Frage bezüglich blinken


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
speedy85


Frage bezüglich blinken

#1

Beitrag von speedy85 » 08.09.2006 9:04

Da ich hier in letzter zeit gelesen hab, das die Tankanzeige "blinken" soll, wenn der Tank auf reserve ist, stellt sich mir die frage, wie schnell dieses Blinekn ist. Weil bei mir geht die Lampe an und nach ca 20sek oder evtl auch ne min(weiß ich nicht, hab ich nich nachgemessen) geht sie wieder aus.
Ist das so richtig oder muss das schneller "blinken"?

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 08.09.2006 9:44

Bei den Kanten blinkt nix. Die Lampe geht an und bleibt an.Das was Du meinst bezieht sich mit Sicherheit darauf , wenn Du evtl. kurz vor der sog.Reserve bist. Je nach Tankstellung ( beim hoch und runterfahren) geht sie mal an und dann wieder aus.
Fährst Du noch ein paar Kilometer weiter bleibt sie ständig an.
Geblinkt in regelmäßigen Intervallen hat es nur bei der Knubbel.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

speedy85


#3

Beitrag von speedy85 » 13.09.2006 16:07

das ding geht auch im stand wieder aus und an bei mir... also wird das nichts mit hoch und runter fahren sein, aber trotzdem danke.

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#4

Beitrag von NeoTrantor » 14.09.2006 12:09

Die Anzeige meiner Knubbel blinkt so ca im Sekundentakt. Wennse dann irgendwann durchgehend leuchtet wirds aber wirklich zeit :wink:

Lausitzer


#5

Beitrag von Lausitzer » 14.09.2006 12:20

@ Timmi 8O

In bestimmten Situationen (bei langen Kurven oder so) hört das blinken wieder auf, das stimmt.

Aber wenn noch ca. 4 Liter drin sind, fängt die Tankleuchte an zu blinken und ab ca. 2 Liter leuchtet se durchweg...

Da_Keks


Re: Frage bezüglich blinken

#6

Beitrag von Da_Keks » 14.09.2006 14:00

speedy85 hat geschrieben:Da ich hier in letzter zeit gelesen hab, das die Tankanzeige "blinken" soll, wenn der Tank auf reserve ist, stellt sich mir die frage, wie schnell dieses Blinekn ist. Weil bei mir geht die Lampe an und nach ca 20sek oder evtl auch ne min(weiß ich nicht, hab ich nich nachgemessen) geht sie wieder aus.
Ist das so richtig oder muss das schneller "blinken"?
ja ja
die lüge kenn ich auch noch ...
hat mri mein erster mechaniker auch erzählt das die vorher anfängt zu blinken
:povoll:
von wegen...
plötzlich stand ich da und nichts ging mehr
als ich mal wissen wollte wie weit ich damit komme :glubsch:

Antworten