SV29 hat geschrieben:Wie bestimmt jeder weiß kann man ein Moped auch ganz gut mit ein, zwei Fingern senkrecht halten: SV auf Seitenständer, ich kniee mich daneben, ziehe sie am Lenker in die Senkrechte und halte sie dann am Tank mit ein Hand senkrecht.
RAKMoritz hat geschrieben:die Methode von SV29 ist so ziemlich die beste, ich knie mich neben mein Moppi und zieh es dann in den senkrechten Stand. Das ausbalancieren ist dann recht leicht und nach der Kontrolle wieder langsam nach links auf den Seitenständer abkippen.
Bis vor einiger Zeit hatte ich bei solchen Manövern, wie sie hier von zwei unserer "erfahrensten" Mitglieder beschrieben werden, immer ein bisschen mulmiges Gefühl. Man will ja nicht, dass das schöne Mopped umkippt. Sehr geholfen hat mir die Übung, welche als Aufgabe 1 in
http://www.motorradfahrer-des-jahres.de ... n_2002.pdf steht.
Aufgabe 1: Balance
Diese Aufgabe fordert Feingefühl und Konzentration: Sie
sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Ziel ist es, einmal um
das frei stehende Motorrad (Ständer sind also eingeklappt!)
herumzugehen und es dabei im Gleichgewicht zu
halten. Die Teilnehmer dürfen dabei nur eine Hand benutzen,
um das Motorrad gerade zu halten. Umgreifen
gilt nicht: Die andere Hand bleibt während der Übung auf
dem Rücken.
Ich habe allerdings mit zwei Händen angefangen. Dann habe ich nur eine Hand benutzt und die andere zur Sicherheit nah am Motorrad gehalten.
Seitdem kann ich das Mopped auch locker mit zwei Fingern an einem Lenkergriff haltend balancieren und dabei den Ölstand kontrollieren.
Manchmal schmiere ich mir dabei auch noch ein Butterbrot.
