#328
Beitrag
von Novan123 » 28.04.2006 23:36
Also hier mal ein kleiner Bericht über das Forum und SVrider, um den Spekulationen Einhalt zu gebieten.
Wir setzen als Server einen Celereon 2400 ein mit 512MB Ram. Die max. Connections Anzahl ist auf 100 eingestellt, was mehr als ausreichend sein dürfte.
Unser Forum unterscheidet sich in vielen Dingen von einer Standardinstallation. Zum einen ist das Forum mit der Webseite verknüpft, z.B. mit der Ownerliste. Außerdem benutzen wir einen selbstprogrammierten gelesen ungelesen Mod. Dieser Mod sorgt dafür, dass die Themen, die Ihr noch nicht gelesen habt, auch nach dem Ausloggen bestehen bleiben. Standardmäßig ist es so, dass nach dem Ausloggen alle Themen als gelesen makiert werden.
Diese belastet natürlich auch die Datenbank sehr stark, da immer updates gemacht werden müssen, sobald neue Themen hinzukommen und ihr auf die Forenübersicht oder ein Unterforum klickt.
Auch Erweiterungen wie der Cracker Tracker tragen dazu bei, dass die Serverlast auf keinen Fall geringer wird.
Wir möchten nicht auf solche Dinge verzichten, weil Sie einerseits sehr schön und nützlich sind und andererseits so von den Benutzern gewünscht wurden. Ich habe auch keine Lust dazu, ungelesen Beiträge nach jedem Besuch nicht wieder zu finden, weil diese als gelesen makiert wurden.
Wir haben uns schon sehr viele Gedanken über bessere Programmierung und einfachere Datenbankabfragen gemacht, doch leider müssen wir einen Tribut zollen an unsere begrenzten Finanziellen Verhältnisse.
Wir haben sehr genau das Verhalten des Servers untersucht und mit allen erdenklichen Mitteln gemessen. Auch hat Rene die Slow Queries, alle komplett eliminiert. Doch ist das Verhalten der Benutzer sehr ausschlaggebend, ob der Server die Anfragen verkraftet oder ob er in die Knie gezwungen wird. Wir haben Tage erlebt, da hat der Server 100 Benutzer ausgehalten ohne Probleme und ein anderes mal nur 40 Benutzer. Es kommt immer darauf an, wie aktiv die Benutzer sind und ob Sie Aktionen alle auf einmal oder nacheinander ausführen.
Rene hat selber auch manche Scripte verändert, weil die öffentlich erhältlichen Scripte alles andere als Resoucenschonend programmiert waren (z.B. der Mod für das Auto Pruning). Sicherlich haben diese Änderungen schon eine Verbesserung gebracht, doch leider ist ein Ausfall immer ein Ausfall und die Verbesserungen verpuffen in diesem Umfeld dann relativ schnell. Es sieht dann aus, als ob wir auf der Stelle treten und die Benutzer nervt das sicherlich genauso wie uns.
Wir hoffen jetzt, dass die Erweiterung des Ram Speichers auf 1500 MB einen Vorteil bringt. Das die Erweiterung etwas bringen kann, sehen wir daran, dass der Server sehr stark am Swappen ist, teilweise sind von 997MB Swap Speicher 600 MB belegt, was nicht sehr schön ist.
Der Umzug auf den neuen Server wurde von manchen SVridern als ein Rückschritt betrachtet, oder als eine Verschlechterung des Zustandes. Der Umzug auf den neuen Server sollte vor allen Dingen uns von den Problemen eines Root Servers befreien. Wir mussten einsehen, dass wir nicht in jeder Lage dem Root Server die Aufmerksamkeit zollen konnten, die er brauchte. Z.b. beim Ausfall des Servers im Februar haben wir teilweise Nächtelang gearbeitet, um den Server wieder zum laufen zu bewegen und das obwohl wir Klausuren zu schreiben hatten und jede Menge Zeit dafür brauchten. Deshalb wurde die Entscheidung getroffen einen Managed Server zu nehmen, der natürlich mehr kostet als ein Root Server.
Ich hoffe ich habe ein bisschen Licht ins Dunkel gebracht
Andre