Wheelie - und schalten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Da_Keks


#61

Beitrag von Da_Keks » 04.04.2006 11:40

komisch wäre mir so noch nie aufgefallen das sie im ersten hochkommt bei 5ooo touren :?
werd ich wohl mal testen müssen :wink:

aber muss man dabei auch mit zugig anfahren
oder reicht es wenn wir z.b. (ohne kupplung) aus dem standgas voll aufdrehen

und ist es beim wheele eigentlich besser/sicherer sitzenzubleiben oder sollte man sich auf die fusrastenstellen, damit der schwerpunkt nicht soweit hinten ist ?

Chrizzz


#62

Beitrag von Chrizzz » 04.04.2006 14:09

Da_Keks hat geschrieben:komisch wäre mir so noch nie aufgefallen das sie im ersten hochkommt bei 5ooo touren :?
werd ich wohl mal testen müssen :wink:

aber muss man dabei auch mit zugig anfahren
oder reicht es wenn wir z.b. (ohne kupplung) aus dem standgas voll aufdrehen

und ist es beim wheele eigentlich besser/sicherer sitzenzubleiben oder sollte man sich auf die fusrastenstellen, damit der schwerpunkt nicht soweit hinten ist ?
Das würd ich gerne mal sehen, wie du die ersten Male beim Wheelen locker aufstehst... :twisted: :twisted:
Nee, im Sitzen passt schon, alles andere schaffst du eh am Anfang nicht ;)

Sandi


#63

Beitrag von Sandi » 04.04.2006 15:03

@Da-Keks: also bei mir reicht das locker ohne ziehen... das ganze am lenker zerren bringt eh net viel... beim Fahrrad ok, aber beim Motorrad nimmsch am Besten die Kupplung wenns nicht freiwillig geht :wink:
im 1. Gang muss ich nur gemütlich rollen und dann Gas, brauch netmal Vollgas dann komtm se schon hoch (hab ne kürzer übersetzte N 15/47, Superbikelenker und dadurch n hohen Schwerpunkt und aufrechte Sitzpsition...
im 2. geht sie auch nur durch Gasgeben aufs Hinterrad, hab ich oben ja schon geschrieben...
einfach bei leicht geöffnetem Gas rollen, dann vom Gas gehen (Gabel taucht ein..) und dann im richtigen Moment Vollgas, dann unterstützt die ausfedernde Gabel noch n bissle beim hochkommen=)
wenns son nicht geht dann halt mit Kupplung, ist auch nicht schwerer...
ich kann aber noch kein richtigen Wheelie.. noch sinds nur Vorderradlupfer, aber jeder fängt mal klein an=) beim Fahrrad was am Anfang auch so und jetzt kann ich kilometerlang auf m Hinterrad fahren, mit Kurven, Bordsteinen,... :wink:

Da_Keks


#64

Beitrag von Da_Keks » 04.04.2006 16:03

tja hab ds mal probiert
als ich eben meine 20 kilometer-trocken-bleib-tour hinter mich gebracht habe
musste leider feststellen das es doch nicht so einfach war wie hier beschrieben


Sandi hat geschrieben:@Da-Keks: also bei mir reicht das locker ohne ziehen... das ganze am lenker zerren bringt eh net viel... beim Fahrrad ok, aber beim Motorrad nimmsch am Besten die Kupplung wenns nicht freiwillig geht :wink:
im 1. Gang muss ich nur gemütlich rollen und dann Gas, brauch netmal Vollgas dann komtm se schon hoch (hab ne kürzer übersetzte N 15/47, Superbikelenker und dadurch n hohen Schwerpunkt und aufrechte Sitzpsition...
im 2. geht sie auch nur durch Gasgeben aufs Hinterrad, hab ich oben ja schon geschrieben...
einfach bei leicht geöffnetem Gas rollen, dann vom Gas gehen (Gabel taucht ein..) und dann im richtigen Moment Vollgas, dann unterstützt die ausfedernde Gabel noch n bissle beim hochkommen=)
ja gut das mit der gabel muss ich mal probieren
das hatte ich nicht gemacht
aber wahrscheinlich bin ich auch noch zu zarghaft
bin erst "langsam" angefahren also bis die kupplung voll zu war und hab dann den gas han voll aufgemacht
habe aber nichts bemerkt von wegen
das das was hochkommt

