Tag Der Deutschen Einheit


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
mat


#46

Beitrag von mat » 05.10.2006 11:05

ZephyrJens hat geschrieben:Also die Stasi und den BND gleichsetzen ist aber stark an der Realität vorbei :roll: und sollte nicht verharmlost werden.

Na meinst du der BND war das einzige was es bei euch gab, an solchen Institutionen? Bedenke, der "Verlierer" muß alles offen legen.

Wie gesagt, nur das negative auf zu zählen wäre fatal.
Man darf die AUgen vor der Realität nicht schließen, stimmt schon. Es gab auch sehr viele, schreckliche Ungerechtigkeiten hier, Familientragödien, ... Aber die gab es nicht nur bei uns.

xxxdinixxx


#47

Beitrag von xxxdinixxx » 05.10.2006 11:34

Bluebird hat geschrieben:amüsant :pommes:
*nick* :pommes:

mich wundert, dass speckie seinen senf noch nicht abgeben hat :mrgreen:
da müssen wir hannoveraner uns doch bei fast jedem stammtisch was anhören... :lol:

mat


#48

Beitrag von mat » 05.10.2006 11:41

ZephyrJens hat geschrieben:Ohne die Wiedervereinigung könnten wir nicht zusammen auf dem SV-Treffen 2007 einen Heben :lol: ;) gluck !
Stümmt, Prost, das wird wieder lustig. 8)

Paco


#49

Beitrag von Paco » 05.10.2006 12:02

genau das meine ich,dieses rumgejammer "früher war alles besser und so en shit"
ich musste früher keine so.zuschlag abgeben-jetzt seit über 16jahren steht auf meiner lohntüte monat für monat "solidaritätszuschlag" betrag X lieber mat deswegen sagte ich und es nimmt kein ende für die brd´ler. denn der grosse politiker sagte am anfang,dies sei nur vorübergehend. oder täusche ich mich da mat??
ich meckere nicht an deutschland,denn wenn mir etwas nicht gefällt dann mache ich es einfach net indem fall wäre es wenn mir deutschland mit seinem ganzen krempel net zusagt dann gehe ich halt dahin wo ich hergekommen bin oder in nen land wo ich die denke das es bessere kindergärten,schulen usw gibt.als kleines beispiel lieber mat,ich sage immer zu meinen landsleuten wenn ich dere ihr dummgebäbbel höre wie sie immer rumheulen und erzählen in der türkei sei alles sooooo schöner dann mögen sie doch bitteschön wieder zurück in das land wo ja alles so schööööön ist.
und noch was lieber mat,du sagtest ich solle doch bitteschön das noch von der anderen seite betrachte.oh,ja das mache ich glaube mir tag für tag.
und eins noch zur der "besseren versorgung"von damals ich glaube kaum das du wenn alles noch beim alten wäre kaum heute eine SV1000S fahren dürftest.ich glaube kaum das du in der grossen weiten welt "www" mit anderen menschen kommunizieren dürftest zu dem zeitpunkt.

deswegen denke ich müssen wir alle versuchen das beste daraus zu machen,denn wir alle damit meine ich die normal sterblichen können am wenigsten dazu.die grossen politiker haben sich mit der aktion denkmäler setzen lassen und wir alle ich meine WIR ALLE dürfen dafür bezahlen.

meine meinung

Paco


#50

Beitrag von Paco » 05.10.2006 12:11

;) bier ja,genau lasst uns alle einen trinken gehen

mat


#51

Beitrag von mat » 05.10.2006 12:13

tja, da haben wir wohl aneinander vorbei gelesen, geschrieben. Das mit der SV, hab ich mittlerweile schon 2 mal geschrieben.
Solizuschlag zahl ich auch...

Trotz allem Gelaber, ich finds gut das es wieder EIN LAND ist.

Paco


#52

Beitrag von Paco » 05.10.2006 12:22

nu sind wir alle wieder glücklich darauf trink ich jetzt erst mal ne tasse kaffee

Paco


#53

Beitrag von Paco » 05.10.2006 13:43

denn gibts nur bei mama ich hab den speziellen kocher dafür net :roll:

Garry


#54

Beitrag von Garry » 05.10.2006 19:50

Hast du schon mal dran gedacht, dass viele Leute aus den neuen Bundesländern, im Vergleich zu den alten Bundesländern, für die selbe Tätigkeit, manchmal sogar weniger als die Hälfte bekommen?

Frag ma die Rentner was die zu sagen haben das Leute die nie was Eingezahlt haben , gut konnten sie auch nicht , teils mehr Rente erhalten als diejenigen die 45 Jahre Eingezahlt haben.
Klar die DDR hatte Vollbeschäftigung nur Das die Leute ihre Arbeitszeit halt einfach abgesessen haben hab weil nix zum Produzieren da war steht auf einem anderen Blatt.

