Kettenblatt
Kettenblatt
Da ich ja grad neue " Pellen " aufziehen lasse habe ich mir die Frage gestellt ob ich auch gleich mal was an der Übersetzung ändern sollte .
Ich wollte " etwas mehr " Dampf unten raus haben und dachte daran 1-2 Zähne hinten mehr drauf zu machen .
Nun meine Frage : Kann ich nur das Kettenblatt wechseln oder muß ich die Kette auch erneuern .
Wie zu sehen habe ich eine 650er K3 mit ca. 14000KM ,achso es ist eine S
Gibt es eigentlich Blätter mir nur einem Zahn mehr ?
Ich wollte " etwas mehr " Dampf unten raus haben und dachte daran 1-2 Zähne hinten mehr drauf zu machen .
Nun meine Frage : Kann ich nur das Kettenblatt wechseln oder muß ich die Kette auch erneuern .
Wie zu sehen habe ich eine 650er K3 mit ca. 14000KM ,achso es ist eine S
Gibt es eigentlich Blätter mir nur einem Zahn mehr ?
Einen Zahn mehr hat die Nackte.Bei der Laufleistung kannste nur das Kettenrad wechseln weil vermutlich in spätestens 10000Km alles fällig wird. Und so ein Kettenrad kostet ja nicht die Welt ( grossen drei)
Extrem spürbarer Unterschied wirds bei zwei Zähnen mehr.
Da werden Dich viele an andere Beiträge im Forum verweisen.
Extrem spürbarer Unterschied wirds bei zwei Zähnen mehr.
Da werden Dich viele an andere Beiträge im Forum verweisen.

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Bekommste bei Polo einzeln. Kostet so ca. 22 EuroLeon hat geschrieben:Wo könnte ich denn ein Kettenblatt mit zwei Zähnen mehr bekommen ?,ich nehme mal an bei Louis oder Polo wird es nur kompl. Sätze geben .
Was kosten eigentlich Kettenblätter " ca. " ?

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Nimm doch einfach ZWEI Zähne mehr.Den Unterschied spürste deutlich im Durchzug un d Beschleunigung. Hast dann bei gleicher Geschwindigkeit im Gegensatz zu vorher immer ca.400 Umdrehungen mehr Drehzahl.
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
2 Z+=46 ist auf jeden Fall eine gute Wahl ....
ABER, wenn er zwei Zähne mehr nimmt, passt dann die Kette überhaupt noch?
{ich weiß, ich reite die ganze Zeit auf einem neuen Ketten-Satz rum. }
Also ich mein ja nur... schließlich hat seine Kette im Moment 108 Glieder.
(Und wenn ich mir das bei mir an der Steckachse so ansehe, dann passt das nicht! (Fahre selber die S mit 15/45, 108-Glieder )
ABER, wenn er zwei Zähne mehr nimmt, passt dann die Kette überhaupt noch?

Also ich mein ja nur... schließlich hat seine Kette im Moment 108 Glieder.
(Und wenn ich mir das bei mir an der Steckachse so ansehe, dann passt das nicht! (Fahre selber die S mit 15/45, 108-Glieder )
Also ich habe heute die erste Runde mit dem 45er Blatt gemacht
, hätte ich das vorher gewußt dann hätte ich den Umbau schon eher gemacht.
Das ist jetzt zwar " nur " ein Zahn mehr aber die geht schon um Welten besser unten raus als mit dem 44er Blatt .Wie würde die dann erst gehen mit einem 46er Blatt,nur dafür ist dann die Original S Kette zu kurz.Ich musste ja jetzt schon das Rad ganz nach vorne drücken und dann mit Kraft die Kette übers Blatt führen ( habe danach natürlich das Kettenspiel richtig eingestellt ) .

Das ist jetzt zwar " nur " ein Zahn mehr aber die geht schon um Welten besser unten raus als mit dem 44er Blatt .Wie würde die dann erst gehen mit einem 46er Blatt,nur dafür ist dann die Original S Kette zu kurz.Ich musste ja jetzt schon das Rad ganz nach vorne drücken und dann mit Kraft die Kette übers Blatt führen ( habe danach natürlich das Kettenspiel richtig eingestellt ) .