Sandi


#65

Beitrag von Sandi » 04.04.2006 18:19

also wenn du nicht mehr gedrosselt fährst und im 1. Gang Vollgas gibst (bei der richtigen Drehzahl) dann MUSS die eigentlich hochkommen, auch ne S mit Originalübersetzung!

War vorhin auch kurz fahren, mit Kupplung sind die Wheelies echt viel angenehmer weil die SV dann ziemlich gleichmäßig aufs Hinterrad zieht, weiß net wie ich des beschreiben soll...fühlt sich auf jeden Fall sicherer an als beim durchbeschleunigen!

ich fahr im 1. einfach bei 20-25km/h (hab net genau auf n Tacho geschaut) und dann nur bissle mehr Gasgeben und Kupplung kurz antippen, dann kommts Vorderrad je nach Gasgriffstellung schnell oder langsam hoch, ging heut teilweise auch relativ weit (für meine Verhältnisse^^) und hat sich echt locker angefühlt=)

Ende der Saison bin ich nur noch auf eim Rad unterwegs :twisted: :wink:

Lazareth


#66

Beitrag von Lazareth » 04.04.2006 18:39

im gedrosselten zustand sollte zwischen 2 u 2,5 kU angepeilt werden, dort hat sie das höchste drehmoment...

eagleice


#67

Beitrag von eagleice » 04.04.2006 18:56

sandi und keksi, schreibts einmal wie schwer ihr seids:

ich tippe auf:
sandi: 45 kilo
da_keks: 85 kilo

:lol: 8) :wink:

peter_s


#68

Beitrag von peter_s » 04.04.2006 19:00

eagleice hat geschrieben:sandi und keksi, schreibts einmal wie schwer ihr seids:

ich tippe auf:
sandi: 45 kilo
da_keks: 85 kilo

:lol: 8) :wink:
Ich tippe eher auf die umgekehrte Variante ;) Je größer und schwerer der Fahrer, desto höher liegt der Schwerpunkt von Fahrer + Motorrad. Deshalb hat die Massenträgheit einen größeren Hebel zur Verfügung, um das Vorderrad zu heben, ergo: Wheely geht leichter von der Hand.

mfg, Peda

Martin650


#69

Beitrag von Martin650 » 04.04.2006 19:16

Nene Peda, Gewicht ist immer hinderlich, denn es muss trotz allem angehoben werden. Ich habe über 90 Kg und muss meine SV schon hart rannehmen um am Ampelstart ein gepflegtes Powerwheelie mit leichter Kupplungsunterstützung hinzukriegen. Von so Dauerwheelies halte ich nix, sowas kann man mitm Fahrrad besser und im Schadensfall billiger.

peter_s


#70

Beitrag von peter_s » 04.04.2006 19:23

Naja, ich bleibe trotzdem dabei :) Mit meinem Fliegengewicht von gerade mal 65kg ist es gar nicht so einfach, einen Powerwheely ohne Lastwechsel oder Zuhilfenahme der Kupplung zu fabrizieren. Ging z.B. mit der SV650S noch überhaupt nicht, mit der GSX-R750 auch erst ganz zum Schluss mit kürzerer Übersetzung. Deshalb wheelisiere ich schon seit jäher nur mit Kupplungshilfe, das geht immer und ist - wenn man's mal raus hat - super zu kontrollieren.

