SBL-Umbau auf eine S650-S
SBL-Umbau auf eine S650-S
Hi erst mal, also ich hab schon fleissig die Suche genutzt, aber es gibt da noch ein paar fragen.
Also Mopded hab ich die 650 S Bj 03, ist also die kantige Ausführung. Ich hab mir bei ebay das SBL Kit ersteigert, verlinken tu ich mal nicht ist das Set von
Fa. Gimbel.
So, jetzt die frage an die Leute die an einer S version schon so einen Umbau gemacht haben, was muss ich bei dem Umbau beachten, kann ich die Gas/Kupplungszüge übernehmen, oder brauche ich da längere?
Bei den Lenkerkits wird ein "SUPERBIKE 0229" Alulenker mitgeliefert. Dieser
ist 75 cm breit und 11 cm hoch, der ist übrigens von LSL.
Die Stahlflexleitungen vorne sind gleich lang, wie habt Ihr die verlegt und befestigt, hat da jemand bilder?
Desweiteren wurde erwähnt das die SV mehr wippt (wegen anderer Sitzposition) als mit den Stummeln, sollte ich da gleich andere Federn für vorne nehmen?
Ich hoffe Ihr könnt mir dazu mal was zutexten
Chris
Also Mopded hab ich die 650 S Bj 03, ist also die kantige Ausführung. Ich hab mir bei ebay das SBL Kit ersteigert, verlinken tu ich mal nicht ist das Set von
Fa. Gimbel.
So, jetzt die frage an die Leute die an einer S version schon so einen Umbau gemacht haben, was muss ich bei dem Umbau beachten, kann ich die Gas/Kupplungszüge übernehmen, oder brauche ich da längere?
Bei den Lenkerkits wird ein "SUPERBIKE 0229" Alulenker mitgeliefert. Dieser
ist 75 cm breit und 11 cm hoch, der ist übrigens von LSL.
Die Stahlflexleitungen vorne sind gleich lang, wie habt Ihr die verlegt und befestigt, hat da jemand bilder?
Desweiteren wurde erwähnt das die SV mehr wippt (wegen anderer Sitzposition) als mit den Stummeln, sollte ich da gleich andere Federn für vorne nehmen?
Ich hoffe Ihr könnt mir dazu mal was zutexten
Chris
weil die Gaszüge der N nicht an die S passen hat eine andere Aufnahme . ja der Kupplungzug hat ohne Probleme mit anders verlegen gepasst . versuche es mal ohne tauschen kostet wenn du alles neu kaufst nochmal schlappe 190.-€(ich hatte Glück fande eins der 1000 in 3.2.1.)
aber mache es auf jeden Fall du wirst es mit Sicherheit nicht bereuen
wenn du Bilder brauchst meld dich .
aber mache es auf jeden Fall du wirst es mit Sicherheit nicht bereuen

wenn du Bilder brauchst meld dich .
- sitzbankbezieher
- SV-Rider
- Beiträge: 261
- Registriert: 21.12.2003 21:53
- Wohnort: solingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hier ist ein Foto von Solidux.
viewtopic.php?p=8822093#8822093
Allerdings an der SV 650 N. Spielt aber keine Rolle, denn so musst Du die Züge auch an der S verlegen. Du kannst ihn aber auch mal anschreiben und um ein Foto bitten, wenn Dir das nicht reicht. Er hilft Dir dann bestimmt weiter.
viewtopic.php?p=8822093#8822093
Allerdings an der SV 650 N. Spielt aber keine Rolle, denn so musst Du die Züge auch an der S verlegen. Du kannst ihn aber auch mal anschreiben und um ein Foto bitten, wenn Dir das nicht reicht. Er hilft Dir dann bestimmt weiter.
Schau mal in dem Fred den ich verlinkt habe. Da hat heikchen 007 ein paar Fotos online gestellt wo sie die Züge an ihrer Kante verlegt hat. Ich denke es wird aber keine Unterschiede zwischen Knubbel und Kante geben. Du musst einfach mal ein bisschen rumprobieren.cool-fossy hat geschrieben:@B.i.B
Leider bezieht sich der Umbau auf eine Knubbel, ich hab die Kante, von daher weiss ich eben nicht ob man das auch so machen kann, aber trotzdem thx.

das problem ist das er eine s hat und er die züge nicht so legen kann wie bei einer n da er ja noch die verkleidung hat.B.i.B. hat geschrieben:Schau mal in dem Fred den ich verlinkt habe. Da hat heikchen 007 ein paar Fotos online gestellt wo sie die Züge an ihrer Kante verlegt hat. Ich denke es wird aber keine Unterschiede zwischen Knubbel und Kante geben. Du musst einfach mal ein bisschen rumprobieren.cool-fossy hat geschrieben:@B.i.B
Leider bezieht sich der Umbau auf eine Knubbel, ich hab die Kante, von daher weiss ich eben nicht ob man das auch so machen kann, aber trotzdem thx.