Höchstgeschwindikeit eurer Suzi Sv 650


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Matzi_s


Höchstgeschwindikeit eurer Suzi Sv 650

#1

Beitrag von Matzi_s » 14.05.2006 13:12

Würde gerne mal wissen wie schnell eure offene Suzi sv 650 laut Tacho rennt.

Mfg Matze

Frost


Re: Höchstgeschwindikeit eurer Suzi Sv 650

#2

Beitrag von Frost » 14.05.2006 13:31

Matzi_s hat geschrieben:Würde gerne mal wissen wie schnell eure offene Suzi sv 650 laut Tacho rennt.

Mfg Matze
Bin vorgestern auf der Bahn (A 40) gewesen, da ist die Nadel auf knapp über 200km/h geklettert, aber ich htte nur kurz das Gas durchgezogen.....und naja, bin auch nicht der leichteste! :roll:

Manic


#3

Beitrag von Manic » 14.05.2006 13:55

laut tacho 230 km/h mit lederkombi. Und ich bin auch nicht grad leicht und klein ;)

TK86


#4

Beitrag von TK86 » 14.05.2006 16:52

Hatten wir schon mal... is nicht mal allzu lange her; also:

viewtopic.php?t=20816&highlight=

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#5

Beitrag von solidux » 14.05.2006 22:54

... ist mir seit 57000 km sowas von egal!
Habe ich nie getestet ... Schwachsinniger pubertäts Kram!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 15.05.2006 8:17

solidux hat geschrieben:Habe ich nie getestet ... Schwachsinniger pubertäts Kram!
Scheint im Moment aber hoch im Trend zu sein :roll: Mittlerweile der 4te? Thread innerhalb der letzten 2 Wochen zu dem Thema :?

TimWT


#7

Beitrag von TimWT » 15.05.2006 16:53

solidux Verfasst am: 14.05.2006 22:54 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

... ist mir seit 57000 km sowas von egal!
Habe ich nie getestet ... Schwachsinniger pubertäts Kram!
Muss ich dir recht geben. Also bei mir zählt nicht der Top speed, sondern der Spassfaktor. Und der ist bei mir am höchsten wenn ich eine Kurve rausbeschleunige ;-)
MFG

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#8

Beitrag von bswoolf » 15.05.2006 16:58

trotzdem:

ca. 210, 99er N mit 15/47

:P

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#9

Beitrag von Dieter » 15.05.2006 17:00

bswoolf hat geschrieben:trotzdem:

ca. 210, 99er N mit 15/47

:P
Bei mir auch 210km/h trotz 28/82 :D :D

Gruß Dieter

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9255
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#10

Beitrag von heikchen007 » 15.05.2006 17:00

K3 N:

223 km/h mit Lederkombi
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von ADDI » 15.05.2006 17:21

wie stehts doch so schön im Prospekt....>200km/h 8)
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
Sascha
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 27.01.2004 20:21
Wohnort: Bexbach

SVrider:

#12

Beitrag von Sascha » 16.05.2006 14:30

2002er SVS: 230 laut Tacho und einiger Zeit Vollgas, ansonsten ist bei 220 so die Schmerzgrenze erreicht
linke Hand zum Gruß!

Flipster


SV Topspeed

#13

Beitrag von Flipster » 16.05.2006 16:14

Habs erst einmal getestet. SV650S 2002, 220 Km/h mit mir drauf. Aber es bockt nicht wirklich. Ist spannender die Kurven zu fahren, als stumpf auf der Autobahn mit 220 rum zu knallen!!!!

Black Devil


#14

Beitrag von Black Devil » 16.05.2006 18:43

:kleiner: Spielt das ne echt ne Rolle?

Kurve fahrn macht mehr spass da brauch man net unbedingt mit topspeed rum... :lol:

lelebebbel


#15

Beitrag von lelebebbel » 16.05.2006 19:22

Es ist ein Anhaltspunkt auf die Serienstreuung, insofern schon interessant.
Allerdings muss man dann natürlich sämtliche Randbedingungen festhalten, insbesondere Temperatur, Luftfeuchte, Reifen und Asphalt, genaue Steigung/Gefälle, Fahrerbekleidung und Gewicht, Modifikationen wie Lenker, Übersetzung, Scheibe....
Und natürlich die Serienstreuung des Tachos nicht vergessen ;)

nuja. Mein höchster Tachowert war irgendwas zwischen 210-220.
Ist aber Jahre her... ein mal muss man das ja testen.
Eigentlich könnte ich das zu Vergleichszwecken wiederholen, aber mir sind die Reifen zu schade dafür.

Antworten