http://www.einefetza.com/kjsp/htw2/htw2.wmv
powered by den einefetzan

ja aber ganz im ernsteagleice hat geschrieben:hier noch ein lehrvideo:
http://www.einefetza.com/kjsp/htw2/htw2.wmv
powered by den einefetzan
das hochhüpfen im stand (1ste hälfte vom vid) würd ich sein lassen. Aber wennst die technik im schritttempo anwendest, müsstest aufs hinterradl kommen.Da_Keks hat geschrieben:ja aber ganz im ernsteagleice hat geschrieben:hier noch ein lehrvideo:
http://www.einefetza.com/kjsp/htw2/htw2.wmv
powered by den einefetzan
mit ner sv wirste sowas nicht hinbekommen
die wiegt einfach zu viel dafür
hat ne vollkommen flasche ferderung
peter_s hat geschrieben:Brauchst du auch nicht unbedingt. Beschleunige im ersten Gang gemütlich durch, gib aber nicht Vollgas. Bei sagen wir mal 6.000-7.000 Umdrehungen machst du dann schlagartig das Gas ganz auf. Resultat sollte zumindest ein kleiner Hüpfer sein. Ist dem nichst so, machst du vorm Gas aufreißen ganz kurz das Gas komplett zu, jetzt sollte das Rad flügge werden
mfg, Peda
hmm entweder mach ich was falsch oder meine SV hat mehr Leistungpeter_s hat geschrieben:Schon klar. Es ist aber ein gewaltiger unterschied, ob man davon redet, ob ein Motorrad beim reinen durchbeschleunigen im ersten Gang den Vorderhuf hebt, oder ob man es schafft, im ersten Gang durch irgendwelche Hilfsmittel (Lastwechsel, Kupplung) das Rad zu lupfen. Ersteres geht nämlich zumindest mit der SV650S nicht, zumindest gings bei mir nicht
mfg, Peda