV-Else » 03.04.2006 15:14

Ich fand das mit dem Grüßen früher auch ganz witzig, mittlerweile frage ich mich, was das eigentlich soll. Im Urlaub in Südtirol: Hauptstraße durch's Pustertal, eine Ortschaft nach der anderen, der Verkehr fließt zäh, aber er fließt. Ein zweiradfahrender Geisteskranker überholt von hinten die Schlange und muss in einer scharfen Linkskurve bei mir und meinem Freund einscheren. Wir machen einen ziemlich erschreckten Schlenker Richtung Grünstreifen, um ihn reinzulassen. Er fährt kurze Zeit lang auf einer Höhe mit uns, Messer zwischen den Zähnen, natürlich kein Gruß und auf zum nächsten Überholmanöver. Ca. 5 Minuten später kommt uns der gleiche Typ wieder entgegen und grüßt. Den Finger soll er sich doch sonstwo hinschieben oder was? Und wenn man mal ehrlich ist, sind viele Biker doch nur dein Freund, wenn sie dir entgegenkommen. Steht man zusammen an der Ampel, dann ist statt Grüßen doch meistens maximal ein schiefer Seitenblick angesagt und die Frage, wer wen bei Grün abledert.
Bei Temperaturen unter 5 Grad macht es mir Spaß zu grüßen, da kann man wirklich von einer Minderheit reden und man freut sich, ein anderes Windgesicht unterwegs zu sehen. Im Sommer bei Heerscharen von Bikern bedeutet es in meinen Augen nichts mehr. Aber sch...egal, Möpifahren ist nach wie vor das Geilste vonne Welt! :P

Duke


#43

Beitrag von Duke » 03.04.2006 15:39

Grüßen beim Fahren war mal als solidarischer Akt unter Motorradfahrern eingeführt worden. Anfangs war die Mobilität zweirädrig, als dann mehr und mehr Leute sich ein Gogomobil oder einen Käfer, Leukoplastbomer oder was immer es noch gab, kaufen konnten, wurden die Biker mitleidig belächelt. In diesen Tagen war Grüßen Pflicht. Gemeinschaftssymbol!

Da heute die meisten eh nur Schönwetterfahrer sind, also zum Zeitvertreib Motorrad faren, sollte sich das Grüßen fast erübrigen. Allerdings ist es um unseren Nachwuchs schlecht bestellt, Mopped fahren uncool und die Dose für die Jungen trocken und warm. Da sollte man sich fast überlegen, ob nicht doch das Grüßen wieder wichtig wird...

Ich grüße fast immer, finde es teilweise lästig (im Sommer, Route de Crete etwa), aber ich fahre halt schon länger, es ist schöne Gewohnheit.

@sv-else: solche deppen dürfte man nicht grüßen, das ist richtig. aber wer solche Minderwertigkeitskomplexe hat, dass er jedem zeigen muss, wie toll er doch fährt, müsste eh ganz von der Straße wech. Spinner gibt's überall, aber sie sind (noch) nicht in der Überzahl.. :)

schlurf


#44

Beitrag von schlurf » 03.04.2006 19:30

EIn nettes schwätzchen wie erst am samstag an der ampel hat was. und ein nicker wenn man an der ampel zusammen steht muss shcon drin sein. die meisten mit denn ich an der ampel steh is das kein problem wer zuerst wegfährt am besten is der eine sperrt dem anderen den weg fürs auto ab so kann nix passieren.(sofern man sich zu 2. vorn einordnet.

Leider is das schwatzen mim helm etwas schwer aber ein paar worte oder ne frage zur maschine geht immer.

sch4k


#45

Beitrag von sch4k » 03.04.2006 21:18

ich grüß immer ganz gerne mofas 8)

Antworten