Von langen Wheelies halte ich übrigens sehr wohl was, bekenne mich als süchtig 8) Nur muss man's halt langsam angehen, das geht nicht von heute auf morgen sondern ist nur mit langem Training (ein Jahr geht da locker ins Land, bis es halbwegs geht) schaffbar. Will man mit dem Kopf durch die Wand und was erzwingen, liegt man aber sehr schnell auf Ameisen-Kniehöhe, da stimme ich dir zu.

mfg, Peda

Walle


#71

Beitrag von Walle » 04.04.2006 19:29

Drehmoment brauchts :wink:, nix als Drehmoment, und jedes Kilo Fahrer Gewicht ist hinderlich :cry:

Gruß Walle

eagleice


#72

Beitrag von eagleice » 04.04.2006 19:31

peter_s hat geschrieben:Ich tippe eher auf die umgekehrte Variante ;) Je größer und schwerer der Fahrer, desto höher liegt der Schwerpunkt von Fahrer + Motorrad. Deshalb hat die Massenträgheit einen größeren Hebel zur Verfügung, um das Vorderrad zu heben, ergo: Wheely geht leichter von der Hand.

mfg, Peda
hm..wenn man deiner erklärung nach einen elefanten auf die sv setzen würde, würde der nur noch einrädrig unterweg sein. irgendetwas hinkt da :lol:

peter_s


#73

Beitrag von peter_s » 04.04.2006 19:38

eagleice hat geschrieben:hm..wenn man deiner erklärung nach einen elefanten auf die sv setzen würde, würde der nur noch einrädrig unterweg sein. irgendetwas hinkt da :lol:
Nein, das hinkt absolut nicht. Stells dir doch mal vor: der Elefant setzt sich aufs bike (nehmen wir mal an, es bricht unter der Last nicht zusammen :lol:) Wird jetzt Gas gegeben, will das bike nach vorne. Der Elefant mit seiner enormen Masse will dies aber aufgrund der Massenträgheit nicht. Da der Schwerpunkt in diesem System jetzt aber in etwa auf Brusthöhe des Elefanten liegt, wird der Elefant samt bike sofort hintüber kippen.

Kannst du aber auch praxisgerechter testen ;) Notwendig ist dazu allerdings, dass das Wort 'Wheely' für dich kein Fremdwort ist. Setz dich erst möglichst klein zusammengekauert aufs bike und gib im ersten Gang Vollgas. Bei welcher Drezahl hob sich das Vorderrad vom Boden? Jetzt stellst du dich auf die Rasten, bringst somit den Schwerpunkt stark nach oben. Was passiert, wenn du jetzt im ersten Gang Vollgas gibst? Den gleichen Effekt würdest du übrigens erzielen, wenn du dir einen Zementsack auf den Helm schnallst :lol:

mfg, Peda

Sandi


#74

Beitrag von Sandi » 04.04.2006 19:42

eagleice hat geschrieben:sandi und keksi, schreibts einmal wie schwer ihr seids:

ich tippe auf:
sandi: 45 kilo
da_keks: 85 kilo

:lol: 8) :wink:
negativ^^ ich wieg mit Kombi und Helm bestimmt ~90KG, hab mich so noch nie gewogen=)

@Lazareth, mich wunderts immernoch wie du deine gedrosselte so locker aufs Hinterradgekriegt hasch^^ bei mir ging da nur mit extrem Kupplung fatzen lassen im 1. Gang was=) aber die Zeiten sind ja zum Glück vorbei=)

eagleice


#75

Beitrag von eagleice » 04.04.2006 19:48

Lazareth hat geschrieben:im gedrosselten zustand sollte zwischen 2 u 2,5 kU angepeilt werden, dort hat sie das höchste drehmoment...
naja, laut bluebirds diagramm hab die gedrosselte sv bei 3500 rpm die größte leistung (was das drehmoment angeht) (interessant wäre eine drehmomentkurve einer 99-02er sv, gedrosselt per gasschieber)

siehe:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... 163&sv=650

Antworten