Verschleiss Conti Road Attack
Verschleiss Conti Road Attack
Servus,
ich musste gestern eine Feststellung machen, die mir so ganz und garnicht passt.
Ich habe am 18.04 mir den Satz Contis aufziehen lassen, war bei ca. 14.300km.
Gestern kurz mal übern Riefen geschaut und gedacht "Wow, da ist aber nit mehr viel Profil an der Seite", heute mal nach gemessen, sind an der Flanke jeweils noch ca. 2,5mm.
Habe nun 16.700km runter, also sind die Reifen mal eben 2.400km drauf, kann ja wohl nit wahr sein, oder? Reifendruck schließe ich als Ursache aus, gucke da eigentlich immer ziemlich pinibel nach.
Gefahren hab ich den Conti Vorn mit 2,3bar und Hinten 2,6bar.
Zum Vergleich: Hinten sind noch 4,8mm drauf.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
MfG
ich musste gestern eine Feststellung machen, die mir so ganz und garnicht passt.
Ich habe am 18.04 mir den Satz Contis aufziehen lassen, war bei ca. 14.300km.
Gestern kurz mal übern Riefen geschaut und gedacht "Wow, da ist aber nit mehr viel Profil an der Seite", heute mal nach gemessen, sind an der Flanke jeweils noch ca. 2,5mm.
Habe nun 16.700km runter, also sind die Reifen mal eben 2.400km drauf, kann ja wohl nit wahr sein, oder? Reifendruck schließe ich als Ursache aus, gucke da eigentlich immer ziemlich pinibel nach.
Gefahren hab ich den Conti Vorn mit 2,3bar und Hinten 2,6bar.
Zum Vergleich: Hinten sind noch 4,8mm drauf.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
MfG
Wo: Eifel, WesterwaldKasumi02 hat geschrieben:Keine Ahnung wo und wie Du fährst.
Wie: Schräg

Naja ich mein ist ja klar, das der Reifen bei viel Schräglage an den Flanken abbaut, aber sooo schnell kann ja nit sein, mit den Dunlops hat der VR 1,5 HR gehalten.
Naja hoffe mal der VR macht noch die 2000km Südtirol mit und ists mit nem Neuen in Ordnung.
MfG
Helli,
zu dem Test ist nur so viel zu sagen.
Shimmy hat dem Reifen die Note versaut. Steht ja da.
Nur ist das ja sehr Moppedabhängig.
Die TL amcht sowas ja schonmal recht gerne (dank durchgesteckter Gabel) und - nix Shimmy. Aber so ganz und gar null.
Der Reifen ist eher nen Sportler als nen Tourer, da geht es doch in Ordnung, dass der Verschleißtechnisch dem MPR nicht das Wasser reichen kann. Da sieht ein Z6 ja auch recht mies aus. Und der Z6 ist doch unbestritten nen Super Reifen. Nur das Profil ist nicht so hübsch wie beim Conti.
Zum Thema: Kann das sein, dass du nen Sport Attack erwischt hast?

zu dem Test ist nur so viel zu sagen.
Shimmy hat dem Reifen die Note versaut. Steht ja da.
Nur ist das ja sehr Moppedabhängig.
Die TL amcht sowas ja schonmal recht gerne (dank durchgesteckter Gabel) und - nix Shimmy. Aber so ganz und gar null.
Der Reifen ist eher nen Sportler als nen Tourer, da geht es doch in Ordnung, dass der Verschleißtechnisch dem MPR nicht das Wasser reichen kann. Da sieht ein Z6 ja auch recht mies aus. Und der Z6 ist doch unbestritten nen Super Reifen. Nur das Profil ist nicht so hübsch wie beim Conti.
Zum Thema: Kann das sein, dass du nen Sport Attack erwischt hast?



Stimmt. Hab ich auch nicht abgestritten.SVHellRider hat geschrieben:Beim Verschleiß hat der CRA aber auch nicht besonders gut abgeschnitten.
Der CRA ist 6ter, der Z6 fünfter.
Nässewertung -> CRA 1ter, Z6 2ter.
Ein Schelm wer da nen Zusammenhang sieht

Sind halt beides recht sportlich ausgelegt Tourenreifen.
Ein MPR ist sicherlich recht ausgewogen und hält nen Stück länger - ist aber teurer und hat sich weniger reserven. Obs nen Unterschied macht, sei mal dahingestellt.
In der neuen MOTORRAD macht der Conti zusammen mit Z6 im trockenen den ersten Platz. Gefahren wurde auf ner R6. Leider gabs keinen langstreckentest.
Der Verschleiß am Vorderrad gehört beim Conti wohl dazu, jedenfalls bei den Made in Korea. Die neuste Generation wird wohl in Deutschland geferigt. Vielleicht sind die ja besser.
Meiner hat jetzt ca 1200km drauf und sieht nach 2 Tagen Kurventraining in Groß Dölln ziemlich besch... aus. Aber da ich ja im hohen Norden wohne, wo man die Kurven noch suchen muß, werd ich in den schlimmsten bereich so schnell nicht wieder vorstoßen.
Trotz dess verschleißes fährt sich der Conti aber extrem geil.
Der Verschleiß am Vorderrad gehört beim Conti wohl dazu, jedenfalls bei den Made in Korea. Die neuste Generation wird wohl in Deutschland geferigt. Vielleicht sind die ja besser.
Meiner hat jetzt ca 1200km drauf und sieht nach 2 Tagen Kurventraining in Groß Dölln ziemlich besch... aus. Aber da ich ja im hohen Norden wohne, wo man die Kurven noch suchen muß, werd ich in den schlimmsten bereich so schnell nicht wieder vorstoßen.
Trotz dess verschleißes fährt sich der Conti aber extrem geil.