SV Motor-Tuning


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Penner


#16

Beitrag von Penner » 03.08.2006 21:53

Das kommt bei einem bis an die Grenzen getunten Motor sehr auf den Umgang damit an. Wenn du ihm immer alles abverlangst, wird die Lebensdauer deutlich verkürzt.
Wenn man aber - vor allem bei der Verdichtung und beim Zündzeitpunkt - auf ein paar PS verzichtet, kann ein sauber getunter Motor trotz erheblicher Mehrleistung genausolange halten wie ein Serienmotor. Oder sogar länger.

Gruß
Ulf

J.L.


#17

Beitrag von J.L. » 03.08.2006 22:16

Hallo Ulf,

Muss leider noch fast 2 jahre 34 PS fahren. Mich würde aber trotzdem mal interessieren was so ein Tuning auf 100 PS beim 650er SV-Motor in etwa kostet.

Schade das dein Angebot nicht erst in 2 Jahren gekommen ist, sonst wär ich dabei gewesen.

MfG Julian

m00smutzel


#18

Beitrag von m00smutzel » 04.08.2006 1:48

leider 2 jahre 34 hp ?
sei froh, das dir diese zeit vorgeschrieben ist, denn was du in 2 jahren 34 hp lernst ist super wichtig, z.b. lernst du dein mopped (so sollte man(n) das wohl nennen) zu beherrschen, besser als mit 72 hp gegen baum........obwohl da reichen auch 34 hp ;-)

Penner


#19

Beitrag von Penner » 04.08.2006 12:48

Moin

zu den Kosten mal so ganz über den Daumen

Power Commander 350,-
oder Vergaserkit ca.150,-
Prüfstandsläufe ca 100,-
Auspuffanlage ???
Zylinderkopfbearbeitung ca. 200,-
Nockenwellen 4xEinlaßnocken plus ca. 250,- fürs Umarbeiten
Hubraumerweiterung je nach Aufwand
Ein Dichtungssatz
dazu kommen nochmal ca. 15 Stunden Arbeit.

So ungefähr sieht das aus

Gruß
Ulf

J.L.


#20

Beitrag von J.L. » 04.08.2006 13:25

Und dann sinds "schon" 100 PS? In 15 Stunden? Hätt ich mir teurer und aufwendiger vorgestellt... Was sagt eigentlich der TÜV zu sowas?

Gruß Julian

Margie


#21

Beitrag von Margie » 04.08.2006 13:33

Hi Ulf!

Erst kam deine Fibel zu uns ins Haus und seit 3 Wochen steht bei uns die TRX 878 :twisted:
die wird nä. Jahr zugelassen. Wirklich klasse :D

Penner


#22

Beitrag von Penner » 04.08.2006 14:57

Tach auch

Margie, du bist also Zahnriemenhasser?
Viel Spaß mit dem Gerät.
Bei der TRX gehen übrigens 120 PS. :D

Gruß
Ulf

Penner


#23

Beitrag von Penner » 04.08.2006 15:00

Moin Julian

derTÜV wird begeistert sein :lol:

Gruß
Ulf

scooter


#24

Beitrag von scooter » 04.08.2006 18:05

Hi Ulf,

ich hoffe ja sehr dass du diesen Beitrag als „Grims Märchenstunde“ ansiehst!?

Dann hätte ich da auch noch was anzubieten : 4 Messsserscharfe Nockenwellen (damit lässt sich auch Parma-Schinken schneiden) das Pfund für 17,30 Euro und eine H4-Kurbelwellenbeleuchtung die sicher noch mal 20 Pferde bringen dürft.

Also jetzt komm mal wieder auf den Teppich und erzähle den Leuten keine Märchen – ich denke einige glauben dir die Sache mit 100 PS für 1500.- Euro :P


Gruß Scooter

Silver Arrow


#25

Beitrag von Silver Arrow » 04.08.2006 20:59

Tach Scooter!

Nicht so destruktiv, bitte! Wenn Du Einwände hast, bring doch mal sachliche Argumente.

Hat Ulf irgendetwas von 1500 € erzählt?
Die wären wohl allein für die Arbeitsstunden fällig, wenn's denn der Ulf denn nicht aus Spass an der Freud tut (was ich mir nach Studium seiner HP allerdings durchaus vorstellen könnte ...).

