Wheelie - und schalten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Sandi


#106

Beitrag von Sandi » 08.04.2006 22:24

ah oh ok dann ischs verständlich=) analoge Drehzahlmesser sind halt shcon shcön=) aber wenn der Motor schön heiß is ists au net wild wenn man mal kurz in den roten Bereich reinkommt :wink:

naja wenns endlich mal n paar Tage am Stück schon ist werd ich auch mal ganz gemütlich n paar Wheelies üben=)

Da_Keks


#107

Beitrag von Da_Keks » 09.04.2006 1:09

Sandi hat geschrieben:doch! ist das günstigste und beste "Leistungs"tuning überhaupt :wink:

hab n Preis nicht mehr genau im Kopf aber hab bei www.kedo.de für mein 47er Kettenblatt ungefär 30€ bezahlt, Ritzel gibts natürlich günstiger! so n Kettenblatt ist auch schnell gewechselt, Hinterrad raus, kettenblatt abschrauben, neues Blatt drauf und fertig=)
kann ich echt nur empfehlen!

EDIT: Du hast ja ne S, da musst du schaun wie groß das Kettenblatt sein darf damits mit der Originalkette noch passt! Ritzel ist immer problemlos beim Tausch, das passt auf jeden Fall!
moment noch mal langsam
welches ist das kettenblatt und welches das ritzel?
also das eine ist ja am motor und das andere am hinterrad
wie groß (also wieviel zähne) haben die im orginal
und wieviel sollte man sich zulegen damit es auch gut abgeht?

Da_Keks


#108

Beitrag von Da_Keks » 09.04.2006 3:47

eagleice hat geschrieben:hier ein nettes tutorial:

http://video.google.com/videoplay?docid ... =superbike
noch mal ne frage zu dem
ich mein ich kann ir denke das der kein gute tonquali besitz
aber mein boxen (ncih so gute quali von haus aus)
zerstören es total vor allem bei "step 2"
kann mir mal einer erzählen was er die ganze zeit da brabbelt
ich hör immer "slipping it much" und all sowas was keinen sinn ergibt ..
kann mir wer helfen ?

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#109

Beitrag von Mätthi558 » 09.04.2006 11:02

Das machen gerne Leute falsch, für die meisten gibt's 2 Ritzel oder 2 Kettenblätter...

Richtig ist: Das Ritzel sitzt am Motor, das Kettenblatt am Rad.

Original ist bei der S: 15/44 (15 Zähne am Ritzel, 44 Zähne am Kettenrad) und bei der N: 15:45 + 2 Glieder längere Kette, weils Kettenrad ja größer ist.

Du kannst entweder mehr Beschleunigung oder mehr Endgeschwindigkeit bekommen, beides wirkt sich hemmend auf's andere aus.

Beispiel bei meiner "N":
15:44 (original) bringt sie 210. Jetzt mit 14:44 geht sie um einiges besser ab, hat aber nur noch 190km/h spitze.

Bei nem 16er Ritzel würde sie wahrscheinlich schneller als 210 laufen (wobei dem Motor da langsam die PS ausgehen), dafür aber langsamer in der Beschleunigung sein.

In der Regel gilt: 1 Zahn am Ritzel hat die gleichen Auswirkungen wie 3 Zähne am Kettenrad.

Statt einem 14er Ritzel (Original 15er) hätte ich also auch ein 47er Kettenblatt (original 44er) nehmen können und hätte den gleichen Effekt.

Zu den Auswirkungen:

- Ritzel kleiner: bessere Beschleunigung
- Ritzel größer: mehr Vmax
- Kettenblatt kleiner: mehr Vmax
- Kettenblat größer: bessere Beschleunigung.

Also genau Umgekehrt. Wobei eine zu kurze Übersetzung keinen Spaß macht, weil man eben oft schalten muss, der Verbrauch geht nach oben und alles wird lauter, daher auch illegal - man ist eben meist in höheren Drehzahlen unterwegs.

Beispiel: mit 15:44 bei 50 im 3. Gang lag die drehzahl bei 3800/min. Jetzt mit 14:44 bei 50 im 3. Gang liegt sie bei 4200/min.[/list]
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Martin650


#110

Beitrag von Martin650 » 09.04.2006 11:06

Deine N hat 15 / 45 als Orginalübersetzung, die S hat 15 /44

Sandi


#111

Beitrag von Sandi » 09.04.2006 11:13

Da_Keks hat geschrieben:moment noch mal langsam
welches ist das kettenblatt und welches das ritzel?
also das eine ist ja am motor und das andere am hinterrad
wie groß (also wieviel zähne) haben die im orginal
und wieviel sollte man sich zulegen damit es auch gut abgeht?
also die N hat original 15/45, das kleinere, das Ritzel ist vorne, das Kettenblatt hinten!

