Tank anheben - was sagt der TÜV dazu?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bombwurzel


Tank anheben - was sagt der TÜV dazu?

#1

Beitrag von Bombwurzel » 16.07.2003 11:51

Hab gestern die ominösen 2 Kabel entfernt, die für die Drosselung vom 2. und 3. Gang zuständig sind.

Beim Anheben des Tanks ist mir aufgefallen, daß der Vorbesitzer meines Bienchens den Tank mittels 4 großer Unterlegscheiben (2 auf jeder Seite) um bestimmt 1cm angehoben hat.
Wahrscheinlich um der Airbox etwas mehr Luft zuzuführen und um das Ansauggeräusch zu erhöhen, wobei zweiteres eher nicht der Fall ist - Numpsy's Tank ist nicht hochgelegt und ihre Maschine saugt eindeutig lauter.

Nun würde ich gerne wissen, ob ich das zum TÜV-Termin so lassen kann, oder ob es besser wäre, die Scheiben zu entfernen.

mruniversum


#2

Beitrag von mruniversum » 16.07.2003 12:11

ich denke zwar nicht dass der tüv das bemerkt.... aber das entfernen der unterlegscheiben dauert keine 2 minuten...

Hippe


#3

Beitrag von Hippe » 16.07.2003 12:39

Wichtig ist nur, dass der Tank auch in der Mitte abgefangen wird (dort wo die Gummipuffer zw. Tank und Rahmen sind). Liegt der Tank (gummipuffer) nicht auf dem Rahmen auf, vibriert er zu stark. Das kann zu Defekten in der Naht führen. Ergebnis >>> Tank undicht (schon passiert).

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von ADDI » 16.07.2003 13:13

Mal weg vom Tank...hat das mit den Kabeln was gebracht :?: :?: :?:

EDIT: hab gerad das andere Thema gelesen,Frage ist damit beantwortet...
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

mruniversum


#5

Beitrag von mruniversum » 16.07.2003 13:58

ADDI hat geschrieben: EDIT: hab gerad das andere Thema gelesen,Frage ist damit beantwortet...
und wie ist die antwort?
link?

Bombwurzel


#6

Beitrag von Bombwurzel » 16.07.2003 14:02

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=6568
Nachdem das Thema bis zum Erbrechen durchgekaut wurde, habe ich mich gestern Abend auch zum Entfernen der beiden Kabel erweichen lassen.

Meine subjektive Erfahrung:
- der 2. und 3. Gang beschleunigen nun spürbar ein klein Wenig gleichmäßiger und einen Hauch druckvoller, alles in Allem aber unspektakulär
- keine Beeinträchtigung der anderen Gänge

Fazit:
Ist wie mit Wasser. Man kann es auch lassen...

frog


#7

Beitrag von frog » 16.07.2003 19:38

Und wieder zum Thema zurück

Ich hatte meinen Tank um ca. 3 cm höhergelegt und der TÜVer hat nix dazu gesagt. Glaube der hat das nicht mal gesehen.
Höherlegung war übrigens nicht wegen irgendwelchen Geräuschen oder sowas, sondern damit meine Knie endlich mal die Mulden im Tank benutzen konnten.

Grüße
frog

Blacksvs


#8

Beitrag von Blacksvs » 16.07.2003 19:56

Was soll das überhaupt bringen mit der HÖHERLEGUNG?

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#9

Beitrag von dee » 16.07.2003 19:57

3cm ???? hinten vielleicht - 3cm höher vorne und du kannst nicht mehr lenken ....

Dee

lelebebbel


#10

Beitrag von lelebebbel » 16.07.2003 20:23

er hat auch nich gesagt, dass er noch lenken kann.. 8)

irgendne praktikable idee, wie man die gummipuffer ändern kann, damit der tank trotzdem noch richtig draufliegt? hab vorne nur so um 3mm angehoben, nach dem motto "schaden kanns auch nich", und da ich mal wieder in den alpen rumfahren will, ist der motor sicher für jedes luftmolekül dankbar.

wäre ja blöd, wenn das jetzt doch schaden würde.

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#11

Beitrag von ADDI » 16.07.2003 20:57

Ich merk das schon...ich muß doch noch ein RAM Air für die SV entwickeln... :lol: :) gott
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

frog


#12

Beitrag von frog » 16.07.2003 23:37

dee hat geschrieben:3cm ???? hinten vielleicht - 3cm höher vorne und du kannst nicht mehr lenken ....
Dee
[Schämmodus an)

Sorry, die Hülsen waren insgesamt 3 cm, aber da zwei Halterungen, lag die Höherlegung nur bei 1,5 cm. :oops: :oops: :oops:

[Schämmodus aus]

Lenken klappte normal. Höherlegung nur wegen meinen langen Beinen. Jetzt mit Rearset habe ich den Tank wieder tiefergelegt. :lol:

Grüße
frog

PS. Hatte hinten unter'm Tank mir aus Gummimatten passende Stücke zurechtgeschnitten und zwischen dem Orginalteil und Rahmen gelegt. Funktionierte supi.

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#13

Beitrag von dee » 17.07.2003 0:32

dacht ich doch nicht, du hättest die gabelbrücke höhergelegt .. :)
hinten höherlegen bringt meiner meinung nach noch mehr, und ist etwas einfacher - bei einem cm etwa kriegt man den sitz noch gut drauf ...

Dee

Benutzeravatar
Darkman
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 06.05.2002 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

SVrider:

#14

Beitrag von Darkman » 17.07.2003 8:22

lelebebbel hat geschrieben:8)

irgendne praktikable idee, wie man die gummipuffer ändern kann, damit der tank trotzdem noch richtig draufliegt?
Ich hab die Gummipuffer eindach mit 10 mm dicken Gummiplatten unterfüttert.
Fällt kaum auf.

el Kaputtnik


#15

Beitrag von el Kaputtnik » 18.07.2003 11:11


Antworten