Kupplungsdeckel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von LazyJoe » 15.08.2006 18:22

hast du mal 'n bild von diesem "durchsichtigen kupplungsdeckel"?

schätze mal du meinst so 'ne art schauglas, oder soll das glas nen größeren durchmesser haben?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

M.O.D. 82


#17

Beitrag von M.O.D. 82 » 15.08.2006 18:28

das ganze sieht so aus:

Bild

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von LazyJoe » 16.08.2006 1:06

die sind ja total verrückt 8O
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Bluebird


#19

Beitrag von Bluebird » 16.08.2006 14:56

jau, so ähnlich hab ich auch vor

Status


#20

Beitrag von Status » 16.08.2006 16:06

Habe mal eben fix gebastelt ...

sry @ Black Rider .. hatte nur dein Foto als Seitenansicht .. wenn´dir nicht passt PN an mich denn nehme ich es raus !

Hatte gedacht das es "ungefähr" so aussehen soll !

Is nur eine Paintbearbeitung !..
Dateianhänge
Kupplungsdeckel.JPG
Kupplungsdeckel.JPG (102.03 KiB) 1491 mal betrachtet

Status


#21

Beitrag von Status » 16.08.2006 16:30

Mal ne Frage .. wie ist das eigentlich mit Tüv ???? Also wenn man in den Deckel ne Scheibe rein macht ?? Ist das abnahmepflichtig ??

M.O.D. 82


#22

Beitrag von M.O.D. 82 » 16.08.2006 17:29

nein ist es nicht..wenns nicht dicht ist es ja dein Problem :lol:.

nein also im Ernst bei mir hat noch kein TÜV-Prüfer was gesagt wegen Abnahme..haben alle nur geguckt und gesagt man ist das toll, sieht ja richtig geil aus :lol:


also nur mal so als Idee, ihr müsstet halt nen Metallbaubetrieb finden, der euren originalen Kupplungdeckel via Laser vermisst und daraus kann man dann nen Programm für ne CNC-Fräse schreiben, es müssen ja dann nur die Innenmaße und die Bohrungen Stimmen, das Material wird dann halt dicker, damit du die Scheibe reinschrauben kannst.

PS: wenn ihr sowas findet sagt bescheid, dann werd ich von meinem mal nen Reserveduplikat machen lassen :roll:

Bluebird


#23

Beitrag von Bluebird » 16.08.2006 17:39

M.O.D. 82 hat geschrieben:nein ist es nicht..wenns nicht dicht ist es ja dein Problem :lol:.

nein also im Ernst bei mir hat noch kein TÜV-Prüfer was gesagt wegen Abnahme..haben alle nur geguckt und gesagt man ist das toll, sieht ja richtig geil aus :lol:


also nur mal so als Idee, ihr müsstet halt nen Metallbaubetrieb finden, der euren originalen Kupplungdeckel via Laser vermisst und daraus kann man dann nen Programm für ne CNC-Fräse schreiben, es müssen ja dann nur die Innenmaße und die Bohrungen Stimmen, das Material wird dann halt dicker, damit du die Scheibe reinschrauben kannst.

PS: wenn ihr sowas findet sagt bescheid, dann werd ich von meinem mal nen Reserveduplikat machen lassen :roll:
das problem is nur, das die kante keinen extra deckel hat. deshalb will ich das knubbelteil an die kante machen. des muss doch passen

M.O.D. 82


#24

Beitrag von M.O.D. 82 » 16.08.2006 17:48

also bei ebay ist gerade ne komplette rechte Motorabdeckung drin, die kannste dir ja mal holen (solte nicht zu teuer werden) und mal schaun ob der bei dir drauf passt...du wirst nur das Problem haben, dass du den Deckel mit dem Schauglas für die Knubbel auch nicht mehr bekommen wirst, da soweit ich das mitbekommen habe und auch im TL-Forum gelesen hab, der Hinkel (bei dem Vornamen bin ich mir jetzt nicht so sicher) die nicht mehr herstellt, bzw. auf jeden Fall keine Mailanfragen diesbezüglich mehr beantwortet.

