Hinkel Kupplungsdeckel im TL1000.de Forum Sammelbestellung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von nille » 08.03.2007 11:19

Wenn der Preis von 150-170EUR real ist, lohnt es sich nicht, soetwas selber in Auftrag zu geben...
Selbst wenn man jemanden finden würde, der die Teile "schwarz" macht, käme man auf den Preis, da die Makrolonscheiben auch recht teuer sind!
Gruß Nils

B.i.B.


#17

Beitrag von B.i.B. » 08.03.2007 11:26

Alternativ bliebe auch noch der silberfarben eloxierte Alu-Deckel von Kedo für 90 Euro. Der hat zwar kein "Sichtfenster", setzt aber auch Akzente.

Da weiß ich wenigstens dass ich auch einen bekomme, wenn ich bestelle :lol:

Bluebird


#18

Beitrag von Bluebird » 08.03.2007 12:27

@ Nille und BIB:
Selbst wenn ichs eloxieren würde (was ich vorhabe), käme ich nicht auf mehr wie 100€ :wink: (vermutlich wird sich der Preis auch bei dem Betrag orientieren, so als galte Zahl ist das ganz fein)
Makrolon hab ich da, noch nichtmal was für bezahlt. Ist schön wenn man Kontakte hat :lol:

Aber wie gesagt, mal abwarten

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#19

Beitrag von bswoolf » 08.03.2007 12:41

@ dieter: schade, die brauche ich dann nicht.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von nille » 08.03.2007 12:49

Den Deckel für unter 100EUR komplett fertig machen???
Nie im Leben! Du verrechnest Dich da etwas...
Willst Du das Makrolon vielleicht mit 'ner Stichsäge in Kreise schneiden?
Sorry, aber Deine Kalkulation ist unrealistisch, selbst wenn man Kontakte hat!
Gruß Nils

Bluebird


#21

Beitrag von Bluebird » 08.03.2007 12:54

nille hat geschrieben:Den Deckel für unter 100EUR komplett fertig machen???
Nie im Leben! Du verrechnest Dich da etwas...
Willst Du das Makrolon vielleicht mit 'ner Stichsäge in Kreise schneiden?
Sorry, aber Deine Kalkulation ist unrealistisch, selbst wenn man Kontakte hat!
Die Kalkulation ist genau richtig. Makrolon wird gefräßt. Deckel wird auch gefräßt, bzw die Grundform wohl gedreht. Alles auf CNC damit man es öfter machen kann. Maschinen haben wir zu genüge da, es fehlt derzeit noch an der Zeit. Warum kann man das so günstig machen? Der Schlosser ist n Kumpel von mir, kann die Maschinen an Samstagen von seinem Arbeitgeber zum arbeiten bekommen. Arbeitskosten verlangt er nix, bekommt jedoch von mir was. Alu Material müssen wir aber kaufen, da dies aber zu günstigen Großhandelspreisen geschieht, wird das nicht wirklich teuer. Verschleiß an Werkzeug und Maschine wird nicht berechnet. Und n Teil bekommt mein Technischer Zeichner, der hat wohl die meiste Arbeit gehabt

Vieh


#22

Beitrag von Vieh » 08.03.2007 17:10

wunderbar, das ist was für mich! genau das rot! jaaaaaa
Bild

wenn hier sowas zustande kommt bin ich dabei

Twinkie


#23

Beitrag von Twinkie » 08.03.2007 17:54

also, ich habe mein interesse an blubirds deckel angemeldet und bleibe dabei!
auch wenns noch ne weile dauert, das eilt eigentlich nicht ;)

@bluebird
aber gibt schön rückmeldung wenn da was läuft 8) :lol:

Urgestein


#24

Beitrag von Urgestein » 08.03.2007 23:36

Dieter hat geschrieben:Bild
ich suche dringend einen Kupplungsdeckel, siehe hier

also den im grünen kreis auf dieters bild, danke für das bild dieter :)

Oder falls mir einer sagen kann, wer hier im Forum so einen mit Schauglas an der SV hat und somit evtl. noch den Originalen hat, wäre ich auch dankbar für diese Info. Aber ich durchforste auch schonmal die "Umbauten-Sektion" nach diesen Leuten...

Danke für die Aufmerksamkeit ;)

B.i.B.


#25

Beitrag von B.i.B. » 09.03.2007 0:22

@Urgestein

silver 650 hat einen transparenten Deckel an ihrer Knubbel montiert. :wink:

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#26

Beitrag von ADDI » 09.03.2007 0:29

aber ob die Besitzer den alten auch alle verkaufen wollen?
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Urgestein


#27

Beitrag von Urgestein » 09.03.2007 0:29

dank dir b.i.b.
habe bis jetzt sv taz, silver650 und svfighter ausfindig machen können.
ADDI hat geschrieben:aber ob die Besitzer den alten auch alle verkaufen wollen?
auf die möglichkeit wäre ich ja jetzt überhaupt nicht von alleine drauf gekommen, wie gut das es noch so aufmerksame forenmitglieder wie dich gibt...

Bluebird


#28

Beitrag von Bluebird » 09.03.2007 0:36

Habe auch noch einen übrig :wink:, aber ohne Dichtung und in Magnesiumgrau lackiert, werde ich wohl nicht brauchen, wenn ich den durchsichtigen Deckel drauf packe

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


#29

Beitrag von ADDI » 09.03.2007 0:44

Ironie ist ja sooooo toll :roll:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Benutzeravatar
Ruhrpott
SV-Rider
Beiträge: 40
Registriert: 09.04.2003 23:26
Wohnort: 46282 Dorsten

SVrider:

#30

Beitrag von Ruhrpott » 09.03.2007 22:20

Bluebird hat geschrieben:
nille hat geschrieben:Den Deckel für unter 100EUR komplett fertig machen???
Nie im Leben! Du verrechnest Dich da etwas...
Willst Du das Makrolon vielleicht mit 'ner Stichsäge in Kreise schneiden?
Sorry, aber Deine Kalkulation ist unrealistisch, selbst wenn man Kontakte hat!
Die Kalkulation ist genau richtig. Makrolon wird gefräßt. Deckel wird auch gefräßt, bzw die Grundform wohl gedreht. Alles auf CNC damit man es öfter machen kann. Maschinen haben wir zu genüge da, es fehlt derzeit noch an der Zeit. Warum kann man das so günstig machen? Der Schlosser ist n Kumpel von mir, kann die Maschinen an Samstagen von seinem Arbeitgeber zum arbeiten bekommen. Arbeitskosten verlangt er nix, bekommt jedoch von mir was. Alu Material müssen wir aber kaufen, da dies aber zu günstigen Großhandelspreisen geschieht, wird das nicht wirklich teuer. Verschleiß an Werkzeug und Maschine wird nicht berechnet. Und n Teil bekommt mein Technischer Zeichner, der hat wohl die meiste Arbeit gehabt
Hallo Bluebird,

wann hast Du den Deckel fertig? :roll:
Für 100 Euronen bestelle ich einen in Silber und einen in Gold.

Im TLForum muß ich bis Ende des Jahres warten :cry:, wenn Du schneller bist - Super - aber wann?

Gruß Markus
Der Weg ist das Ziel

Antworten