LED-Blinker
LED-Blinker
hi!
hab mir grad bei louis led blinker bestellt. jetzt empfehlen die einen leistungswiderstand für ganze 5 eus(pro blinker natürlich einen...) da die aber dazu geschrieben haben, daß er 8,2 ohm hat bin ich am überlegen, ob das zu basteln geht.
für wieviel leistung müsste das ding ausgelegt werden?
müssen es genau 8,2 ohm sein oder geht da noch n bissl + - ?
hab mir grad bei louis led blinker bestellt. jetzt empfehlen die einen leistungswiderstand für ganze 5 eus(pro blinker natürlich einen...) da die aber dazu geschrieben haben, daß er 8,2 ohm hat bin ich am überlegen, ob das zu basteln geht.
für wieviel leistung müsste das ding ausgelegt werden?
müssen es genau 8,2 ohm sein oder geht da noch n bissl + - ?
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Einfacher ist ein Blinkrelais speziell für LEDs.
Gibbet bei Louis für 13 € oder so...
guggst du
hier
Gibbet bei Louis für 13 € oder so...
guggst du

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
wenn du unbedingt 8.2 Ohm haben willst, so gibts die bei Reichelt für 61Ct/St. Suchbegriff "17W AXIAL 8,2".
Wichtiger als eigentliche Widerstand ist wieviel Watt er verbrennt.
Die Blinker haben 21W, und an die mußt du mit LED+Widerstand annähernd rankommen um eine ansprechende Blinkfrequenz zu haben.
Wichtiger als eigentliche Widerstand ist wieviel Watt er verbrennt.
Die Blinker haben 21W, und an die mußt du mit LED+Widerstand annähernd rankommen um eine ansprechende Blinkfrequenz zu haben.
Hi,
das ist wohl nicht 100% der richtige Beitrag, aber ich kann das ja nicht in alle schreiben:
Ich hab am WE LED-Blinker mit dem Louis Universalrelais (rot) für LED´s verbaut. Hat alles soweit gut funktioniert nach der Beschreibung in dem anderen Beitrag. (Nur die Kabel bei der 1000er sind echt kurz geraten)
Aber nun zu meiner Frage:
Ist das bei euch auch so, dass wenn ihr blinkt, die LED-Kontrollleuchte im Cockpit hell und dunkel leuchtet, anstatt an und aus zu gehen?
Ist eigentlich kein Problem, will aber trotzdem wissen, woran das liegen könnte.
ciao
Marco.
das ist wohl nicht 100% der richtige Beitrag, aber ich kann das ja nicht in alle schreiben:
Ich hab am WE LED-Blinker mit dem Louis Universalrelais (rot) für LED´s verbaut. Hat alles soweit gut funktioniert nach der Beschreibung in dem anderen Beitrag. (Nur die Kabel bei der 1000er sind echt kurz geraten)
Aber nun zu meiner Frage:
Ist das bei euch auch so, dass wenn ihr blinkt, die LED-Kontrollleuchte im Cockpit hell und dunkel leuchtet, anstatt an und aus zu gehen?
Ist eigentlich kein Problem, will aber trotzdem wissen, woran das liegen könnte.
ciao
Marco.
Also ich habe nur einen Widerstand pro Fahrzeugseite drin ( irgendwas um die 8 Ohm / 25 Watt) und meine Kontrollleuchten gehen normal an und aus.SV FrankA hat geschrieben:Hi Marco,
habe den gleichen Effekt,
würde mich doch mal interessieren wie es dann bei den anderen ist die ebenfalls umgebaut habe.
Gruß
Frank
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Hallo Frank, das hat jede SV die ich kenne und die das Louis LED Relais verbaut hat. Ich betone SV, weil bei Ilkas Gixxer die selben Blinker und das gleiche Relais verbaut wurde, dort dieser Effekt aber nicht auftritt.SV FrankA hat geschrieben:Hi Marco,
habe den gleichen Effekt,
würde mich doch mal interessieren wie es dann bei den anderen ist die ebenfalls umgebaut habe.
Gruß
Frank
Gruß, Dieter
SV FrankA hat geschrieben:Hi Marco,
habe den gleichen Effekt,
würde mich doch mal interessieren wie es dann bei den anderen ist die ebenfalls umgebaut habe.
Gruß
Frank
...also ich hab mir direkt ein Relais von Suzuki geholt ...
war zwar etwas teurer als das z.B. von Louise - aber dafür hab ich keine Probleme - sowohl an der Originaltachoanzeige oder am Austauschtacho von Acewell !!!
das ist schon über ein Jahr drin - noch nie Probleme gehabt - kein Ausfall usw. ....
an dem Teil kann ich " Alles " anschliessen oder kombinieren ...
p.s. hoffe man sieht sich diese Saison am Scheppen ( Lenker usw. ... ist super

Gruss
RF
Hi DieterSVDieter hat geschrieben: Hallo Frank, das hat jede SV die ich kenne und die das Louis LED Relais verbaut hat. Ich betone SV, weil bei Ilkas Gixxer die selben Blinker und das gleiche Relais verbaut wurde, dort dieser Effekt aber nicht auftritt.
Gruß, Dieter
sehr komisch das es an der Gixxer einwandfrei funktioniert!?
Hi Alex,Ruh-Fi hat geschrieben: ...also ich hab mir direkt ein Relais von Suzuki geholt ...
war zwar etwas teurer als das z.B. von Louise - aber dafür hab ich keine Probleme - sowohl an der Originaltachoanzeige oder am Austauschtacho von Acewell !!!
das ist schon über ein Jahr drin - noch nie Probleme gehabt - kein Ausfall usw. ....
an dem Teil kann ich " Alles " anschliessen oder kombinieren ...
p.s. hoffe man sieht sich diese Saison am Scheppen ( Lenker usw. ... ist super)
Gruss
RF
schön das alles mit dem Superbikekit geklappt hat!
ich werde diese Saison auch mal öfter am Scheppen sein, da sollte man sich schon mal über den Weg laufen.
Die letzte Saison war ich viel mit Kollegen an der Mosel und in der Eifel unterwegs, da bleibt nicht viel Zeit für Scheppen. Wird sich aber ändern
hast Du evtl. noch die Erstzteilnr. für das Relais?
Gruß
Frank