Aber jeder der was Aktuelleres diesbezüglich hat (Betreffs der Kontaktaufnahme mit ihm) kann sich ja mal zu Wort melden.
Zuletzt geändert von M.O.D. 82 am 16.08.2006 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Bluebird


#25

Beitrag von Bluebird » 16.08.2006 18:24

M.O.D. 82 hat geschrieben:also bei ebay ist gerade ne komplette rechte Motorabdeckung drin, die kannste dir ja mal holen (solte nicht zu teuer werden) und mal schaun ob der bei dir drauf passt...du wirst nur das Problem haben, dass du den Deckel mit dem Schauglas für die Knubbel auch nicht mehr bekommen wirst, da soweit ich das mitbekommen habe und auch im TL-Forum gelesen hab, der P. Hinkel die nicht mehr herstellt, bzw. auf jeden Fall keine Mailanfragen diesbezüglich mehr beantwortet.

Aber jeder der was Aktuelleres diesbezüglich hat (Betreffs der Kontaktaufnahme mit Peter) kann sich ja mal zu Wort melden.
den deckel hab ich unter beobachtung (an alle, da biete nur ich mit, deckel dient zu wissenschaftlichen untersuchungen :lol:)
ich stells selber her, bzw. wende mich da an mein kumpel
Zuletzt geändert von Bluebird am 16.08.2006 18:30, insgesamt 1-mal geändert.

Status


#26

Beitrag von Status » 16.08.2006 18:26

Kann die Auktion nicht finden .. schick mal bitte per PN


edit .. ist ein Knubbel Teil ... also egal ! :-)
Zuletzt geändert von Status am 16.08.2006 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

Roter Wolf


#27

Beitrag von Roter Wolf » 16.08.2006 18:30

M.O.D. 82 hat geschrieben:...du wirst nur das Problem haben, dass du den Deckel mit dem Schauglas für die Knubbel auch nicht mehr bekommen wirst, da soweit ich das mitbekommen habe und auch im TL-Forum gelesen hab, der P. Hinkel die nicht mehr herstellt, bzw. auf jeden Fall keine Mailanfragen diesbezüglich mehr beantwortet.
:evil:

Dein Deckel sieht absolut geil aus, den will ich.. äh... mal bewundern.

Kannst du ihn mir mal ausleihen??? :) Angel



:twisted:

M.O.D. 82


#28

Beitrag von M.O.D. 82 » 16.08.2006 18:38

Roter Wolf hat geschrieben:
:evil:

Dein Deckel sieht absolut geil aus, den will ich.. äh... mal bewundern.

Kannst du ihn mir mal ausleihen??? :) Angel



:twisted:
...öhm na ja also ich habe ja die starke Befürchtung, dass ich den dann nicht wiedersehe :roll:...also ich hab mir in letzter Zeit öfter mal über das Thema Gedanken gemacht. Man müsste mal ne Anfrage bei einer Metallverarbeitungsfirma stellen, wieviel der Nachbau eines solchen Deckels kostet (würde ja dann meinen auch zur Verfügunge stellen, der muss eh neu eloxiert werden), allerdings hab ich die Befürchtung, dass das richtig teuer wird in so einer Kleinserie und dass dann wieder keiner bereit ist, den Preis zu zahlen (zumal ich ja nicht mal ne CAD-Datei dafür hab und ich auch nciht glaube, dass Hinkel die rausrücken wird)

Status


#29

Beitrag von Status » 16.08.2006 18:43

Was kostet der Kupplungdeckel der K3 ??? Also als Ersatzteil ?? Weiß das einer ??

Roter Wolf


#30

Beitrag von Roter Wolf » 16.08.2006 18:44

Aber seeeelbstverständlich würdest du ihn wiedersehen... :P so in ein paar Jahren...

Aber mal Spaß beiseite, wie teuer könnte so etwas denn wohl werden?
Deiner hier, ist der selbst geschneidert oder fertig gekauft?

Antworten