Laufzeiten bzw Haltbarkeit der Reifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Bartman


Gummileben

#16

Beitrag von Bartman » 12.08.2006 9:54

MEZ 4 vorne und hinten 7000 km
MPR nach 6000 km noch 50%

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Duffy » 12.08.2006 15:27

MPR: vorne und hinten 11500km drauf und immer noch Ok.
Davon sind bestimmt 8000km Autobahn dabei. Fahre pro Woche 300km wegen arbeit auf der dosenbahn...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Urgestein


#18

Beitrag von Urgestein » 14.08.2006 20:49

http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uvkg/ ... lei%df.pdf

viiiieeeele kurven, ca. 2,5/2,7. der mpr ist der einzigste mit gsx-r bein, der rest mit org.

Benutzeravatar
TigerSam
SV-Rider
Beiträge: 328
Registriert: 07.12.2003 15:01
Wohnort: Remstalschwabe

SVrider:

#19

Beitrag von TigerSam » 28.08.2006 18:57

100kg, SV650N BJ2000

BT020
vorne 9500
hinten 6000 - 7500

Z6 mit Wilbersbeinchen

vorne 12000 bis absolut illegal
hinten 6000 - 7000 bis zum Metallgürtel :oops:

MPP
hinten erwartet 4500-5000
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. :-)

Arcon


#20

Beitrag von Arcon » 05.09.2006 7:55

Dunlop 220 ( Original) Satz: 12.000 und war noch nicht am Ende
Metzeler Z6: Satz: knapp 9000 KM
Michelin Pilot Power: Satz: bis jetzt 8000, 1000 dürftens wohl noch werden

Arcon

wolfi


#21

Beitrag von wolfi » 06.09.2006 21:37

MPP

hinten 6000km , vorne 7500km - dann waren sie nicht mehr legal, haben aber trotzdem noch etwas länger gehalten :oops: .

Diabolus650s


#22

Beitrag von Diabolus650s » 18.09.2006 21:10

D220
vorn 18700 km und noch 1,8 mm
hinten 15500 km (hätte noch bis 18000 gehalten war mir aber zu eckig)

AKW


#23

Beitrag von AKW » 15.10.2006 22:35

D220
bis jetzt 7800km hat aber hinten nur noch ca. 2mm Profil, vorne ca. 2,5mm, denk wenn noch n bisschen Autobahn dazukommt wird er max. 9000km halten (auf der AB kannst dem D220 beim runterradieren zuschauen)

Hörnchen


#24

Beitrag von Hörnchen » 21.10.2006 18:22

Dunlp D 220 8900 km. Hinten am Ende, vorn reicht es noch für etwa 1000 km.

Vin Benzin


#25

Beitrag von Vin Benzin » 21.10.2006 18:25

Z4 vorne wie hinten 4800km(bei 4000 nicht mehr zulässig)
MPP 5500 vorne wie hinten ( nach 5000 nicht mehr zulässig, davon allerdings 3300km eine cruiser-normandietour)
Z6 bisher 6200 (jetzt vorne mindestprofil untschritten, hinten an der Grenze also wohl noch ca 500km, davon eine zügig gefahrene 3500km pyrenäentour)

als nächstes kommt wohl der Conti und falls der nicht überragend sein sollte wieder der MPP war bisher gripmäßig einfach der beste reifen (Z6 rutscht öfters beim beschleunigen in schräglage jedoch gut kontrollierbar, Z4.....no comment)

BUILDER


#26

Beitrag von BUILDER » 21.10.2006 19:20

Anaconda hat geschrieben:Z4
Hinten 12000Km
Vorne 120000Km + (hatte noch Profil)
Herrlich... ^^ Ich musste vorn bei 10000 wechseln, weil ich mir was eingefahren hatte (hat dann verständlicherweise die Luft verloren) - hatte zwar noch Profil, doch er war 6 Jahre alt und auf jeden Fall austauschwürdig. ;)
Hab mit gleich vorn und hinten nochmal nen Z4 geholt, weil die den auf mopedreifen.de als Restposten hatten. Außerdem ist mein Hinterreifen fast neu gewesen, da wollte ich nicht gleich komplett umstiegen - der neue Vorderreifen überdauert aber mind. 2 Hinterreifenperioden. ;)

henrik


#27

Beitrag von henrik » 28.10.2006 18:49

Moin,

erster Satz Z4: 14.000 vorn / 10.000 hinten.

Danach lange Zeit gebrauchte Z4 aufgekauft und platt gefahren.

Erster Satz Avon ST 45/46: 16.500 vorn / 16.500 hinten (vorn noch Profil,
aber kippelig).

Bin beim Avon geblieben, da er über eine sehr lange Gesamtlaufzeit das
neutrale Verhalten beibehält.

Grüße, Henrik

Becks


#28

Beitrag von Becks » 30.10.2006 6:50

SV 650 S K3

D220: vorne 18 000 km
hinten 9 000 km (da kam aber auch schon ein andersfarbiger Streifen durch)
Mit den Dingern war ich aber vom Gripp her nicht zufrieden.

MPP: hinten 6 000 km (die letzte Fahrt bis auf 6 500 km hat der Reifen prima mitgemacht, ich hätte nur in keine Kontrolle kommen dürfen.)
vorne jetzt bei 10 500 km - ich hoffe der hällt noch bis der hinten auch wieder drann ist.

Der MPP ist für mich zur Zeit die "eierlegende Wollmilchsau". Super zufrieden.

PS. So gut wie keine Autobahn dabei, da fahr ich lieber etwas weiter.

Becks


Re: Laufzeiten bzw Haltbarkeit der Reifen

#29

Beitrag von Becks » 30.10.2006 6:56

Darkesel hat geschrieben: Deshalb hier mein Vorschlag:
Schreibt EURE Erfahrungen bitte hier rein. Ich werde dann hinterher ne Zusammenfassung darüber schreiben, damit es mal bei dem Thema mehr Übersicht gibt! (Oder gibts die schon, wenn wo?)
:D
Da hast du dir ja jetzt was vorgenommen, aber die Winterpause steht ja vor der Tür. Viel Spaß. :top:

Hasti


#30

Beitrag von Hasti » 30.10.2006 7:33

Metzeler SPORTEC M-1

Nach 5.000 KM ist der Hintere auf der Lauffläche absolut fertig. :cry:
Davon ca. 500 KM stupides Autobahn fahren. Der Rest mehr oder weniger Kurviges Landstraßen fahren.
Zuletzt geändert von Hasti am 30.10.2006 8:47, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten