Spiel an der Schwinge.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Wörsty » 15.07.2006 23:05

The Spoktor hat geschrieben:... am treffen stell ich das ein wenn wörsty an mich denkt :wink:
Logo.
Der 09940-14940 Schwingenzapfen-Schubeinsteller liegt bereit. 8)

Doctor Spoktor


#17

Beitrag von Doctor Spoktor » 17.07.2006 10:39

Wörsty hat geschrieben:
The Spoktor hat geschrieben:... am treffen stell ich das ein wenn wörsty an mich denkt :wink:
Logo.
Der 09940-14940 Schwingenzapfen-Schubeinsteller liegt bereit. 8)
8)


nach ein wenig suchen hab ich was gefunden worauf ich schliessen, das diese hülsen gekürzt werden müssen um das spiel zu eleminieren.... :?:

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Wörsty » 17.07.2006 16:14

The Spoktor hat geschrieben:
Wörsty hat geschrieben:
The Spoktor hat geschrieben:... am treffen stell ich das ein wenn wörsty an mich denkt :wink:
Logo.
Der 09940-14940 Schwingenzapfen-Schubeinsteller liegt bereit. 8)
8)


nach ein wenig suchen hab ich was gefunden worauf ich schliessen, das diese hülsen gekürzt werden müssen um das spiel zu eleminieren.... :?:
Bei mir wackelt nix soweit ich das sehen kann :)

Thueringer Held


#19

Beitrag von Thueringer Held » 17.07.2006 23:06

OLLY hat geschrieben:Jaaa so schlau war ich auch.Aber:Es reicht nicht mehr aus um das Spiel restlos zu eliminieren.Fahre morgen zu susi und dann dürfen die sich mit der sache beschäftigen.
wie fällt der Schubeinsteller dann zwischen Schwinge und Rahmen wieder raus??? Vielleicht hast Du auch nur die Staubkappen vergessen...

Und was haben die Lager mit nem axialen Spiel zu tun???

gud Nacht

OLLY


#20

Beitrag von OLLY » 23.07.2006 1:25

Ich hab da nix vergessen wiel ich das teil noch nicht auseinander hatte.Denn Steller bekomm ich nicht mehr weiter reingedreht.

Konne


#21

Beitrag von Konne » 01.08.2006 20:34

so hier das sind nich die lager sondern diese hülsen :!: :idea:
beim 650er handbuch sind das die mit der nummer 7.
die haben einen zu kleinen durchmesser 8O
bei der 1000er is der aufbau gleich.

@olllllllly
ich mein diese pilz dinger
die kannste doch bestimmt selbst drehn oda 8O :?:

Doctor Spoktor


#22

Beitrag von Doctor Spoktor » 01.08.2006 21:36

Konne hat geschrieben:so hier das sind nich die lager sondern diese hülsen :!: :idea:
beim 650er handbuch sind das die mit der nummer 7.
die haben einen zu kleinen durchmesser 8O
bei der 1000er is der aufbau gleich.

@olllllllly
ich mein diese pilz dinger
die kannste doch bestimmt selbst drehn oda 8O :?:
jo genau, so meinte ich das 8O

Konne


#23

Beitrag von Konne » 06.08.2006 16:31

so also dieses spiel haben mehrere bzw alle kanten modelle bei denen ich das mal getestet hab.
is denn halt so 8O
ich werd mal versuchen noch was nachzustellen un denn is jut.

Antworten