Metzeler SporTec M3 / SV1000N


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
speed-jo


Metzeler SporTec M3 / SV1000N

#1

Beitrag von speed-jo » 24.07.2006 10:01

Hallo SVler,

habe seit Samstag die SporTec M3 montiert: fährt sich absolut saustark. Der Reifen hat eine hervorragende Eigendämpfung und ein äusserst präzises Einlenkverhalten. Also nicht nur jede Menge Grip sondern auch noch "Kurven wie auf Schienen".

Zur Info: hatte zuvor Michelin PilotRoad und danach Battlax BT020 drauf. Die Metzeler machen eine andere Maschine aus der SV...

Kann man uneingeschränkt empfehlen.

Viele Grüsse,

speed-jo

Hüni


#2

Beitrag von Hüni » 24.07.2006 10:59

Hallo,

fährst du mit Reifenfreigabe? Wenn ja, von Suzuki oder von Metzler?

Der Reifen interessiert mich nämlich auf für meine S

Grüße und danke vorab

Hüni :wink:

Rony


#3

Beitrag von Rony » 24.07.2006 12:57

Hört sich ja gut an.

Bin auch am überlegen ob ich mir den als nächstes aufziehe...

Ich grübel nur noch über die Laufleistung.

Rony

speed-jo


#4

Beitrag von speed-jo » 24.07.2006 13:59

[quote="Hüni"]Hallo,

fährst du mit Reifenfreigabe? Wenn ja, von Suzuki oder von Metzler?


Der Reifen ist freigegeben - wenn Du auf der Homepage von Metzeler über den Typ (Suzuki/SV1000...) nachschaust, steht zwar drin, dass sich der M3 momentan noch im Freigabeverfahren befindet - wenn Du das PDF ausdruckst, ist er aber mit drauf!

Gruss, speed-jo

speed-jo


#5

Beitrag von speed-jo » 24.07.2006 14:03

Rony hat geschrieben:Hört sich ja gut an.

Bin auch am überlegen ob ich mir den als nächstes aufziehe...

Ich grübel nur noch über die Laufleistung.

Rony

Also wenn man den Versprechungen von Metzeler Glauben schenkt, soll er deutlich länger halten als ein M1.

Ich werde es aber zeitnah melden, wie sich der Verschleiss entwickkelt. Zumindest hat der Reifen (zumindest subjektiv) eine ziemliche Profiltiefe...

Jochen

Rony


#6

Beitrag von Rony » 24.07.2006 14:39

...na dann lass ich mich mal überraschen.

Gute Fahrt!

Rony

Hüni


#7

Beitrag von Hüni » 24.07.2006 17:04

@speed-jo

danke, jetzt kann ich ja meinem pilot sport unbesorgt den Rest geben und mich auf den m3 freuen.


Grüße, Hüni

Mücke73


#8

Beitrag von Mücke73 » 11.08.2006 19:31

Was meint ihr wie lange der M3 hält.
Gruß Mücke

Habe jetzt den M1 drauf und der hält ca. 3500 km hinten.

Walle


#9

Beitrag von Walle » 14.08.2006 15:52

Mücke73 hat geschrieben:Was meint ihr wie lange der M3 hält.
Gruß Mücke

Habe jetzt den M1 drauf und der hält ca. 3500 km hinten.
Dann hält der bei Dir locker 5 - 5.500 km.

Nach wie vor geiler Reifen, überzeugt bisher auf so ziemlich allen Belägen hier im Schwabenländle, auch auch feuchten Straßen bei kerniger Schräglage (war allerdings mehr ungewollt :lol:) Rutscher in Schräglage nur bei brachialem Gas aufreisen, allerdings mit der Bandit mit 134 PS am Hinterrad.

Gruß Walle

RalfS


#10

Beitrag von RalfS » 19.08.2006 21:34

Der Reifen ist freigegeben - wenn Du auf der Homepage von Metzeler über den Typ (Suzuki/SV1000...) nachschaust, steht zwar drin, dass sich der M3 momentan noch im Freigabeverfahren befindet - wenn Du das PDF ausdruckst, ist er aber mit drauf!
Danke für den Tip, habe ständig auf der HP nachgeschaut und war schon kurz davor den Diablo zu bestellen. So wird's jetzt doch erstmal der M3!

Gruß Ralf

Rony


#11

Beitrag von Rony » 05.10.2006 13:02

Habe mir nun auch nach den positiven Nachrichten den Sportec bestellt.
Hoffe das Wetter wird nochmal ein bisschen besser um ihn dieses Jahr noch zu testen.. :roll:


Rony

Rony


#12

Beitrag von Rony » 08.10.2006 18:24

so, hab die Sportec gestern aufgezogen und bin heute damit bei uns durch den Schwarzwald gefahrn... und total begeistert.

Kann speed-jo´s Aussage nur unterstreichen, die Sportec machen ein neues Motorrad aus der SV. Die Kiste läuft wie auf Schienen, stabil und absolut Vertrauen erweckend.

Wenn jetzt die Laufleistung noch einigermaßen ist, bleib ich dabei.

Rony

danci1973


#13

Beitrag von danci1973 » 08.10.2006 20:28

Rony hat geschrieben: Wenn jetzt die Laufleistung noch einigermaßen ist, bleib ich dabei.
Meine erste hintere M3 hat etwa 5500km überlebt, die zweite 7100 und die dritte wieder 5500. Es waren aber auch Rennstreckenfahrten dabei.

D.

Rony


#14

Beitrag von Rony » 09.10.2006 8:08

...wenn er bei mir auch über 5000 KM bin ich absolut zufrieden :lol:


Rony

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Metzeler SporTec M3 / SV1000N

#15

Beitrag von wulf » 02.05.2007 18:32

speed-jo hat geschrieben:Hallo SVler,

habe seit Samstag die SporTec M3 montiert: fährt sich absolut saustark. Der Reifen hat eine hervorragende Eigendämpfung und ein äusserst präzises Einlenkverhalten. Also nicht nur jede Menge Grip sondern auch noch "Kurven wie auf Schienen".
Fährst du den hinten mit 2,9 bar oder mit wieviel?

Gruß
Wulf
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Antworten