Warum wird meine SV so heiß???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
schomi


Warum wird meine SV so heiß???

#1

Beitrag von schomi » 17.06.2006 1:25

Moin Moin!

Ich bin am letzten Wochenende nach einer tollen Tour, durch den Stadtverkehr nach Hause gefahren.
( Viele rote Ampeln, gemütliche Fahrweise )
Meine SV ( K3 650s vollverkleidet ) schwankte immer so zwischen 92 und 100 Grad Temperatur.
Die andere SV die mit war ( K3 650s ohne Vollverkleidung war immer zwischen 82 bis 90 Grad heiß.

Wie heiß darf sie eigendlich werden ohne das das dem Motor schadet?
Liegt der deutliche Unterschied nur an meiner Vollverkleidung oder stimmt da was nicht?

Gruß Schomi

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 17.06.2006 2:13

Mach Dir keinen Kopf. Ist eine total normale Temperatur. Und bei ca.106 Grad geht eh der Lüfter an.
Und klar - mit Vollverkleidung sind es schon ein paar Grad mehr. Aber alles im grünen Bereich.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Josi80


#3

Beitrag von Josi80 » 17.06.2006 8:59

Ich hab auch Vollverkleidung. Jetzt bei der Hitze im Stadtverkehr sind diese Temperaturen ganz normal.

wolfi


#4

Beitrag von wolfi » 18.06.2006 18:17

Schon mal geguckt, ob der Kühler mit Insekten o.ä. zugekleistert ist?

Cosmo


#5

Beitrag von Cosmo » 20.06.2006 9:26

Da Suzuki selber sagt das Temperaturen bis 120°C in Ordnung sind würd ich mir da keine sorgen machen die hitze staut sich halt unter der Vollverkleidung

Sandi


#6

Beitrag von Sandi » 21.06.2006 10:34

also bei den Temperaturen wird meine N auch schnell über 100° heiß, sobald halt der Fahrtwind fehlt...ab 103° oder so geh der Lüfter an und dann wird sie wieder 1° kühler=)
Aber auch wenns kalt is hab ich schnell über 90°, aber des passt schon, is ja alles im grünen Bereich!

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#7

Beitrag von EiWolf » 22.06.2006 14:36

Kritisch wird das ganze erst wenn das Wasser zu kochen beginnt(Dann dampfts irgendwo aus dem Kühler raus). Da die SV wie alle Wassergekühlten Motoren einen Überdruckwasserkreislauf haben ist das erst bei ca. 120 Grad der Fall.

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

schomi


#8

Beitrag von schomi » 23.06.2006 7:12

:dankeschoen:

Dann kann ich ja ohne Sorgen weiter fahren!
Alles Gute
Schomi

Antworten