Wheelie - und schalten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
eagleice


#91

Beitrag von eagleice » 05.04.2006 17:27

hier noch ein lehrvideo:

http://www.einefetza.com/kjsp/htw2/htw2.wmv
powered by den einefetzan :wink:

Da_Keks


#92

Beitrag von Da_Keks » 05.04.2006 17:53

eagleice hat geschrieben:hier noch ein lehrvideo:

http://www.einefetza.com/kjsp/htw2/htw2.wmv
powered by den einefetzan :wink:
ja aber ganz im ernst
mit ner sv wirste sowas nicht hinbekommen
die wiegt einfach zu viel dafür
hat ne vollkommen flasche ferderung

eagleice


#93

Beitrag von eagleice » 05.04.2006 18:02

Da_Keks hat geschrieben:
eagleice hat geschrieben:hier noch ein lehrvideo:

http://www.einefetza.com/kjsp/htw2/htw2.wmv
powered by den einefetzan :wink:
ja aber ganz im ernst
mit ner sv wirste sowas nicht hinbekommen
die wiegt einfach zu viel dafür
hat ne vollkommen flasche ferderung
das hochhüpfen im stand (1ste hälfte vom vid) würd ich sein lassen. Aber wennst die technik im schritttempo anwendest, müsstest aufs hinterradl kommen.


Ich werd aber jetzt nicht gscheit reden, weil ich selber keine ordentlichen wheelies kann. (habs auch nicht großartig probiert). Erst am Ende der letzten saison (und gleichzeitig meiner ersten) hab ich mich bei den ampelstarts blöd gespielt: d.h. kupplung sehr schnell kommen lassen, gar nicht so viel gas gegeben (also fast abgewürgt, aber nur fast), auf jeden fall ist das vorderrad immer in die höh gekommen.
Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich normal beschleunige (so dass sich das gewicht der maschine auf das hinterradl verlagert) und dann die kupplung lupfe, dass sich dann die sv ohne größere probs aufbäumen wird.

btw: meine maschine ist gedrosselt, nur so am rande :wink:

mototr3


#94

Beitrag von mototr3 » 05.04.2006 19:07

peter_s hat geschrieben:Brauchst du auch nicht unbedingt. Beschleunige im ersten Gang gemütlich durch, gib aber nicht Vollgas. Bei sagen wir mal 6.000-7.000 Umdrehungen machst du dann schlagartig das Gas ganz auf. Resultat sollte zumindest ein kleiner Hüpfer sein. Ist dem nichst so, machst du vorm Gas aufreißen ganz kurz das Gas komplett zu, jetzt sollte das Rad flügge werden ;)

mfg, Peda
:) denk aber davon rede ich doch die ganze zeit .... bei 5000 rpm voll aufreißen und das rad sollte dann kontrollierbar in die höhe schießen .
, keiner versteht mich :cry: naja ich versteh mich manchmal auch nicht :lol:

Sandi


#95

Beitrag von Sandi » 06.04.2006 7:54

peter_s hat geschrieben:Schon klar. Es ist aber ein gewaltiger unterschied, ob man davon redet, ob ein Motorrad beim reinen durchbeschleunigen im ersten Gang den Vorderhuf hebt, oder ob man es schafft, im ersten Gang durch irgendwelche Hilfsmittel (Lastwechsel, Kupplung) das Rad zu lupfen. Ersteres geht nämlich zumindest mit der SV650S nicht, zumindest gings bei mir nicht ;)

mfg, Peda
hmm entweder mach ich was falsch oder meine SV hat mehr Leistung :D achso, du hast ja die S, daran könnts liegen!
Also wenn ich normal anfahr und durchbeschleunig kommt die SV spätestens bei 7000rpm hoch! Wenn ich im ersten ruckartig Vollgas geben würde dann würds mich überschlagen!!

was ich komisch fand ist, dass mir vorgestern beim Wheelies im 2.Gang üben immer wieder das Hinterrad durchgedreht ist obwohl der Reifen warmgefahren und die Straße trocken war!! 8O

Naja ich üb jezt erstmal gemütlich im 1. Gang mit Kupplung, da kommt se schön hoch und des reicht fürn Anfang=) aber maximal mit Halbgas sonst geht's zu schnell^^

@Da_keks: was dir mit Sicherheit was bringt wäre ne kürzere Übersetzung, einfach hinten 2-3 Zähne mehr oder vorne ein Zahn weniger dann wird deine auch schnell hochkommen! :twisted:

Gruß Sandi

peter_s


#96

Beitrag von peter_s » 06.04.2006 8:06

Logisch verhält sich die N komplett anders: die S hat mehr Gewicht am Vorderrad, eine etwas längere Übersetzung, Lenkerstummel niedriger als der N-Lenker und somit eine weiter nach vorne gebeugte Sitzhaltung des Fahrers.

