Setzten die Rasten bei euch auf?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#31

Beitrag von jensel » 12.07.2003 18:20

REnnsemmel, Du hast aber auch das alte Modell? Bei mir haben die Fußrasten auch im Originalzustand schon geschliffen, allerdings hatte ich da den Conti drauf. Und das war im Schwarzwald, die haben da irgendwie übersichtlichere Kurven :)

Ich habe übrigens noch ein bischen Rand an meinem aktuellen Z4. Sowohl vorne als auch hinten.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von Wörsty » 12.07.2003 21:08

Auf der öffentlichen Straße habe ich das noch nie geschafft. (Und will auch nicht!)

SanDee


#33

Beitrag von SanDee » 12.07.2003 23:24

Kara hat geschrieben: Es war einfach Blödheit gepaart mit Agressivität und Null (!!!) Gefühl für Reifenhaftung. Es stimmt, einem erfahrenen Fahrer kann das auch passieren - aber der hätte wahrscheins kurz vorher Schlupf im HR gespürt oder im entscheidenden Moment einfach die Kupplung gezogen, um den Antrieb aus dem HR zu bekommen (und damit lt. Kamm'schen Kreis mehr Seitenführungskräfte aufgebaut)
Glaubst Du denn, die anderen hier im Forum sind kleine Rossies, nur weil sie mehr Kilometer Erfahrung haben? Ich persönlich kenne keinen persönlich, der den Schlupf seines Hinterreifens in Schräglage wirklich im Griff hätte.

Ich finde es aber schon erstaunlich, daß Du, kaum das Moped eingefahren, im Kurven schon Schräglagen an den Haftgrenzen Deiner Reifen fährst... Unabhängig von den Kilometern, die ich schon gefahren habe, hätte ich einfach zu viel Angst davor. Man darf ja nie vergessen, daß die meisten Rennstrecken einen viel griffigeren Belag haben, als die normale Landstraße!

Ich finde übrigends solche Threads wie diesen, nach der Schräglagenfreiheit völlig legitim. Es gibt einige Mopeds, die kurz nach dem Schleifen der Angstnippel so hart mit dem Seitenständer aufsetzen, daß es dich Aushebelt. Unabhängig, ob man die Schräglage je erreicht, ist es doch ein gutes Gefühl, zu wissen, daß sowas nicht passiert!

Spyke


#34

Beitrag von Spyke » 13.07.2003 11:59

Ich finde sehr komisch das man als Anfänger abgestempelt wird wenn man mal eine frage stellt!
Jeder muß doch selbst wissen wie weit er geht!
Wenn man sich schon nicht traut sich mal tief in die Kurve zu legen wie sollen solche Leute dann in Gefahr Situationen richtig handeln?
Außerdem finde ich es Sch.... wenn Leute die gerne schnell fahren direkt als Idioten beschimpft werden!!

Spyke


#35

Beitrag von Spyke » 13.07.2003 12:38

sachichnich hat geschrieben:die Kurve war nicht zu scharf. Ich bin eine Millisekunde nicht 100% da gewesen, war schon in der Kurve drin, bin dann aber schnurstracks geradeaus gefahren. War wohl völlig blockiert. Habe dann abgebremst, wollte aber halt schon die Wiese erreichen auf der anderen Fahrbahnseite, um möglichst schnell aus dem Gegenverkehr rauszukommen. Leider war dort ein Graben und aus diesem Grund habe ich mich vorher hingeschmissen, denn dort wollte ich nicht auch noch hinein!! Ergebnis: Kühlwasserschlauch am Vergaser angerissen, Lenkerende, Spiegel und Auspuff verkratzt, Armaturendings hat einen Riss, Blinker kaputt, Gabel leicht verzogen, bei mir sind es ein paar Prellungen. Der Motorschutzbügel und meine Schutzkleidung haben das Schlimmste verhindert. Und natürlich mein Schutzengel, denn es hätte natürlich auch Gegenverkehr kommen können.
Fazit: ich hätte mich eigentlich viel mehr in die Kurve legen müssen => ich habe noch Schräglagenangst => daran muss ich arbeiten
Wenn ich darauf noch verweisen darf!!!!! Das ist genau das was ich meine!!

Kara


#36

Beitrag von Kara » 13.07.2003 13:50

Ich finde solche Threads auch legitim und sehr wichtig.

Nur kann sowas einen Anfänger in gefährliche Sicherheit wiegen, wenn nicht regelmäßig darauf hingewiesen wird, daß es eben nicht nur auf das Potential des Motorrades allein ankommt!

