Spritverbrauch auf 100Km?? was braucht eure?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
läbkoang.michi


#106

Beitrag von läbkoang.michi » 13.02.2007 19:06

Ein interressantes Thema - bin mal gespannt wieviel die SV meines Kumpels brauchen wird - wir sind mehr die Cruiser :lol: Meine Bremsbeläge sehen nach über 20.000km noch jungfräulich aus - 2 Zylinder sei dank!
Mich wunderts allerdings das ich mit den 992ccm und 16 Litern Tank ähnliche, wenn nicht gerade drauf geachtet wird, Werte schaff wie ne SV 650!
Wollte mal schnell heim und hab der Rumpel Dauerfeuer gegeben, immer was die Autobahn und vor allem die Rumpel hergab :wink: Bin nicht über 7,5 Liter gekommen. In meinem Normalbetrieb komm ich so immer um die 5 Liter - bei Autobahnüberführungsfahrten bei 100-140 auch mal bis an die 4 Liter Grenze. Das alles aber erst nach ein paar Abstimmungsanläufen wegen neuem Steuergerät, halboffenen Pötten und offener Airbox...
Die Kerze war verrust und die Holde hat sich ständig 8 Liter genommen. Kurzstrecke mag sie nach wie vor nicht...um auf Temperatur zu kommen brauch ich gute 20 Minuten, oder ca. 15 km bis ich auch mal über 3500 Umdrehungen dreh.
Wie sieht das bei der 1000er SV aus - ist die auch so sparsam? Werd mich mal nach nem vergleichbarem Thema umsehen.

Wie gesagt, ich bin gespannt 8)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#107

Beitrag von Duffy » 13.02.2007 20:05

läbkoang.michi hat geschrieben:Ein interressantes Thema - bin mal gespannt wieviel die SV meines Kumpels brauchen wird - wir sind mehr die Cruiser :lol: Meine Bremsbeläge sehen nach über 20.000km noch jungfräulich aus - 2 Zylinder sei dank!
Mich wunderts allerdings das ich mit den 992ccm und 16 Litern Tank ähnliche, wenn nicht gerade drauf geachtet wird, Werte schaff wie ne SV 650!
Wollte mal schnell heim und hab der Rumpel Dauerfeuer gegeben, immer was die Autobahn und vor allem die Rumpel hergab :wink: Bin nicht über 7,5 Liter gekommen. In meinem Normalbetrieb komm ich so immer um die 5 Liter - bei Autobahnüberführungsfahrten bei 100-140 auch mal bis an die 4 Liter Grenze. Das alles aber erst nach ein paar Abstimmungsanläufen wegen neuem Steuergerät, halboffenen Pötten und offener Airbox...
Die Kerze war verrust und die Holde hat sich ständig 8 Liter genommen. Kurzstrecke mag sie nach wie vor nicht...um auf Temperatur zu kommen brauch ich gute 20 Minuten, oder ca. 15 km bis ich auch mal über 3500 Umdrehungen dreh.
Wie sieht das bei der 1000er SV aus - ist die auch so sparsam? Werd mich mal nach nem vergleichbarem Thema umsehen.

Wie gesagt, ich bin gespannt 8)
992ccm? Was fürn Bike meinst du? Laut deiner Ownerliste fährst du doch ne 650er?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

smoerenbroed


3LITER auf 100KM

#108

Beitrag von smoerenbroed » 15.02.2007 16:55

3 Liter auf 100km, geht nicht sagt ihr. Ich behaupte das Gegenteil. In Italien 2001 haben wir schon gedacht die Tankanzeige, also das Lämpchen wäre defekt. Nach 250km habe ich dann getankt und es sind ungelogen nur 8Liter hinein gegangen.
Vielleicht wars die Luft, vielleicht das gleichmäßige fahren in der Gruppe oder der Sprit der Mafiosis, vielleicht auch alles zusammen. Leider war es einmalig. Schade.

