Hilfe! Hilfe! Es knallt!
Hilfe! Hilfe! Es knallt!
Hallo zusammen!
Ich habe bei meiner 650 SV Bauj.2004 auf einen erhöhten LSL Stummellenker umgebaut.
Da ich ein längeres Gaszug anbringen wollte habe ich den Tank und den Luftfilter demontieren um entsprechend das Kabel zu verlegen. Nach dem "ordnungsgemäßen" Zusammenbau habe ich ein "Knall" Problem bekommen.
Ich habe eine Figaroli Auspuffanlage montiert. Die Anlage schießt immer wieder mal, wenn ich das Gas weg nehme und herrunter schalte in den 3 oder 2 Gang. (z.B. in der Ortschaft)
An was kann das liegen. Kann mir jemand einen Tipp geben. Ich habe auch schon den Luftfilter erneut ab gehabt und nochmals zusammen gesetzt.
Gruß
Annabell
Ich habe bei meiner 650 SV Bauj.2004 auf einen erhöhten LSL Stummellenker umgebaut.
Da ich ein längeres Gaszug anbringen wollte habe ich den Tank und den Luftfilter demontieren um entsprechend das Kabel zu verlegen. Nach dem "ordnungsgemäßen" Zusammenbau habe ich ein "Knall" Problem bekommen.
Ich habe eine Figaroli Auspuffanlage montiert. Die Anlage schießt immer wieder mal, wenn ich das Gas weg nehme und herrunter schalte in den 3 oder 2 Gang. (z.B. in der Ortschaft)
An was kann das liegen. Kann mir jemand einen Tipp geben. Ich habe auch schon den Luftfilter erneut ab gehabt und nochmals zusammen gesetzt.
Gruß
Annabell
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hallo Annabell, bist Du sicher, dass das "Knallen" vom Auspuff erst seit der Montage des längeren Gaszuges aufgetreten ist!?
@-murdock-
Wenn sich Kraftstoff im Auspuff entzündet und es dann knallt, hat das nichts mit Fehlzündungen zu tun!!!
@
B.i.B. Wenn ein Motor Nebenluft zieht, würde der Motor bescheiden bzw. garnicht laufen!
@-murdock-
Wenn sich Kraftstoff im Auspuff entzündet und es dann knallt, hat das nichts mit Fehlzündungen zu tun!!!
@
B.i.B. Wenn ein Motor Nebenluft zieht, würde der Motor bescheiden bzw. garnicht laufen!
Gruß Nils
Echt witzig, wie überzeugt so mancher sein Halbwissen verbreitet (nicht böse gemeint aber das liest sich für jemanden, der sich auskennt, als würdest du behaupten der Ball ist eckig).Wenn sich Kraftstoff im Auspuff entzündet und es dann knallt, hat das nichts mit Fehlzündungen zu tun!!!


Genau so definiert sich eben eine Fehlzündung!
Falls du es mir nicht glaubst, dann vielleicht dem Wörterbuch bei wissen.de:
Fehlzündung
Fehl|zün|dung [f. 10; beim Kfz.] explosionsartige Verbrennung von Frischgasresten in der Auspuffanlage
Zu Fehlzündungen im Schiebebetrieb kommt es, wenn das Leerlaufgemisch zu fett eingestellt ist. Da du eine elektronische Einspritzung hast, bei der das Leerlaufgemisch nicht mechanisch, wie beim Vergaser, sondern über Kennfelder geregelt wird, lässt sich ohne Diagnosegerät nichts einstellen. Das wäre aber auch nur dann nötig, wenn du 100% sicher bist, dass alles richtig montiert ist.
Schau doch mal ob nicht ein Gaszug klemmt, der Luftfilter frei ist (zu wenig Luft -> fettes Gemisch) etc.
Andere Ursache für Fehlzündungen kann eine undichte Abgasanlage sein.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Femi hat geschrieben:Echt witzig, wie überzeugt so mancher sein Halbwissen verbreitet (nicht böse gemeint aber das liest sich für jemanden, der sich auskennt, als würdest du behaupten der Ball ist eckig).![]()
Genau so definiert sich eben eine Fehlzündung!
Falls du es mir nicht glaubst, dann vielleicht dem Wörterbuch bei wissen.de:
Fehlzündung
Fehl|zün|dung [f. 10; beim Kfz.] explosionsartige Verbrennung von Frischgasresten in der Auspuffanlage
Du scheinst es ja zu wissen, als jemand der denkt sich auszukennen