MFG Garry

Lausitzer


#55

Beitrag von Lausitzer » 05.10.2006 20:44

Garry hat geschrieben: Frag ma die Rentner was die zu sagen haben das Leute die nie was Eingezahlt haben , gut konnten sie auch nicht , teils mehr Rente erhalten als diejenigen die 45 Jahre Eingezahlt haben.
Klar die DDR hatte Vollbeschäftigung nur Das die Leute ihre Arbeitszeit halt einfach abgesessen haben hab weil nix zum Produzieren da war steht auf einem anderen Blatt.

MFG Garry
Stammst du aus den Neuen Ländern, um das behaupten zu können?

Komisch, meine Eltern haben in der Kohle und im Kindergarten gearbeitet und die hatten immer zu tun. Und das trifft für die meisten, die in der Kohle, in der Metallverarbeitung, der Landwirtschaft gearbeitet haben, zu. Denn Export, das war die einzige Möglichkeit, Devisen zu beschaffen.

Und Kohle war der größte Energiespender der DDR...

Und die, die du meinst, die mit der großen Rente haben 45 Jahre oder mehr in der Kohle gearbeitet, denn die wenigsten sind mit 65 in Rente gegangen. 8O

Und diejenigen haben auch in den alten Bundesländern die achso größte Rente... :?

Meine Mutter hat z.B. Krankenschwester gelernt und hat dabei ca. 62 Ostmark im Monat als Ausbildungsvergütung erhalten und als sie ausgelernt hat warens ca. 300 Mark. Als sie dann wieder arbeiten trotz zweier Kinder, hat sie auch nur soviel verdient...

Dies konnte sie auf Grund des sozialen Systems der DDR, Kinderkrippe, Kindergarten und Hortplätze für die Kinder...

Zurück zur Rente :oops:
In den neuen Ländern sind meist beide Partner arbeiten gewesen, daher vielleicht die "Große Rente", die ham se gemeinsam.

Ich will keinen Streit und nix behaupten, was ich nicht 100% beweisen kann aber war es nicht so, dass die meisten Frauen in den Alten Ländern Hausfrau und Mutter waren und dadurch keine Punkte für die Rente gesammelt haben oder nur soviel, dass es für die Mindestrente reicht?

Wie gesagt, ich will mich nicht streiten und nix behaupten, was ich zu 100% beweisen kann!

Garry


#56

Beitrag von Garry » 05.10.2006 21:52

Richtig viele waren nur Hausfrau weil halt in den alten Bundesländer für 100% Lohn auch 100% Leistung gefordert wurde/wird in den neuen Bundesländern waren alle auf Arbeit awer net auf 100% Leistung .
Da ich gleich nach dem Mauerfall in den neuen Bundesländern Messestände gebaut habe konnte ich mir von der Arbeitsauffassung ein gutes Bild machen .
Das eine Arbeit unter zeitdruck verrichtet werden muste war für die Arbeiter aus Ostdeutschland unbegreiflich viele sind sogar während der Arbeit Heimgegangen weil ihnen die Hektik zu Gross war.
Dies mag auch daran gelegen haben das die Leute zu DDR zeiten manchmal gar kein Material hatten um etwas zu Arbeiten/Produzieren und sie deshalb gar keinen anderen Arbeitsablauf kannten.
Dies mag vielleicht nicht auf alle zutreffen aber in vielen Bereichen zb Pflege wurden halt Arbeitsplätze die im Westen mit einer Person besetzt wurden im Osten auf drei Personen verteilt .
Meine Schwägerin als Eignerin und Leiterin eines Mittelständigen Unternehmens mit ca 100 Mitarbeitern in Hannover war auch immer der Meinung das dieses Ossi Wessi gelaber Scheisse is nun dieser Meinung ist sie immer noch Beschäftigen tut sie jedoch keine ''Ossis'' mehr.
Übrigens haben wir auch Gleich nach Mauerfall in Masserberg das is in Tühringen am Rennsteig eein ehemaliges Stassiheim zu einer Hotelanlage
Umgebaut Hierbei habe ich Viele '' Ossis'' kenengelernt und auch mit ihnen zusammengearbeitet mit manchen habe ich jetzt noch Kontakt bzw Freundschaft und genau aus den Aussagen dieser leute stammt das was ich hier zum Thema Arbeit/Beschäftigung in der DDR geschrieben habe.
MFG Garry

Lausitzer


#57

Beitrag von Lausitzer » 05.10.2006 22:04

Garry hat geschrieben:Richtig viele waren nur Hausfrau weil halt in den alten Bundesländer für 100% Lohn auch 100% Leistung gefordert wurde/wird in den neuen Bundesländern waren alle auf Arbeit awer net auf 100% Leistung .
jetzt aba schon
Die Gehaltsangaben waren 100% Lohn, mehr gabs nich für ne Krankenschwester 8O

Und das ist das Problem, ich muss jetzt genauso 100% Leistung bringen wie du, nur Lohn erhalte ich nur 80%-90% von dem, was Kollegen im Westen erhalten. Warum? Weil es einen Tarifvertrag für Westangestellte und einen für Ostangestellte gibt.

