Auf welche macken sollte ich achten welches bj. ist zu empfehlen und welches Zubehör sollte nicht fehlen(Auspuff):Auch ja wahr eine Speed Triple die ich zerlegt habe so nun kann ich nicht mehr habe den linken Arm noch in Gibs.Gruß ULLI

Naja, das Problem mit dem durchschmorenden Stecker würd ich auch noch dazu zählen, das tritt wohl nur an K3 (auch SV 650) auf.Gutso hat geschrieben:@ Ulli67
Das einzige nennenswerte Problem bei der K3 ist das mit dem Kupplungsnehmerzylinder. Lässt sich aber bei der K3 für 5,-€ schnell und Kinderleicht beheben.
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=28972
Was noch Nennenswertes ist das Spiel des Kurbelwellenagers. Da wurden die Toleranzen bei der K3 recht großzügig bemessen. Beim genauen Hinhören bemerkt man ein leichtes klackern/klopfen, ist aber nicht schlimm und alles im grünen Bereich und somit kein Grund zur Sorge.
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=5110
Ansonsten hat die SV1000(S) keine markanten Schwächen bzw. Kinderkrankheiten.
Falls du die Nackte Version bevorzugst bist du ab der K4 gut bedient.
Bei der S ist die K3 optisch etwas besser, da die Auspuffanlage steiler und das Heck höher liegt, als ab der Baureihe K4 und der N-Version.
Vielleicht ist er jetzt nicht mehr grünElemental hat geschrieben:Was wurde denn an dem Stecker von K3 zu K4 geändert?