Hast wohl die Weißheit mit Löffeln gefressen, bereit sie jederzeit wieder auszukotzen was? Nichts für ungut, aber wenn Du alles glaubst, was irgendwo geschrieben steht, bitteschön. Bloß nicht selber denken...
Eine Fehlzündung ist eine frühzeitige ungewollte Verbrennung des Kraftstoffluftgemisches im


Man kann heftiges Knallen des Auspuffs hervorrufen, wenn man den Motor auf höhere Drehzahl bringt und kurz die Zündung aus- und wieder einschaltet. Das hat aber nichts mit Fehlzündung zu tun! Es ist die simple Verbrennung von zündfähigem Gemisch im Auspuff, das durch die heißen Verbrennungsgase entzündet wurde.
Ebenso kann es beim runtertouren des Motors passieren, dass zündfähiges Gemisch in den Auspuff gelangt und dann dieses Patschen oder Knallen verursacht. Dies hat aber nichts mit der oben beschriebenen Fehlzündung im Zylinder zu tun...
So Femi, nun erklär mir mal, was an dem "Ball" eckig sein soll

Wie gesagt, nichts für ungut


Gruß Nils
War auch nur eine Vermutung, deshalb habe ich auch ein Fragezeichen dahinter gesetzt.nille hat geschrieben: @
B.i.B. Wenn ein Motor Nebenluft zieht, würde der Motor bescheiden bzw. garnicht laufen!

Was meinst Du denn woran es liegen könnte? Du hast doch ziemlich viel Ahnung von Motoren bzw. der SV.
Zum Beispiel entstehn Fehlzündungen, wenn Benzin mit niedriger Oktanzahl in hochverdichteten Motoren läuft. Dann entflammt das Benzin von alleine, was für den Motor sehr ungeschmeidig ist.
Die Verbrnnung im Auspuff nennt man einfach zu fettes Gemisch

-> Auspuffpatschen. Hat meiner einer auch, weil die SV zu fett läuft. Wird aber behoben
Die Verbrnnung im Auspuff nennt man einfach zu fettes Gemisch


-> Auspuffpatschen. Hat meiner einer auch, weil die SV zu fett läuft. Wird aber behoben
Zu fett: Dein Auspuff patscht, und durchn Tüv kommst nicht, weil CO2 Anteil zu hoch, außerdem hoher Spritverbrauchtm200014 hat geschrieben:woran merkt ihr dass ein moped zu fett oder zu mager läuft?
MfG Timo
Zu mager: Wenig Spritverbrauch, Mopped wird heißer als sonst (oder zu heiß), wenn zuviel Luft kommt, haste ne schlechte Gasanahme. Sollen mal besserwissende weiter ausführen, ich weiß es nur beim Zweitakter richtig gut
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Also mich würde das auch mal interessieren.
Spiele auch mit dem Gedanken, mir einen K&N zu verbauen. Mit dem Hashiru
bin ich es gewohnt, das es patscht und knallt. Wenn das am zu fetten Gemisch liegt, dann weiß ich auch, warum mein Spritverbrauch so hoch ist (7-8l/100km).
Ach ja, meine Leerlaufdrehzahl liegt bei 1600U/min, wegen der Lastwechsel...
Spiele auch mit dem Gedanken, mir einen K&N zu verbauen. Mit dem Hashiru
bin ich es gewohnt, das es patscht und knallt. Wenn das am zu fetten Gemisch liegt, dann weiß ich auch, warum mein Spritverbrauch so hoch ist (7-8l/100km).
Ach ja, meine Leerlaufdrehzahl liegt bei 1600U/min, wegen der Lastwechsel...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012