läbkoang.michi


#109

Beitrag von läbkoang.michi » 16.02.2007 12:25

Duffy hat geschrieben:
läbkoang.michi hat geschrieben:Ein interressantes Thema - bin mal gespannt wieviel die SV meines Kumpels brauchen wird - wir sind mehr die Cruiser :lol: Meine Bremsbeläge sehen nach über 20.000km noch jungfräulich aus - 2 Zylinder sei dank!
Mich wunderts allerdings das ich mit den 992ccm und 16 Litern Tank ähnliche, wenn nicht gerade drauf geachtet wird, Werte schaff wie ne SV 650!
Wollte mal schnell heim und hab der Rumpel Dauerfeuer gegeben, immer was die Autobahn und vor allem die Rumpel hergab :wink: Bin nicht über 7,5 Liter gekommen. In meinem Normalbetrieb komm ich so immer um die 5 Liter - bei Autobahnüberführungsfahrten bei 100-140 auch mal bis an die 4 Liter Grenze. Das alles aber erst nach ein paar Abstimmungsanläufen wegen neuem Steuergerät, halboffenen Pötten und offener Airbox...
Die Kerze war verrust und die Holde hat sich ständig 8 Liter genommen. Kurzstrecke mag sie nach wie vor nicht...um auf Temperatur zu kommen brauch ich gute 20 Minuten, oder ca. 15 km bis ich auch mal über 3500 Umdrehungen dreh.
Wie sieht das bei der 1000er SV aus - ist die auch so sparsam? Werd mich mal nach nem vergleichbarem Thema umsehen.

Wie gesagt, ich bin gespannt 8)
992ccm? Was fürn Bike meinst du? Laut deiner Ownerliste fährst du doch ne 650er?
Ich bin einer dieser bösen NICHT-SV-Besitzer, aber leider kann ich irgendwie nicht mein Mopped in die Nichtownerliste eintragen und deswegen hab ich eben ne 650 ABS - weil, wer hat schon ABS?! :wink:
Näheres sieht man dann ja in meiner Ownerlist...wenn ich weiß wie änder ichs natürlich. Für die 1000er hab ich irgendwie nicht so einen schönen Fred gefunden was den Verbrauch angeht. Gestern bin ich aber erst noch eine Knubbel gefahren - bin beeindruckt - Verbrauch müsste ausgerechnet werden beim nächsten Tanken...

Benutzeravatar
Kiam
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 24.02.2007 23:59

SVrider:

#110

Beitrag von Kiam » 25.02.2007 20:13

Alle angaben doch sehr Interessant.

Ich werde das die nächsten Tage mal bei meiner SV 650 N Bj. 2002

genauestens beobachten. Ich meine an die 200 Km bin Ich noch nicht

gekommen wenn Ich da nicht Falsch liege.

Weder gesrosselt als auch offen.

Und meine Suzi hat seitdem Ich Sie habe (Neu) bis zwei Jahr da sehr

wenig gefahren immer eine Fachwerkstatt von innen gesehen wegen

Inspektion usw.

Wollte aber eh die Tage nen Termin wegen Inspeltion beim Mersch in

Wuppertal machen.




MfG
Maik
Aufgeber gewinnen Nie !!!
Und... Gewinner geben Nie auf !!!
Denn....
An der Spitze zu stehen ist immer noch zu weit hinten.

SVHomer


#111

Beitrag von SVHomer » 25.02.2007 20:35

Hallo erst mal,
also meine Nackte Knubbel braucht mit meinen 100 Kg bei normaler fahrweise ca 4,5l und bei richtig Spaßfahrweise nicht mehr wie 6l. Ist glaube ich, noch ein vernünftiger Wert.





--------------------------------------------------------------------------------
Immer nen Liter Sprit im Faß und ne Handbreit teer untern Reifen

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#112

Beitrag von Duffy » 26.02.2007 21:42

SV Homy hat geschrieben:Hallo erst mal,
also meine Nackte Knubbel braucht mit meinen 100 Kg bei normaler fahrweise ca 4,5l und bei richtig Spaßfahrweise nicht mehr wie 6l. Ist glaube ich, noch ein vernünftiger Wert.
Allerdings :top: So seh ich das auch
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

FireFox81


#113

Beitrag von FireFox81 » 02.05.2007 13:05

meine nagelneue 650s brauchte jetzt auf den ersten 800km irgendwo zwischen gemittelt 5 und 6 liter und ich sach mal ich fahr sie ja noch nach wie vor ein stück weit ein aber nun ja, geschoben hab ich se ja nich....

G.o.Z


#114

Beitrag von G.o.Z » 02.05.2007 15:58

hi,

fahre meine 650s auch erst seit ca. 1100km und war bis jetzt auch erst 4 mal tanken.
sind dann so im schnitt 275km pro tank

verbrauch liegt dann bei knapp 6,2 l 100/km

Antworten