Warum? Ich geh genauso wie diese 40 Stunden arbeiten aber Geld gibts nich das gleiche...

Egal, Deutschland ist vereinigt, in einigen Köpfen steht die Mauer noch und in anderen war sie nie da, nur eins dürfen wir nicht vergessen, das, was geschehen ist, muss an die Generationen nach uns weitergegeben werden, damit es nicht mehr passiert!

Gruß Marco
Zuletzt geändert von Lausitzer am 05.10.2006 22:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#58

Beitrag von Wörsty » 05.10.2006 22:17

Gutso hat geschrieben:Ich hasse Ossis!
Du Arsch! :lol:
( Ich auch. Ich hasse alle Menschen, dich ich nicht leiden mag 8) )

Also ich finde die Klasse.

WilheLM TL


#59

Beitrag von WilheLM TL » 06.10.2006 1:34

Lausitzer hat geschrieben: ...Denn Export, das war die einzige Möglichkeit, Devisen zu beschaffen. ...
Ja das ist richtig. das ist teilweise heute noch so... 8)

Was bitte, hat die DDR in den Westen exportiert? Ich meine jetzt nicht die paar Tausend Freigekauften.
Qualitätsprodukte von Robotron oder gar jene der Automobilindustrie?
Illegale Nachdrucke westdeutscher Verlage auf Spreißelpapier?
Der DDR-Schrott war doch nur gegen Rubel im Ostblock abzusetzen. Warum ist denn '89 die Ostwirtschaft zusammengebrochen... weil sie nur Schrott produziert hat den nicht mal die Ossis kaufen wollten.
mat hat geschrieben:
Gutso hat geschrieben:@ mat

Der Erich war ein ganz großer Mann, der seinem Land und Volk nur Gutes getan hat. ... Gell, das war damals einfach herrlich, eine Zeit der man gerne nachweint.
Na das dem nicht so ist wissen wir alle. Aber es war halt auch nicht alles schlecht...
... immer wenn ich autobahnfahre, denke ich: die ist uns vom Führer geschenkt... nicht alles war schlecht...


Mat: ich bin nahezu doppelt so alt wie Du und kenne die alte BRD wohl besser als Du. Du (und wohl alle Unzufriedenen) reflektierst teilweise die Sülze von Sudelede - und merkst es nicht mal!!! Die Weiberleute hierzulande haben sich damals selber um die Blagen gekümmert, wir brauchten keinen Hort. Trotz Vollbeschäftigung. Und daß das Schul - und Hochschulsystem der DDR besser war, :P klar. Träum weiter. Hier in den Alten konnte jeder zu jeder Schule, für die er taugte - dort mußte (wie einer hier im Forum berichtete) politische Zuverlässigkeit gegeben sein und ev mehrjähriger Dienst bei der NVA geleistet werden. Fast Zustände wie in Nordkorea. Was ist daran besser?
Allerdings waren die Bananen spottbillig. Wenn Honnie es grade mal so wollte!
Und das Schweden das Schulsystem der Ossis übernommen hat - erklär doch mal... :P
Das gute und bezahlbare Gesundheitssystem hatten wir. Damals... lange vor der Wende. Davon wirst Du wohl kaum Kenntnis haben. Ich schon.

Ich war jenseits der Transitwege 1990 erstmals in der DDR(Wismar). Vom Stand der Wohn- und öffentlichen Gebäude betrachtet ein heruntergekommenes Drittweltland. Zusammengefallene Sakralbauten. Straßen wie zu Wilhelms Zeiten... Autos, die gar keine waren... und ich erinnere mich an eine Bäckerei, die Samstags um Zehn ratzeleer gekauft war, wobei mir die Verkäuferin in mein verdutztes Gesicht sagte: „Seinse froh, wir haben nicht jeden Samstag geöffnet!”

Die DDR war ein Scheißland. Es lebe das Ampelmännchen!

Lausitzer


#60

Beitrag von Lausitzer » 06.10.2006 6:56

Sorry WilhelM aber vielleicht lachst du mich jetz aus aber auf Meissner Porzelan waren schon sehr viele scharf :roll: und mundgeblasenen Weihnachtskram aus Thüringen und Eisenerze und Kohle, muss ja nich alles an die BRD gegangen sein, hab ich ja nie behauptet

Und das mit dem Studieren ist ja auch so ne Sache, die wurde hier viewtopic.php?t=34630&postdays=0&postor ... e&start=45 auch schon diskutiert... Das war und ist jetzt meist denjenigen vorbehalten, deren Eltern ein wenig Kapital haben außerdem wird in der Bundeswehr auch alles mögliche studiert...

Es war nicht alles schön, was es in der DDR gab, richtig aber das von dir angesprochene Gesundheitssystem der DDR war gut, sonst würde ich nicht hier sitzen und mit euch schreiben :?...

Ach und nochwas zum DDR Schulsystem... Nicht Schweden sondern Finnland macht es nach :arrow: http://www.n-tv.de/307524.html

in diesem Sinne... Schönen Tach noch

Antworten