Leovince Evo II ABE zu laut???
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Wie du erreichst mich net? Ich hab dir im icq schon zweimal geschrieben, aber du bist immer offStreetbikers.de hat geschrieben:Soziusrasten? Wasn das? Kann man das essen?
Ich wollte den Herrn anschreiben, ob er mir auch so einen schönen kurzen Auspuffhalter anfertigen könnte, aber ich erreich ihn nicht...

Hier haste deine Bilder. So en Halter wie ich ihn dranhab, hab ich übrigens in leicht längerer Form (is egal, kann man ja aufm Auspuff verschieben) fertig abgekantet rumliegen. Ich probier mal, wie man den am Besten dranmacht.
Mein alter Carbon

Mein neuer Titan

- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Nehm ich, super 

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
muss man für den leo den alten abflexen oder was?J.L. hat geschrieben:Hallo,
Habe heute meinen Leo Topf bekommen. (Danke an MO)
Wenn ich jetzt den alten Pott abflex, sollt ich dann alles abdecken wegen herumfliegenden Funken oder passiert da nichts?
Und muss ich mir Gedanken machen wenn in meinem (tollen neuen EU-)Fahrzeugschein das Standgeräusch mit 76 db angegeben ist? Eigentlich auch schon wurscht wenn der Leo eh zu laut is, oder?
Grüße Julian

Hey Leute,
Habe mal ein paar Fragen, weil ich mir schon seit sau langer Zeit überlege, ob ich mir nen Slip-on oder ne Komplettanlage kaufen soll
(natürlich nur Leo)
1. Warum ist es schwieriger ne Komplettanlage fürn TÜV wieder auszuwechslen wie nen Slip-on? Gibts da Schwierigkeiten
2. Kann ich so einfach nen Slip on wegmachen und mit Hilfe des zusätzlichen mitgelieferten Verbindungsrohr wieder den Original hinmachen?
3. Was ist der Nachteil eines Leo Slip on mit Kat (wenn es eine gibt
)... Ist Sound und Leistungsentfaltung vielleicht schlechter als bei denen ohne Kat?
4. Ist ne Komplettanlage mal abgesehen von der besseren Leistungsausbeute noch mal ein Stück heftiger von der Lautstärke als der Slip-on?
Vielen Dank für hoffentlich hilfreiche Antworten für meine Entscheidung des Lebens
Djbeule
Habe mal ein paar Fragen, weil ich mir schon seit sau langer Zeit überlege, ob ich mir nen Slip-on oder ne Komplettanlage kaufen soll

1. Warum ist es schwieriger ne Komplettanlage fürn TÜV wieder auszuwechslen wie nen Slip-on? Gibts da Schwierigkeiten
2. Kann ich so einfach nen Slip on wegmachen und mit Hilfe des zusätzlichen mitgelieferten Verbindungsrohr wieder den Original hinmachen?
3. Was ist der Nachteil eines Leo Slip on mit Kat (wenn es eine gibt

4. Ist ne Komplettanlage mal abgesehen von der besseren Leistungsausbeute noch mal ein Stück heftiger von der Lautstärke als der Slip-on?
Vielen Dank für hoffentlich hilfreiche Antworten für meine Entscheidung des Lebens


Djbeule
Soviel schwieriger ist des mit der Komplettanlage gar nicht. Da mußt du halt die Krümmer und den Auspuff abschrauben, und bei dem SlipOn machst den Endtopf runter und anderen Endtopf draufstecken festschrauben und fertig.
Einen LEO mit Kat habe ich noch nicht gehört, aber ich denke er könnte ´nen Tick leiser sein (was beim LEO seiner Lautstärke wirklich nicht tragisch ist). Man braucht den KAT aber nicht, wenn zum TÜV gehst schraubst normalerweise wegen der Lautstärke den originalen dran, außerdem werden die Abgaswerte bei U-Kat (bei der 650er SV so) und ohne Kat gleich vorgegeben. Somit seh ich keinen Grund für LEO mit Kat, da bestimmt deutlich teurer.
Einen LEO mit Kat habe ich noch nicht gehört, aber ich denke er könnte ´nen Tick leiser sein (was beim LEO seiner Lautstärke wirklich nicht tragisch ist). Man braucht den KAT aber nicht, wenn zum TÜV gehst schraubst normalerweise wegen der Lautstärke den originalen dran, außerdem werden die Abgaswerte bei U-Kat (bei der 650er SV so) und ohne Kat gleich vorgegeben. Somit seh ich keinen Grund für LEO mit Kat, da bestimmt deutlich teurer.