Bednix hat geschrieben:hi leute,
muss jetzt auch mal was dazu fragen:
ich hab mir jetzt eine 1000'er N k3 gekauft, welche ja eigentlich der k4 entspricht...wenn die geschichte auf der homepage stimmt.
bin ich auch von diesem problem betroffen?
hab ich das richtig verstanden, dass es unten beim getriebe dort irgendwo undicht ist, und dort die kupplungsflüssigkeit ausrinnt?
hab mir dann mal das mit der kulanz druchgelesen...scheint ja kein problem zu sein.
frage leute: soll ich mein bike gleich mal checken lassen auf dichtheit, und eventuell gleich mal bei suzuki fragen was wir da machen...oder ist das eh egal...da ja praktisch k4?
sorry, bin halt noch ein 1000'er newbee und hab noch nicht so ganz den überblick!
besten dank und grüße,
philipp
Hi Philipp,
der Ölaustritt der Brems/Kupplungsflüssigkeit erfolgt am Nehmerzylinder, also an dem Teil welches auf der Ritzelabdeckung montiert ist, dort wird die Abdichtung des Kolbens, durch die, in diesem Bereich heftige Verschmutzung beschädigt - regelmäßige Kontrolle des Flüsssigkeitstandes im Ausgleichsbehälter ist angebracht, bzw. ich habe bei der letzten Fahrt in 05 gegen Ende leichtes Kupplungsrupfen bemerkt, mir dabei aber eigentlich nichts gedacht - über den Winter dann eben " siehe oben ".
Wenn Du nen vernünftigen Händler hast, und den auf Kupplungsprobleme hinweist, verbunden mit der Kenntnis der Schwachstelle - sollte der eigentlich, evtl. mit dem Hinweis auf eine längere Tour

, von sich aus den Austausch vorschlagen - man möchte ja nicht unterwegs liegenbleiben
Gruß Walle
Gruß Walle