Die Frage von SanDee trifft es nämlich: "Wie kann ein Anfänger, Mop kaum eingefahren, schon soweit runter gehen, daß der HR abschmirt?"
Ganz einfach - indem der Anfänger sich sagt: Ich hab' schon > 1 Mio km Verkehrserfahrung mit Null Unfall, das Mop hat das Potential, warum soll ICH also nicht soweit runter kommen?
Und dann überwindet der Anfänger seine Schräglagenangst und dann geht er soweit runter und dann - s. mein erstes Posting hier im Thread.

Es ist gut und beruhigend zu wissen, daß das Mop das Potential hat und kann in Gefahrensituation den Kopf retten. Aber 90 % macht der Fahrer aus - und Naturtalente gibt es wenig. Hier steigert man sich nur durch "ErFahrung".

Ich habe vom 23-25 Juli das Renntraining vom ADAC am Nürburgring mitgemacht. War in den letzten Gruppen, schätze meine Rundenzeit so bei 16 min. Man hätte mir ein Mop geben können, vollgepackt mit edlen Öhlins-Komponenten und der dreifachen Leistung. Ich wäre NICHT schneller gewesen als mit meiner normalen SV.

SanDee


#37

Beitrag von SanDee » 13.07.2003 22:58

Spyke hat geschrieben:Ich finde sehr komisch das man als Anfänger abgestempelt wird wenn man mal eine frage stellt!
Dich hat auch niemand als Anfänger "abgestempelt" Kara hat sich aber als "Anfänger" zu Wort gemeldet!
Spyke hat geschrieben: Außerdem finde ich es Sch.... wenn Leute die gerne schnell fahren direkt als Idioten beschimpft werden!!
Hab ich auch nichts davon gelesen. Glaub mir, ich fahre bestimmt nicht langsam, aber auf öffentlichen Straßen habe ich vom Kopf her meine Grenzen. Es gibt leider nur ganz wenige übersichtliche Kurven, die mit halbweg zugelassener Geschwindigkeit sehr schräg gefahren werden können.

@Kara: kann es sein, daß wir schon mal zusammen auf dem Messeparkplatz waren???

Kara


#38

Beitrag von Kara » 13.07.2003 23:07

@SanDee:
Yepp - hat Spaß gemacht unsere "Übungsfahrt"

3µµ3vu


#39

Beitrag von 3µµ3vu » 14.07.2003 0:22

hmm, ich habs vorgestern mal provoziert (1a Strassenbelag, ca. 50 km/h) inner Linkskurve, der Reifen kam richtig schön ins rutschen und da war NIX mit aufsetzen, der Z4 fängt sich halt sehr schön, vielleicht liegts am Baujahr?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#40

Beitrag von jensel » 14.07.2003 10:25

Sehr seltsam, emme. Dabei müsstest Du ja noch früher aufsetzen, (bist ja schwerer als ich.) <-- Diese Bemerkung nehme ich mit dem Ausdruck tiefsten Bedauerns zurück :)
Und das die Rasten aufsetzen, hast Du ja bei mir gesehn :) Gerutscht bin ich da noch nicht.
Zuletzt geändert von jensel am 14.07.2003 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

3µµ3vu


#41

Beitrag von 3µµ3vu » 14.07.2003 11:30

:idea: : könnte es an der Federvorspannung liegen? Is bei mir auf der vorletzten Stufe (also federt weniger ein) :?:

Deine Bemerkung im zweiten Satz fordere ich dich auf mit dem tiefsten Ausdruck des Bedauerns zurückzunehmen :evil:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#42

Beitrag von jensel » 14.07.2003 11:54

Ich hatte beim Originalfederbein die Vorspannung serienmäßig, hab aber keine Ahnung mehr, wie die war :)

lelebebbel


#43

Beitrag von lelebebbel » 15.07.2003 17:32

ob da irgendwas "rutscht" bevor es kratzt oder auch nich, hängt schon noch von anderen faktoren ab als von schräglage, speed und belag.

z.b. davon, mit wieviel gas die kurve durchfahren wird. ob man dazu neigt, das motorrad zu drücken. sitzhaltung allgemein.. und nicht zuletzt - das "rutsch"empfinden is auch bei jedem anders wies mir scheint.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#44

Beitrag von jensel » 16.07.2003 2:08

das "rutsch"empfinden is auch bei jedem anders wies mir scheint.
Auf jeden Fall. Aber dem emme seine Reifen sehen *genauso* aus wie meine. Und er hat so ziemlich die gleiche Linienwahl, hab ihn öfter nicht im Spiegel gesehn, weil er halt genau hinter mir war :)
Außerdem hat mir schon lang keiner mehr so am Arsch geklebt :twisted:

frankie


#45

Beitrag von frankie » 16.07.2003 10:34

Na klar geht das. Das kann sicher jeder, sogar blutige Anfänger. Einfach den Seitenständer rein, vom Moped steigen und loslassen. Irgendeine Raste wird dann schon aufsetzen. :lol:

Antworten