Superbike Umbau ABM oder LSL


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SVDieter


#16

Beitrag von SVDieter » 17.05.2006 21:38

oder die verscheisser mich alle...
Ohne verscheissern, mein ABM hat komplett (sogar incl. Lenkerenden) 250 € gekostet, ich hab allerdings selbst montiert.

Tschö, Dieter

lonzelot36


Re TUNc34

#17

Beitrag von lonzelot36 » 17.05.2006 22:42

Hey TUNc34,war n`Zitat aus der Motorradfahrer Maerz 06,da wurde die Dicke nebst Sonderzubehoer getestet und ABM als beste alternative
genannt. Aber Recht hast Du ,ist wohl egal muß jeder selbst entscheiden.
Gruß Lars

id073897


#18

Beitrag von id073897 » 18.05.2006 9:11

In dem Zusammenhang mit Superbike-Umbau mal eine Frage: Kennt jemand die Firma http://www.stahlflex-center.de ?

In der Bucht finde ich immer nur Komplettangebote, aber mir wäre Gabelbrücke und Lenker getrennt lieber, weil ich gerne verschiedene Lenker mal "angesessen" hätte.

Gruss,
Gunter

Doctor Spoktor


#19

Beitrag von Doctor Spoktor » 18.05.2006 10:04

hi ide...

ich habe meine gabelbrücke bei ebay geschossen ABM für 135,- euro
verkäufer heisst mopped junkey oder teilke junky ... kann gern mal genau nachsehen.


mir ging es auch wie dir um den lenker ;)

id073897


#20

Beitrag von id073897 » 18.05.2006 10:14

teile-junkie und stahlflex-center.de sind offenbar identisch.
Okay, dann kann ich ja auch noch mal bei Ebay schauen.

Gruss,
Gunter

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Re TUNc34

#21

Beitrag von K.haos-Prinz » 30.05.2006 22:49

lonzelot36 hat geschrieben:Hey TUNc34,war n`Zitat aus der Motorradfahrer Maerz 06,da wurde die Dicke nebst Sonderzubehoer getestet und ABM als beste alternative
genannt. Aber Recht hast Du ,ist wohl egal muß jeder selbst entscheiden.
Gruß Lars
ich bin ja erst vor kurzem 18 geworden und habe daher nicht so die dolle die dolle erfahrung in diesen dingen, ich habe mir nur überlegt, dass man ja mit einem größerem hebel weniger kraft braucht um die selbe wirkung zu erziehlen, wie mit einem kleinerem hebel.

ich finde auf jeden fall mein LSL umbau den ich grade habe richtig gut (naja, ich kenn ja auch keinen anderen...) aber ich finde, dass sich die karre trotz den 189 kg richtig flott und mit wenig kraftaufwand zu handeln ist.

mfg
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

DILE


Superbike Umbau

#22

Beitrag von DILE » 31.05.2006 21:34

Bei meine SV 1000 S habe ABM Kit montiert.Passt prima , sehr gutes Verarbeiterung - empfelenswert ! Habe auch LSL Kit geschaut , sieht auch hochwertig aus . Gruss

SVLars


#23

Beitrag von SVLars » 04.06.2006 10:14

Spoogel hat geschrieben:
SVDieter hat geschrieben:
Spoogel hat geschrieben:seit zwei wochen den lsl kit druff. top-dingen und sofort vorne komplett stahlflex. -dat ruhlt-
dennoch nicht billig, alles in allem 560 teuros.

spoogel
Wie bitte`Wofür soviel Geld? Oder haste montieren lassen?

Tschö, Dieter
tja, ab einer gewissen tätigkeit werden auch meine hände auf mal linke hände...

ja, habe ich machen lassen und brav hab ich mir vorher angebote aus der umgebung eingeholt. fleddert hier irgendwo rum die rechnung. wie oben schon beschrieben, kpl. stahlflex für vorne und lsl. ohne montage wäre ich da laut liste und angebot schon bei 440 euronen gewesen...
oder die verscheisser mich alle...

spoogel
habe mir jetzt hier mit kompletter Stahlflex bestellt und
ist ein super Preis...

eBay

Einer ist noch da, also wer noch Bedarf hat... :-)

Gruß Lars[/url]

derrek


#24

Beitrag von derrek » 05.06.2006 7:39

Ich habe den von LSL drauf.
Hat mich 500 Oiros inklusive neue Gabelbrücke,
Einbau und allem Scheiß der dazugehört gekostet.
Bin super zufrieden.
Aber ich würde auch sagen dass das preiswerteste ok
ist. :wink:

Shaltek


#25

Beitrag von Shaltek » 05.06.2006 8:51

habe mir jetzt hier mit kompletter Stahlflex bestellt und
ist ein super Preis...

eBay

Einer ist noch da, also wer noch Bedarf hat... :-)

Gruß Lars[/url][/quote]

Den hab ich auch drauf. Ist ein gutes Teil.
Aber zwei Sachen dazu:
Lenkeinschlag. Je nach Einstellung der Lenkstange (Neigung) kann es dazu kommen, das der Lenker an den Tank anschlägt -natürlich nur im Rangierbetrieb,beim schieben- Habe desshalb links und rechts so ganz kleine Felgenauswuchtgewichte angeklebt da wo der(...Scheiße, keine Ahnung wie man das Bauteil nennt :?:..) halt normalerweise anschlägt.

Muste mich im Stadtverkehr beim geliebten Druchdrücken zwischen den Pkw`s ganz schön umstellen. Da ich auch noch Lenkerendenblinker dran habe wirds jetzt echt eng.

Gruß, Klaus

derrek


#26

Beitrag von derrek » 05.06.2006 16:18

Ich fahre die S-Version. Das Problem mit dem Tank habe ich
zum Glück nicht. Aber wenn ich beim Rangieren komplett einschlage
kommen Brems- und Kupplungshebel ganz leicht an die Spiegel. :roll:
Also, kein Thema...............

Antworten