Die S-Version ist länger übersetzt, 15/44 glaub ich, bin mir da aber nicht sicher! Die S-Version hat ne um 2 Kettenglieder kürzere Kette! Das sollte man bedenken! Man kann also nicht problemlos alle Kettenblattgrößen montieren!

es kommt aufs gleiche raus ob du vorne ein Zahn weniger machst oder hinten 3 mehr (bei der N-Übersetzung), nur mit dem Unterschied, dass ein kleineres Ritzel billiger ist und auch auf jeden Fall passt! (nur der Kettenverschleiß könnte minimal höher sein aber da kannsch drauf scheissen=)

mehr als hinten 3 Zähne mehr oder vorne 1 Zahn weniger würd ich nicht unbedingt empfehlen, selbst so musst man schon viel schalten=) aber macht Spaß so=)


oh da war wohl einer schneller^^ egal

Sandi


#112

Beitrag von Sandi » 09.04.2006 11:25

Da_Keks hat geschrieben: noch mal ne frage zu dem
ich mein ich kann ir denke das der kein gute tonquali besitz
aber mein boxen (ncih so gute quali von haus aus)
zerstören es total vor allem bei "step 2"
kann mir mal einer erzählen was er die ganze zeit da brabbelt
ich hör immer "slipping it much" und all sowas was keinen sinn ergibt ..
kann mir wer helfen ?
also des heisst nicht "slipping it much" sonder "slipping the clutch" also mit Hilfe der Kupplung aufs Hinterrad
einfach rollen, dann bissle mehr Gasgeben und die Kupplung kurz ziehen (nicht ganz nur n kleines Stück) dann geht die Drehzahl hoch und beim einkuppeln kommt das Vorderrad hoch...aber da musch aufpassen, wenn du zu viel Gas gibst landest du ganz shcnell auf m Arsch!!

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#113

Beitrag von Mätthi558 » 09.04.2006 11:26

Martin650 hat geschrieben:Deine N hat 15 / 45 als Orginalübersetzung, die S hat 15 /44
Es war mal ne S, deshlab ;)

Ich habe damals etwas experimentiert. 2 Zähne größeres Kettenblatt passt mit der 108er Kette locker, also 15:46.

Hat jemand schon mal negative Erfahrungen mit nem 14er Ritzel gemacht? (bezüglich der geringeren Größe)
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Martin650


#114

Beitrag von Martin650 » 09.04.2006 12:38

Ich würde kein 14er Ritzel montieren, da
1. die Übersetzung extrem kurz wird
2. der Schwingenschleifschutz sehr leidet
3. die Kette mehr Zugkraft übertragen muss, da der "Hebelarm" kürzer wird

Sandi


#115

Beitrag von Sandi » 09.04.2006 13:01

Martin650 hat geschrieben:Ich würde kein 14er Ritzel montieren, da
1. die Übersetzung extrem kurz wird
2. der Schwingenschleifschutz sehr leidet
3. die Kette mehr Zugkraft übertragen muss, da der "Hebelarm" kürzer wird
ich würde ein 14er montieren=)
1. Übersetzung wird schön kurz=)
2. ich scheiss auf den Schwingenschutz^^ wenn er weg is is er weg=)
3. ok stimmt schon, aber ob ich die Kette jetzt bissle früher tausch oder später is mir egal=)

:lol:

Da_Keks


#116

Beitrag von Da_Keks » 09.04.2006 14:16

hey klasse danke euch für eure tipps
nur noch mal zwei fragen zum ritzel

a) was kost dat ?

b) kann ich das auch allein montieren oder brauch ich prof. hilfe ?
ich muss gestehen ich hab mir das noch nie so genau angesehen
also wo die kette hinführt und was man da alles abbauen müsste um ran zukommen

achja und vielleicht noch

c) da ich mit der kürzeren übersetztung ja dann wohl auch mehr leistung erziehle (wieviel überhaupt) muss ich das dann auch beim tüv und fahrzeugpapieren eintragen lassen usw. ?

Sandi


#117

Beitrag von Sandi » 09.04.2006 14:25

Preis weiß ich nicht genau, aber die Kosten für ein Ritzel werden wohl zwischen 15 und 20€ liegen!

kannst selber montieren, musst dich halt an die ganzen Anzugsdrehmomente halten=) wenn du dir nicht sicher bist bitte einfach nen SV-Rider in deiner Nähe um Hilfe=)

mehr Leistung kriegst du durch n anderes Ritzel natürlich nicht! du veränderst ja nichts am motor, nur durch die kürzere Übersetzung hast du mehr "Drehmoment" am Hinterrad!

ganz legal ist ne Übersetzungsänderung nicht, deshalb lässt es auch fast niemand eintragen, aber wegen dem einen Zahn mehr oder weniger mach ich mir kein Kopf!

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#118

Beitrag von SunnyFrani » 09.04.2006 14:38

peter_s hat geschrieben:Von langen Wheelies halte ich übrigens sehr wohl was, bekenne mich als süchtig 8)
Ich find's geil, wenn der Peda wheelt, er könnt von mir aus die ganze Zeit nur vor mir her wheelen, hab's richtig über den Winter vermisst. :wink: Sehr schön wieder zu sehen gewesen!! :D

kleiner blauer Schlumpf


#119

Beitrag von kleiner blauer Schlumpf » 09.04.2006 14:46

Also gestern ist mir der Wheelie ganz unfreiwillig passiert :roll:

Ich stehe mit einem Freund an der Ampel, und wir machen Späße, überlegen wo es langgehen soll und albern rum. Er auf seiner 111PS-Ninja und ich auf der SV. Alsbald wird es grün, und ich will halt mithalten und dreh direkt nach dem Einkuppel volle Kanne das Gas auf - ich hatte noch nicht richtig den rechten Fuß auf der Raste, da ging die Maschine vorne schon hoch. Meine Güte, war das ein Schreck :D - Und dabei dachte ich, das die SV zu wenig PS für sowas hätte :D

Sandi


#120

Beitrag von Sandi » 09.04.2006 14:49

lol normal=) des passeirt mit 34PS ja schon wenn man an der Ampel mit viel Gas und Kupplung springen lassen losfährt=)
mit 72PS erst Recht *g* ist mehr als genug Leistung für n Wheely :wink:

Antworten