Schieben der sv trotz gezogener Kupplung nicht möglich
Schieben der sv trotz gezogener Kupplung nicht möglich
Moin,
Habe das problem, dass ich die maschine wenn sie aus ist und nen gang drin ist nicht mehr schieben kann, obwohl ich die kupplung ziehe... Fahren kann ich die suzi noch einwandfrei... Was kann das sein?
mfg basti
Habe das problem, dass ich die maschine wenn sie aus ist und nen gang drin ist nicht mehr schieben kann, obwohl ich die kupplung ziehe... Fahren kann ich die suzi noch einwandfrei... Was kann das sein?
mfg basti
Ansonsten sollte es weitere Symptome geben: viewtopic.php?t=20674Q996 hat geschrieben:...Das die Kupplung dann nicht sauber trennt, ist normal. das Motoröl ist noch zu dickflüssig und "klebt" die Kupplungslamellen quasi zusammen. Bei steigender Motoröltemp. ist das vorbei...
...liegt an der Mehrscheiben-Ölbadkupplung der SV.
Die 7 Reibscheiben werden alle komplett auseinandergedrückt, dabei kann es aber sein das sich der Trennweg nicht auf alle Scheiben gleichmäßig verteilt und sondern eine (oder mehrere) Scheiben durch den Ölfilm aneinander kleben bleiben.
Das ist völlig normal,
du hast halt nicht genug Power in den Armen um das zu Trennen durch bloßes schieben.
Wenn die Scheiben einmal getrennt sind (wie bei laufendem Motor) ist das schieben kein Problem mehr!
Probier mal das:
Motor anmachen, Gang einlegen und Kupplung gezogen halten, und dann den Motor ausmachen! (Killschalter) Dann kannst Du das Mopped auch schieben, weil die Trennung aller Scheiben vorher der laufende Motor erledigt hat!
BMW&Guzzi beispielsweise haben eine Einscheiben-Trockenkupplung, bei der heist die gezogene Kupplung definitiv das die Kupplung getrennt hat, die lässt sich dann ganz leicht schieben!
Alles verstanden?? Ist halt schwer zu erklären...
Gruß Dieter
Die 7 Reibscheiben werden alle komplett auseinandergedrückt, dabei kann es aber sein das sich der Trennweg nicht auf alle Scheiben gleichmäßig verteilt und sondern eine (oder mehrere) Scheiben durch den Ölfilm aneinander kleben bleiben.
Das ist völlig normal,
du hast halt nicht genug Power in den Armen um das zu Trennen durch bloßes schieben.
Wenn die Scheiben einmal getrennt sind (wie bei laufendem Motor) ist das schieben kein Problem mehr!
Probier mal das:
Motor anmachen, Gang einlegen und Kupplung gezogen halten, und dann den Motor ausmachen! (Killschalter) Dann kannst Du das Mopped auch schieben, weil die Trennung aller Scheiben vorher der laufende Motor erledigt hat!
BMW&Guzzi beispielsweise haben eine Einscheiben-Trockenkupplung, bei der heist die gezogene Kupplung definitiv das die Kupplung getrennt hat, die lässt sich dann ganz leicht schieben!
Alles verstanden?? Ist halt schwer zu erklären...
Gruß Dieter
Ach ja,
daher kommt auch das klacken beim ersten Gang einlegen...
Du lässt den Motor an und ziehst die kupplung, die Scheiben trennen wie gesagt nicht alle und das ist auch egal, alle Teile drehen sich fröhlich in der Gegend rum, jetzt wird der erste Gang eingelegt und schlagartig müssen die Scheiben der kupplung stehen bleiben die mit dem Getriebe/Hinterrad verbunden sind, das ergibt dann das klacken. es ist nichts anderes als das schlagartige Trennen der Kupplung beim Gangeinlegen....
Gruß Dieter
daher kommt auch das klacken beim ersten Gang einlegen...
Du lässt den Motor an und ziehst die kupplung, die Scheiben trennen wie gesagt nicht alle und das ist auch egal, alle Teile drehen sich fröhlich in der Gegend rum, jetzt wird der erste Gang eingelegt und schlagartig müssen die Scheiben der kupplung stehen bleiben die mit dem Getriebe/Hinterrad verbunden sind, das ergibt dann das klacken. es ist nichts anderes als das schlagartige Trennen der Kupplung beim Gangeinlegen....
Gruß Dieter
ca.200€derherrliche hat geschrieben:off topic:
@dieter:
nur mal interressehalber: wie teuer war der zahnriemenumbau?
Ja, sehr! Seit 23000km!biste zufrieden?
Steht alles da: viewtopic.php?t=352 (auch viele Fotos drinne, als Link)
Gruß Dieter