Aufkleber entfernen und wiederverwenden
hab das mit dem föhn probiert da ging zwar der aufkleber ab aber der klebstoff ist fast noch ganz dran, wie bekomme ich jez den am bestenweg?
weil hab angst wenn ich mit meinen fingernägeln oder so zu derb anpack oder abkratz ich nen kleinen kratzer reinmache...
wenns geht schnell ne antwort muss wieder in die garage hab nix zu tun ^^
danke snow
weil hab angst wenn ich mit meinen fingernägeln oder so zu derb anpack oder abkratz ich nen kleinen kratzer reinmache...
wenns geht schnell ne antwort muss wieder in die garage hab nix zu tun ^^
danke snow
jaja de preissn de han hoitAldo hat geschrieben:ich sags doch! die Bayern!Topper Harley hat geschrieben:Ich muss mich doch schon so viel um Anderes kümmern, da brauch ich so Merkhilfen...das Alter...![]()
werden halt schneller alt und senil als der Rest!
wirst dir doch wohl die 2 Zahlen merken können! wie kann man sich freiwillig so´n Aufkleber an die Maschine pappen!

- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
crashed kid (Mr. NOS) hat geschrieben:mein vorbesitzer hat es einfach dirket in die bedienugsanleitunmg geschrieben.....fertig aus micky maus




@ Aldo,
und was ist (nur mal so angenommen...) wenn man seine SV verkauft und sich was anderes zulegt...? Dann muß man sich das ja alles neu stechen lassen


R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Danke, habs so auch gemacht
.

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
Nimm doch Schlagzahlen, und hämmer die Druckangaben direkt in die Schwinge.Topper hat geschrieben:Ich muss mich doch schon so viel um Anderes kümmern, da brauch ich so Merkhilfen...das Alter...
Oder in die jeweilige Felge nahe dem Ventil ...

(Achtung, Ironie! Nicht, dass jetzt irgendwer auf die Idee kommt das wirklich zu machen!)
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Warum eigentlich nicht?Dragol hat geschrieben:Nimm doch Schlagzahlen, und hämmer die Druckangaben direkt in die Schwinge.
Oder in die jeweilige Felge nahe dem Ventil ...
(Achtung, Ironie! Nicht, dass jetzt irgendwer auf die Idee kommt das wirklich zu machen!)
Deine Idee gefällt mir!
Dann hätte ich was dass sonst niemand hat und erst noch selbst gefertigt

An der Schwinge würde es wahrscheinlich nichts ausmachen, die ist an der Stelle wo sonst das Drucktabellenklebchen hängt aus nem Strangpressteil gefertigt.Bazooka hat geschrieben: ...
Warum eigentlich nicht?
Deine Idee gefällt mir!
...
Aber an den Gussfelgen kann es zu Rissen führen. Und wenn Dir die bei sagen wir mal gemütlichen 210 km/h um die Ohren fliegen ist Dein Leben wohl zuende.
Wäre doch schade drum, oder?

"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes