Hilfe... ich krieg sie nicht richtig runter :-(


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Moare


#16

Beitrag von Moare » 03.08.2006 9:55

meine Knubbel konnte ich schon auf den Asphalt nippeln

mit der 1000er hab ich's auch noch nie geschafft (mit Wilbers)

KORREKTUR: DOCH, DAS GEHT :D
Zuletzt geändert von Moare am 01.09.2006 8:29, insgesamt 2-mal geändert.

Der Fotograf


#17

Beitrag von Der Fotograf » 03.08.2006 9:57

Danke für Euren Zuspruch !! Ganz ehrlich, ich hätte nicht damit gerechnet, dass es so viele Fahrer gibt, die ähnlich wie ich mehr auf Sicherheit setzen und nicht auf tiefes Kurvenfahren. Es fallen im normalen Straßenverkehr halt nur die auf, die entsprechend fahren...

Spaß habe ich an meinem möppi schon, aber der kommt auf meinen Arbeitsstrecken kaum zum Tragen, und für Touren hatte ich in den letzten Wochen so gut wie keine Zeit. Zudem fahre ich immer alleine (oder selten mal mit meiner Freundin, die aber aufgrund einer Schulter-OP keine langen Stecken packt) :(

Es ist ja auch nicht, dass ich mich gegenüber anderen profilieren möchte, sondern mehr ein Problem, das ich mit mir selbst habe. Aber wenn ich mir die Antworten hier so durchlese, mache ich mir wohl ein Problem, wo gar keines ist.

Ein Fahrsicherheitstraining ist vielleicht wirklich mal eine gute Sache. Ich habe bisher noch keines mitgemacht. Auch muss ich eingestehen, dass ich noch keine entsprechenden Bücher gelesen habe. Ich mach zwar immer wieder mal Bremsübungen oder ähnliches. Aber das hat ja mit einem Sicherheitstraining nicht viel zu tun.

Nur - wenn ich mich im Sicherheitstraining auf die Schnuss legen sollte, wer käme für den Schaden auf ?? Das ist der einzige Gedanke, der mich bisher davon abgehalten hat, mal eines zu buchen. Werd ich jetzt aber mal in's Auge fassen, ich denke, ihr habt mich hier überzeugt.

Gruß und Dank
Sven

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#18

Beitrag von heikchen007 » 03.08.2006 10:01

Der Fotograf hat geschrieben: Nur - wenn ich mich im Sicherheitstraining auf die Schnuss legen sollte, wer käme für den Schaden auf ??
Wenn du ein Sicherheits-Training beim ADAC buchst, kannst du vor Ort für diesen Tag eine Vollkasko-Versicherung abschließen.

Kostet so 15 € rum. Mit 500 € Selbstbeteilung glaube ich allerdings.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Der Fotograf


#19

Beitrag von Der Fotograf » 03.08.2006 10:23

Da gebe ich Dir natürlich recht, bei den heutigen Verkehrsverhältnissen kann man sich sowas kaum noch erlauben.

Ihr habt mich auf jeden Fall überzeugt, danke 8).

okb12


#20

Beitrag von okb12 » 03.08.2006 13:13

Der Fotograf hat geschrieben: Nur - wenn ich mich im Sicherheitstraining auf die Schnuss legen sollte, wer käme für den Schaden auf ?? Das ist der einzige Gedanke, der mich bisher davon abgehalten hat, mal eines zu buchen.
Du steigerst dich während der Übungen ja langsam und bist ja kein totaler Neuling. Sicher, theoretisch kann was passieren - aber: Lieber beim SHT als auf der Straße im dichten Verkehr, oder?

Der Sicherheitsgewinn überwiegt in meinen Augen das Risiko eines Umfallers bei einer der Übungen deutlich!

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#21

Beitrag von bswoolf » 03.08.2006 13:47

besser du kriegst sie nicht runter als keinen hoch. :P

B.i.B.


#22

Beitrag von B.i.B. » 03.08.2006 13:50

bswoolf hat geschrieben:besser du kriegst sie nicht runter als keinen hoch. :P
Pfui, Du altes Ferkel :fun3:

ef69


#23

Beitrag von ef69 » 03.08.2006 14:54

bswoolf hat geschrieben:besser du kriegst sie nicht runter als keinen hoch. :P
sprichst du aus erfahrung :?: :lol:

Martin650


#24

Beitrag von Martin650 » 03.08.2006 15:22

Was ist denn an angeschliffenen Nippeln so wichtig, daß man hierzu ein ganzes Internetforum bemühen muss ?

Ich bin mit meiner Fahrweise und meiner Geschwindigkeit ganz zufrieden, auch wenns nicht schleift. Und wenn einer sehen will wie schnell ich wirklich bin, dann soll er mit mir fahren, und nicht mir auf die Nippel schauen. :lol:

Rusty


Re: Hilfe... ich krieg sie nicht richtig runter :-(

#25

Beitrag von Rusty » 03.08.2006 15:30

Der Fotograf hat geschrieben:Also:
Wie kann ich effektiv und ohne hohe zu hohe Eigengefahr (durch Wegrutschen aufgrund Verunreinigungen) trainieren, meine Schräglage zu erhöhen und mehr Vertrauen in mein Bike bekommen ??
Stichwort: Schräglagentraining
z.B.
www.ms2.de
oder
bei Speer (kenn ich selber nicht)
oder beim Jajauma-Training :wink:
viewtopic.php?t=29731&postdays=0&postor ... e&start=15 (bisschen runterscrollen, das IST angebl. das Speer-Mopped)

Gruß, Rusty

Ray


Runter kommen

#26

Beitrag von Ray » 03.08.2006 16:20

Salve !