mfg, Peda

Da_Keks


#97

Beitrag von Da_Keks » 06.04.2006 8:14

Sandi hat geschrieben:@Da_keks: was dir mit Sicherheit was bringt wäre ne kürzere Übersetzung, einfach hinten 2-3 Zähne mehr oder vorne ein Zahn weniger dann wird deine auch schnell hochkommen! :twisted:

Gruß Sandi
was kostet denn der spass??
billig ist es bestimmt nicht oderß

Da_Keks


#98

Beitrag von Da_Keks » 06.04.2006 8:16

Sandi hat geschrieben:@Da_keks: was dir mit Sicherheit was bringt wäre ne kürzere Übersetzung, einfach hinten 2-3 Zähne mehr oder vorne ein Zahn weniger dann wird deine auch schnell hochkommen! :twisted:

Gruß Sandi
was kostet denn der spass??
billig ist es bestimmt nicht oderß

Sandi


#99

Beitrag von Sandi » 06.04.2006 8:22

doch! ist das günstigste und beste "Leistungs"tuning überhaupt :wink:

hab n Preis nicht mehr genau im Kopf aber hab bei www.kedo.de für mein 47er Kettenblatt ungefär 30€ bezahlt, Ritzel gibts natürlich günstiger! so n Kettenblatt ist auch schnell gewechselt, Hinterrad raus, kettenblatt abschrauben, neues Blatt drauf und fertig=)
kann ich echt nur empfehlen!

EDIT: Du hast ja ne S, da musst du schaun wie groß das Kettenblatt sein darf damits mit der Originalkette noch passt! Ritzel ist immer problemlos beim Tausch, das passt auf jeden Fall!

Sandi


#100

Beitrag von Sandi » 06.04.2006 8:31

ja klar stimmt schon! aber wenn man mit dem aktuellen Kettensatz Ritzel,.. erst wenige Kilometer gefahren hat dann kann mans auch so wechseln, so wars bei mir! hatte erst 2500km drauf als ichs Kettenblatt gewechselt hab!

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#101

Beitrag von flyingernst » 06.04.2006 9:23

Also wir haben letzt Sandis N-Kettenblatt auf meine S drauf gemacht, da dieses Blatt je größer ist schleift rein theoretisch sogar dei Kette weniger auf dem Schwingenschutz und sonstiger verschleiß ist an der Kette oder weis Gott wo nicht festzustellen obwohl ich schon 18000km habe, also hinten größer kannsch ohne schlechtes Gewissen machen

Sandi


#102

Beitrag von Sandi » 08.04.2006 18:59

so ich hab jetzt einfach mal 2 kleine Sequenzen aus dem Video von heut rausgeschnitten, ist alles andere als perfekt, bin immer wieder viel zu früh vom Gas gegangen, aber besser zu früh als zu spät=)
Deshalb bitte keine Kommentare über des ruckelige Vorderrad runterlassen^^
habs nur mal gefilmt damit ihr, besonders du da_keks, seht dass ne 650er auch im 2. Gang noch hochkommt (wenn man normal sitzt, eher nach vorne orientiert als nach hinten!)

hier der Link, sind nur 2,5MB!

http://rapidshare.de/files/17506151/SV_ ... g.wmv.html

Gruß Sandi

EDIT: Rapidshare scheint grad bissle ausgelastet zu sein, falls der Download nicht gleich geht einfach später nochmal versuchen!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#103

Beitrag von Mätthi558 » 08.04.2006 19:47

Da muss ich aber sagen, dass das mit meiner so nicht geht! Obwohl mit 14:44er Übersetzung..

Vielleicht liegts ja daran, dass meine Klemmblöcke kürzer sind und mein Lenker breiter und weniger gekröpft - also mehr Last aufm Rad?

Durchs Gasgeben geht bei mir im 2. nix hoch.

EDIT: Obwohl... bei den Drehzahlen, wo Du das machst, könnts gehen, die sind ja schon am Anschlag...

Mein Schaltblitz blinkt ab 8000/min, da zögert man schon ;)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Sandi


#104

Beitrag von Sandi » 08.04.2006 20:00

lol Schaltblitz bei 8000? :lol: da fängt der Spaß ja erst an=)
an der Sitzposition liegt's natürlich auch, is schon n Unterschied ob N oder S!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#105

Beitrag von Mätthi558 » 08.04.2006 22:15

Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor ;)

Ich habe ja den DET 100, also keinen analogen Drehzahlmesser - da der Drehzahlmesser also schwer abzulesewn ist, hab ich den auf 8000/min eingestellt, damit ich früh genug weiß, was abgeht...
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten