Lenkertausch SV 650 N / Bj. 2002
-
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
Meine Empfehlung: Nimm einen einen Lenker aus Eisen, nicht aus Alu
Warum: Den Eisenlenker kannst du im begrenzten Rahmen leicht geradebiegen wenn er nach nem Unfall mal bißchen verbogen ist, bei einem Alulenker ist das wenig empfehlenswert.
..Erfahrung aus der Praxis am Ring
Warum: Den Eisenlenker kannst du im begrenzten Rahmen leicht geradebiegen wenn er nach nem Unfall mal bißchen verbogen ist, bei einem Alulenker ist das wenig empfehlenswert.
..Erfahrung aus der Praxis am Ring
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann
...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

Habe ich auch gemacht! Als Schlosser weiss ich wie es mit den Materialeigenschaften von Aluminium bestellt ist. Vertraue da doch irgendwie mehr auf Stahl.SVriderLIAM hat geschrieben:Meine Empfehlung: Nimm einen einen Lenker aus Eisen, nicht aus Alu
Warum: Den Eisenlenker kannst du im begrenzten Rahmen leicht geradebiegen wenn er nach nem Unfall mal bißchen verbogen ist, bei einem Alulenker ist das wenig empfehlenswert.
..Erfahrung aus der Praxis am Ring

Ausserdem war der Stahl-Lenker noch 10 Euro günstiger wie der aus Alu und es gibt den Alu-Lenker auch nicht mit ABE.
@all
Für alle die es interessiert, die Gaszüge habe ich jetzt außen an der Lampenhalterung entlang geführt. Dadurch hat man dann auch ausreichend Platz für die elektrischen Versorgungskabel.

Falls irgendjemand mal ein Foto braucht, einfach bei mir melden.
moin
brauche umbedingt mal paar bilder von dem umbau!!!
den lsl polo stahl lenker hab ich auch, und bei mir ists wenn ich den lenker nach rechts ausschlage, das dann der choke gezogen wird, und das kupplungsseil an der gummi ummantellung nen riss durchs aufscheuern hat von den blinker haltern!!!
wenn ich janz nach links schlag wird der gaszug gespannt, und somit vollgas!
ich brauch da umbedingt hilfe!!!
danke im vorraus!!!!!!!
brauche umbedingt mal paar bilder von dem umbau!!!
den lsl polo stahl lenker hab ich auch, und bei mir ists wenn ich den lenker nach rechts ausschlage, das dann der choke gezogen wird, und das kupplungsseil an der gummi ummantellung nen riss durchs aufscheuern hat von den blinker haltern!!!
wenn ich janz nach links schlag wird der gaszug gespannt, und somit vollgas!
ich brauch da umbedingt hilfe!!!

danke im vorraus!!!!!!!
Bin ich der einzige der zur Montage des LSL Alu Superbikelenkers 20 E-Kabel durchgepitscht hat und anschliessend mit 40 Loetungen alle kabel um 5-6cm verlaengert hat?Also: Habe noch nie hier gelesen dass ein N-Fahrer irgendwelche Züge verlängern muss.

Allerdings liegen alle Kabel wieder so wie es original auch war.

Gas, Kupplung und Choke waren o.k.
P.S. habe dafuer einen ganzen Tag gebraucht. Alleine das ganze Schrumpfschlauchgedoehns mit Foen und Feuerzeug.
rid hat geschrieben:moin
brauche umbedingt mal paar bilder von dem umbau!!!
den lsl polo stahl lenker hab ich auch, und bei mir ists wenn ich den lenker nach rechts ausschlage, das dann der choke gezogen wird, und das kupplungsseil an der gummi ummantellung nen riss durchs aufscheuern hat von den blinker haltern!!!
wenn ich janz nach links schlag wird der gaszug gespannt, und somit vollgas!
ich brauch da umbedingt hilfe!!!
danke im vorraus!!!!!!!
Kein Problem, Fotos mache ich nachher wenn ich Zeit habe. Muss mich jetzt erst um klein Rossi kümmern.
Den Gaszug musst Du aber definitv sowieso schon einmal lösen. Ein paar mm holst Du durch die Rändelschrauben auch raus, falls Du ihn nicht aussen an der Lampe entlang legen willst, was ich Dir aber unbedingt empfehlen würde. Dann passt zumindest schon mal die rechte Seite ohne Probleme. Also leg schon mal den Gaszug um und die Fotos gibts dann nachher

@ex tourer
Komisch, bei mir war der Gaszug zu kurz. Dadurch dass ich ihn jetzt aussen habe, habe ich auf der Seite für den Bremsschlauch sowie die E-Leitungen genug platz.
Links ist es zwar knapp aber Solidux meinte es reicht aus

Werde das ganze beochbachten und sobald etwas durchschleift ggf. handeln.
Bei mir reichen der Choke und der Kupplungszug von der Länge her aus, wie auf dem oberen Foto zu sehen ist.rid hat geschrieben: aber das mim choke ist noch min problem!
wie hastn das gelöst?
danke im vorraus!
Sollte ich erkennen das irgendwo etwas anfängt zu scheuern, mach es so wie wölfchen schreibt. Die beiden Züge hast du am schnellsten ausgehangen ohne viel zu demontieren.
PS: Du hast einen Bremszug, wo denn

moin moin
hab choki kupplung und jasszuch nach außen verlegt, passt alles gut,
jetzt hab ich aber am kupplungszug nen großen riss drinnen, hat sich aufgescheuert am blinkerhalter!
dann hab ich noch ne andere kleene frage
die suzi ist noch nicht zugelassen, hab aber nen teilegutachten vom lenker
das eingetragen werden muss.
kann ich das beim neuzulassen mit angeben damits noch eingetragen wird, oder muss ich noch zum tüv dackeln???
hab choki kupplung und jasszuch nach außen verlegt, passt alles gut,
jetzt hab ich aber am kupplungszug nen großen riss drinnen, hat sich aufgescheuert am blinkerhalter!

dann hab ich noch ne andere kleene frage
die suzi ist noch nicht zugelassen, hab aber nen teilegutachten vom lenker
das eingetragen werden muss.
kann ich das beim neuzulassen mit angeben damits noch eingetragen wird, oder muss ich noch zum tüv dackeln???
Du musst erst zum Tüv und eintragen lassen. Du brauchst ja eine Bestätigung dass alles ordnungsgemäss angebaut ist. Woher sollen sie das sonst beim Straßenverkehrsamt wissen....rid hat geschrieben:moin moin
hab choki kupplung und jasszuch nach außen verlegt, passt alles gut,
jetzt hab ich aber am kupplungszug nen großen riss drinnen, hat sich aufgescheuert am blinkerhalter!
dann hab ich noch ne andere kleene frage
die suzi ist noch nicht zugelassen, hab aber nen teilegutachten vom lenker
das eingetragen werden muss.
kann ich das beim neuzulassen mit angeben damits noch eingetragen wird, oder muss ich noch zum tüv dackeln???