Ich kann dir zu einem Rennstreckentraining mit Instruktor, z.B. bei SPEER ( http://www.speer-racing.com ) auf einer "Anfängerstrecke" wie dem Anneau du Rhin raten.
Da kannst mit anderen Rennstreckenneulingen auf einer abgesperrten Strecke, ohne Gegenverkehr und Angst vor Dreck usw. deine Runden drehen und dich umfassend beraten lassen.
Das Runterkommen geht dort fast von alleine, du wirst dich wundern. Ging mir und meinem Kumpel genau so, waren total überrascht, wie schnell der "Angststreifen" weg war.

Das Risiko daß du dich beim Versuchen auf der Landstraße flach legst ist wesentlich höher als auf der Rennstrecke.

Instruktortraining deswegen, weil man schön hintereinanderher fährt und keiner an einem vorbeirauscht. Auch hat man da jemanden, an dem man sich beim Kurvenanfahren etc. orientieren kann.

Versuch's einfach mal, es rentiert sich !!

Edit sagt: Mit ner Bandit schleifen kann fast jeder, vor allem wenn der Hauptständer noch dran ist . Alternativ kannst nen Suberbikelenker anbauen, bessere Hebelwirkung, aber das sieht an der SV einfach zum :) huh aus...

Greetz, Ray

schaddy


#27

Beitrag von schaddy » 30.08.2006 22:11

Hallo, Sven,
ich fahre schon seit 1955 Motorrad und freute mich diebisch, wenn ich mit dem Stiefelsohlerändern Straßenkontakt hatte. Das gelingt mir mit meiner SV S/K3 allerdings nicht mehr; die Rasten sitzen einfach zu hoch.
Beachtenswert ist für uns alle, was Dirk Raudies erst kürzlich zum Kurvenfahrer beim GP-Moderieren beisteuerte: WENN DU VERKRAMPFT STATT LOCKER FÄHRST, BIST DU IMMER LANGSAMER UND WENIGER SICHER UNTERWEGS! Das habe ich schon früh und oft genug selber festgestellt. Was sagt uns das?
Wenn wir den Hinterreifen bis zur Schulter wachsfrei haben, soll's genug sein. Die Haftgrenz ist damit nicht unbedingt erreicht, aber wir sind ja aus Spaß unterwegs und kommen nicht aus einer Heldenschule! Und wenn Du, lieber Sven, beim Vorbeischlendern an anderen Maschinen feststellst, wieviel cm Wachs die - im Gegensatz zu Dir - noch rechts und links hinten dran haben, dann fahr nur weiterhin Deinen Stil. Ein alter Frontsoldat hat mir als 18jähriger mal gesagt: "Vorsicht ist keine Feigheit - und Leichtsinn ist kein Mut"!!! Er kam unversehrt aus Russland zurück!!
Immer genug Asphalt unter den Reifen wünscht Dir
schaddy

greentux


#28

Beitrag von greentux » 30.08.2006 22:36

Kampfameise hat geschrieben:
Fahr Kreisbahn bis zum abwinken. 3 Gang und immer schön runter.
Das ist alleine aber gar nicht so einfach, weil man ja selbst nicht sieht ob man Fortschritte macht (außer wenn irgendwann die Rasten schrabbeln).
Klar, wi oben beschrieben einen Kreidestrich quer auf die Reifen, da siehst Du dann, was fehlt.

Leo Fresh


#29

Beitrag von Leo Fresh » 31.08.2006 5:31

hab meine sv650s auch noch nich runterbekommen. und irgendwie wirds mir dann auch zu schnell wenn ich in diese schräglage komme. mit der alten bmw die ich hatte gings allerdings überall, da hatte ich dann eher angst dass sich der schöne boxer im asphalt versenkt.
insofern fahre ich so schnell/langsam, damit ich genug spaß habe. auf öffentlichen straßen sollte man eh nie im grenzbereich fahren, kann zuviel passieren. man glaubt garnicht was für strunzdumme leute es auf den straßen gibt!

sicherheitstrainings kann ich empfehlen: hab zwar selber noch keins gemacht mitm moped, aber hab 3 monate lang auf der daimler teststrecke mit jedem benz außer a-klasse so ziemlich alles gemacht. man kann sich da sehr ungezwungen an jegliche gefahrensituation herantasten, und das wirkt wunder. und wenn noch ein richtiger fahrkünstler dabei ist, der anweisungen gibt, ists einfach spirtze.

Whelp
SV-Rider
Beiträge: 896
Registriert: 03.08.2004 10:44
Wohnort: Obernburg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe... ich krieg sie nicht richtig runter :-(

#30

Beitrag von Whelp » 31.08.2006 12:53

Der Fotograf hat geschrieben:Trotzdem habe ich bei meiner Bandit regelmäßig die Fußrasten oder meine Stiefelspitze kratzen lassen. Aber mit der SV bekomm ich das nicht hin.
Hier noch ein Tipp:

Satt der Ballen, einfach die Hacken auf die Fußrasten und schon schleifen deine Fußspitzen wieder ! :P
"Nagelt die Vernunft in das Volk!"

Antworten