Verdammt - ich bin Nfiziert!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Pepe


#196

Beitrag von Pepe » 13.04.2006 20:53

silver650man hat geschrieben:
Pepe hat geschrieben:...Ein paar Schönheitsfehler (Bremsflüssigkeistbehälter z.B.) werden noch in Kürze ausgemerzt...
Wähle den Ersatz des Schönheitsfehlers mit Bedacht. Klein ist zwar in diesem Fall visuell schöner, technisch aber problembehaftet. "kämpfe" gerade mit diesem Problem.
Guck an, was für ein Problem hast du damit, bzw. von welchem Behälter rätst du ab?

Martin650


#197

Beitrag von Martin650 » 13.04.2006 22:01

Am Besten wär wohl die Armatur einer N, evtl. passt auch die einer Bandit. Aber so ein Urinbecherle ist wirklich hässlich.

Pepe


#198

Beitrag von Pepe » 13.04.2006 22:09

Aber wirklich, der Urinbecher ist megahässlich. Als das ganze Plastik noch an der Maschine war, habe ich das gar nicht als so schlimm angesehen, aber jetzt.... :? .

henrik


#199

Beitrag von henrik » 13.04.2006 22:16

Moin,

> [Armatur einer N]

ist eine Möglichkeit, aber dann müsste ich wieder die Stahlflexe runterbauen.
Och nö... dann doch demnächst mal einen kleinen schicken Flachmann-
Verschluss mit Schauglas (wichtig!). Auch wenn ich mich dann alle 1.000 Km
DOT.4 nachfüllen sehe :)

Grüße, Henrik

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#200

Beitrag von Punisher » 14.04.2006 12:59

Pepe hat geschrieben:
silver650man hat geschrieben:
Pepe hat geschrieben:...Ein paar Schönheitsfehler (Bremsflüssigkeistbehälter z.B.) werden noch in Kürze ausgemerzt...
Wähle den Ersatz des Schönheitsfehlers mit Bedacht. Klein ist zwar in diesem Fall visuell schöner, technisch aber problembehaftet. "kämpfe" gerade mit diesem Problem.
Guck an, was für ein Problem hast du damit, bzw. von welchem Behälter rätst du ab?
Problem eigentlich nur insofern, dass der Behälter (Mini-Bremsflüssigkeitsbehälter von Brembo, gibts in der Ausführung auch von Spiegler) zwar geil ausschaut, aber das Volumen einfach zu gering bemessen ist.
Auch wenn Henrik meint, er würde dann halt alle tausend km nachfüllen (würde da eher DOT5.1 empfehlen, nicht so agressiv wie DOT 5.0, bessere Eigenschaften aber wie die 4er), im schlechtesten Fall greifst du ins fast leere, hast keine Bremsleistung. Ist mir letztes Jahr einmal so gegangen und gut gegangen. Ursache, der Flüssigkeitsstand ist auf Grund Bremssteinabnutzung minimal aber mit beinahe verheerender Wirkung abgesunken. Der Effekt setzte nicht langsam sondern plötzlich ein. Kann allerdings durch die radiale Pumpe verstärkt worden sein.
Daher lass dir einfach ein Alu-Cover für den jetzigen Topf drehen, dann sieht es nicht mehr so heftig aus.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#201

Beitrag von bswoolf » 23.04.2006 15:11

mal blöd frag:

bin ja kein verkleidungsfahrer. wenn der scheinwerfer mit mittenbefestigung ist, habe ich dann eine schlechtere oder bessere kurvenausleuchtung? muß meine befestigung noch mal ändern. die mitgelieferte schlägt am rahmen an. :( hell

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#202

Beitrag von Jan Zoellner » 24.04.2006 11:45

> wenn der scheinwerfer mit mittenbefestigung ist, habe ich dann eine
> schlechtere oder bessere kurvenausleuchtung?

Ich nehm an, Du meinst den am Rahmen befestigten Scheinwerfer der S. Die Kurvenausleuchtung ist recht bescheiden, insbesondere in Rechtskurven. Ich bin dann öfter mit einem kleinen Schlenker an die Kurve rangefahren, um was zu sehen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

henrik


#203

Beitrag von henrik » 24.04.2006 20:44

Moin,

> [Mittelbefestigung]

im Fahrbetrieb nimmt sich die Befestigung des Scheinwerfers nix. Beim
anfahren einer Kurve lenkt man ja selten so stark, als das sich das
bemerkbar machen würde.

Beim Rangieren hingegen ist es schon eine Umstellung. Aber die S-Fahrer
kennen das ja.

Grüße, Henrik

Antworten