Ja, das kann man auch alleine.
Wie das gemacht wird steht im Fahrerhandbuch.
Kurz in Stichworten:
1. Öl (10W-40) und Ölfilter besorgen. Gibt's bei HG, Louis, Polo ... Kaufbeleg aufbewahren.
2. Motor warm (nicht heiß) fahren oder laufen lassen.
3. Motor abstellen.
4. Öleinfülldeckel öffnen.
5. Ölauffangwanne unter die Ölablassschraube und Ölfilter stellen.
6. Lappen bereitlegen. Ölablassschraube öffnen.
7. Öl ablaufen lassen.
8. Ölfilter abschrauben. Eventl. Schraubendreher vorne durchschlagen und aufhebeln, falls er nicht abgehen möchte.
9. Ölfilterdichtung des neuen Ölfilters mit dem Altöl einreiben.
10. Neuen Ölfilter aufschrauben.
11. Ölfilter "handfest" schrauben (mit beiden Händen festziehen.)
12. Ölablassschraube einschrauben und mit Drehmomentschlüssel festziehen (21 Nm).
13. Öl einfüllen (ca. 2,3 L) - bis max. am Schauglas (Moppi gerade stellen).
14. Öleinfülldeckel zuschrauben.
15. Motor kurz laufen lassen.
16. 3 min. warten.
17. Ölstand erneut kontrollieren. Evtl. Öl nachfüllen.
18. Ölstand sollte zw. min und max liegen.
19. fertig
20. Ölfilter bei Gelegenheit mal auf festen Sitz prüfen und evtl. von Hand nachziehen.
21. vom gesparten Geld Bier trinken gehen.
PS:
Altöl kann bei der Verkaufsstelle (gegen Kaufbeleg) zurückgegeben werden.
Ölfilter bei der Problemstoffsammelstelle der Kommune abgeben.