Auch zur Hubraumerweiterung ist mit 'je nach Aufwand' noch nichts detailliertes gesagt, aber nach meiner groben Schätzung kommen zwei Kolben, Buchsen, Dichtungen zusammen auf etwa 800 €. Die Nocken würde ich pro Stück mit ca. 150 € veranschlagen (bereits bearbeitet).
Zusammen mit den von Ulf genannten Posten kämen dabei also etwa 2000 € Material und 1500 € Zeit raus.

Wenn Du denn mal bei Thiel anfragen willst, wirst Du feststellen dass diese Kosten an der Realität garnicht soweit vorbei gehen. Und dort werden schon mit weniger Aufwand immerhin 70 kW erreicht, was bis 1977 95 PS entsprach.

Mit etwas anderer Abstimmung halte ich 74 kW durchaus für realistisch.
Der Zylinderkopf hat jedenfalls Reserven. Und angesichts der Motorkonstruktion würde es mich nicht wundern, demnächst ein 750er-Derivat dieses Motors beim Suzuki-Händler zu sehen. Dieses Vorgehen gehört bei den Japanern schlisesslich zum guten Ton.

Gruß,
Joe

Margie


#26

Beitrag von Margie » 04.08.2006 21:07

Penner hat geschrieben:Tach auch

Margie, du bist also Zahnriemenhasser?
Viel Spaß mit dem Gerät.
Bei der TRX gehen übrigens 120 PS. :D

Gruß
Ulf
ne, das ist mein Verlobter :wink:
Wir wollten unsere anderen, weniger heißgemachten, TRX'en nicht so allein lassen 8)

das kam letzte woche zu mir ins haus, ich denke das ist nützlicher als schuhe, handtaschen usw.
Bild
kanalarbeiten und scharfe nocken folgen im winter.
das sind alles sachen die harry schon hat an seiner TRX.
ich durfte letztes jahr harrys FCR41 auf meiner fahren und nachdem meine abgemeldet wurde habe ich mir geschworen, wenn ich keine FCR41 krieg, wird die TRX nicht mehr angemeldet!!!
zum glück hat der nette herr keihin wieder welche mit TPS im sortiment :D (eine OEM version, die gab es anfang des jahres noch nicht)

kannst du deine telefonnummer mal per PN schicken? dann könnt man mal bischen schnacken.
das mit den 120 PS is ja auch sehr lecker :twisted:
gruß heidrun und harry

wir haben da auch noch ein anderes projekt, eine CB-1, mehr dazu am telefon :wink:

J.L.


#27

Beitrag von J.L. » 05.08.2006 9:52

Na ja, weiss ja nicht aber es gibt ja auch Strassenzugelassene Kilo-Gixxer mit nem Leistungsgewicht von nem Düsenjet... Oder wie in der letzten PS u lesen war die Turbo-K 1200 R mit 238 ps! Da wären die 100 in der SV doch lasch dagegen
Gruß Julian

Penner


#28

Beitrag von Penner » 05.08.2006 10:29

Moin Scooter

ich meine das durchaus ernst. !500,- wird aber nicht ganz reichen, wenn du nicht schon einige Teile vorher eingebaut hattest.
Für mich wäre das aber erstmal mehr ein "Spaß an der Freude Projekt". Sonst würde ich tatsächlich ein bißchen mehr aufrufen müssen.

Moin Margie
Du erreichst mich am besten Sonnabends in der Werkstatt. Tel Nr ist auf der HP. Ruf einfach mal an

Gruß
Ulf

Margie


#29

Beitrag von Margie » 05.08.2006 13:26

Hi Ulf!

Du meinst "Motorradhandel Hanke"? weil das is der einzige Link zu "Ulf's Werkstatt" ...da ging nu eben der AB ran.....ich probiers später nochmal.

Penner


#30

Beitrag von Penner » 05.08.2006 13:37

Moin Margie

sorry, hatte gerade ein längeres Gespräch. Bin jetzt noch bis 14:30 in der Werkstatt zu erreichen

Gruß
Ulf

Antworten